Vibrationsgeräusch wenn kalt

BMW X3 G01

Seit mein X3 2,0 xdrive Diesel ca.2000km hat, habe ich ein Vibrationsgeräusch aus dem vorderen Bereich, dass nur im kalten Zustand und bei ca.2000 U/min auftritt.
Gibt es dazu schon Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ratz1968 schrieb am 8. Juli 2018 um 17:51:37 Uhr:


Also Akkustikglas finde ich super und generell ist der X 3 mein Traumauto. Ich bin vorher 5er Kombi gefahren und bin sehr glücklich mit dem Auto. Aber das Vibrationsgeräusch kann ich nicht akzeptieren,das treibt mich in den Wahnsinn. Das Auto kostet nicht wenig Geld da muss das passen. Aber ich bin noch guten Mutes das die Werkstatt das schafft. Wenn nicht muss dass Auto zurück.

Du bist ja wirklich ein leidgeprüfter X3-Fahrer, trotzdem stellst du immer wieder raus, wie gut dir das Auto trotz aller Probleme gefällt, finde ich erstaunlich und super positiv. Mal einer, der nicht gleich Auto und BMW in der Luft zerreißt, weil das Auto einmal pubs gemacht hat. Ich wünsche dir jetzt viel Glück, dass der Fehler endlich gefunden wird und dann mal der schöne X3 ohne Probleme funktioniert und Dir weiterhin so viel Freude macht.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Also Akkustikglas finde ich super und generell ist der X 3 mein Traumauto. Ich bin vorher 5er Kombi gefahren und bin sehr glücklich mit dem Auto. Aber das Vibrationsgeräusch kann ich nicht akzeptieren,das treibt mich in den Wahnsinn. Das Auto kostet nicht wenig Geld da muss das passen. Aber ich bin noch guten Mutes das die Werkstatt das schafft. Wenn nicht muss dass Auto zurück.

Wenn du zitierst, lieber "Ratz1968", dann kannst du deinen Kommentar direkt in das Feld unter den von dir zitierten Text schreiben, Du brauchst dann nicht immer einen separaten Post zu verfassen.

Also, "Zitieren" anklicken, den Cursor unter die gewünschte Passage setzen und los geht es. Macht es für uns Leser einfacher. 🙂

Zitat:

@Ratz1968 schrieb am 8. Juli 2018 um 17:51:37 Uhr:


Also Akkustikglas finde ich super und generell ist der X 3 mein Traumauto. Ich bin vorher 5er Kombi gefahren und bin sehr glücklich mit dem Auto. Aber das Vibrationsgeräusch kann ich nicht akzeptieren,das treibt mich in den Wahnsinn. Das Auto kostet nicht wenig Geld da muss das passen. Aber ich bin noch guten Mutes das die Werkstatt das schafft. Wenn nicht muss dass Auto zurück.

Du bist ja wirklich ein leidgeprüfter X3-Fahrer, trotzdem stellst du immer wieder raus, wie gut dir das Auto trotz aller Probleme gefällt, finde ich erstaunlich und super positiv. Mal einer, der nicht gleich Auto und BMW in der Luft zerreißt, weil das Auto einmal pubs gemacht hat. Ich wünsche dir jetzt viel Glück, dass der Fehler endlich gefunden wird und dann mal der schöne X3 ohne Probleme funktioniert und Dir weiterhin so viel Freude macht.

So heute habe ich mein Auto nach 13 Tagen wieder bekommen und bei 27 Grad Temperatur null Geräusche.Melde mich wenn morgen früh auch alles passt.

Ähnliche Themen

Danke Ratz, sag bitte Bescheid was die Werkstatt repariert hat!

So jetzt bin ich 3 Tage gefahren auch früh bei 14 Grad und keinerlei Geräusche ich denke ich habe es geschafft. Leider war der Meister beim Abholen nicht da daher frage ich erst beim nächsten Termin was wirklich gemacht wurde. Er hat am Telefon gesagt das ganze Cockpit war ausgebaut. Wie bereits geschrieben war mein Auto 13 Tage in der Werkstatt. Außerdem hatte ich gedroht das ich das Auto im Ernstfall per Anwalt zurück gebe. Mein Arbeitgeber hat ca.200 BMW laufen die haben mich schon ernst genommen. Hoffe das bleibt jetzt so.

Hallo,

es wäre sehr freundlich und hilfreich für die anderen Teilnehmer, wenn es Ihnen möglich ist, was genau die Ursache war? Dies würde mir und auch den BMWlern mit dem gleichen Problem sehr helfen. So kann ich dann gezielt meiner Werkstatt einen Hinweis geben. Sie haben ja da schon einiges an Werkstattbesuchen mit durchgemacht. Vielen Dank im Voraus

Zitat:

@Ratz1968 schrieb am 12. Juli 2018 um 23:42:54 Uhr:


So jetzt bin ich 3 Tage gefahren auch früh bei 14 Grad und keinerlei Geräusche ich denke ich habe es geschafft. Leider war der Meister beim Abholen nicht da daher frage ich erst beim nächsten Termin was wirklich gemacht wurde. Er hat am Telefon gesagt das ganze Cockpit war ausgebaut. Wie bereits geschrieben war mein Auto 13 Tage in der Werkstatt. Außerdem hatte ich gedroht das ich das Auto im Ernstfall per Anwalt zurück gebe. Mein Arbeitgeber hat ca.200 BMW laufen die haben mich schon ernst genommen. Hoffe das bleibt jetzt so.

@Ratz: Kannst du mir vielleicht per PM den Namen deiner Werkstatt geben, damit vielleicht meine Werkstatt mit denen in Kontakt treten kann? Von Meister zu Meister?

Merci!

Ich bin derzeit viel unterwegs und werde natürlich meinen Meister fragen was er gemacht hat und dann hier schreiben. Aber dauert etwas.

Super. Herzlichen Dank. Bin gespannt. Danke.

Zitat:

@Ratz1968 schrieb am 13. Juli 2018 um 16:00:32 Uhr:


Ich bin derzeit viel unterwegs und werde natürlich meinen Meister fragen was er gemacht hat und dann hier schreiben. Aber dauert etwas.

Hallo Ratz! Kannst du beschreiben was genau gemacht wurde. Wo liegt die genaue Ursache.?

So heute habe ich mich bei meinem Meister bedankt weil wirklich keine Geräusche mehr da sind. Er kann aber nicht genau sagen was geholfen hat. Es wurde im Cockpit eigentlich alles zerlegt und wieder neu befestigt inkl neuer Clips etc. Auch wurde die Klimaleitung separat befestigt. Aber es gibt jetzt nichts was man hier gezielt schreiben könnte außer das alles neu fixiert wurde.

Danke Ratz für die Info. Ich werde hiermit mal auf meine Werkstatt zugehen. Einen schönen Sommer und Urlaub wünsche ich noch.

Bei mir war auch die Klimaleitung/Wärmetauscherleitung hinterm Armaturenbrett die Ursache.
Leider kam das Vibrationsgeräusch nach 2 Wochen in abgeschwächter Form zurück.
Nach meinem Urlaub werden ich den Wagen nochmal abgeben, dann wollen die die Leitung noch besser abdämmen/verlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen