Vibrationsgeräusch Armaturenbrett-Gitter
Schon seit längerem bilde ich mir ein, da ist doch ein seltsames Geräusch. Heute mal der Sache nachgegangen und die Frage, hat das sonst noch wer? Oben im Armaturenbrett ist doch so ein Gitter eingelegt (zumindest bei Serienausstattung und ohne Leder, kein extra Burmester, kein HUD, kein Widescreen).
Und wenn ich über unruhige Farbahn komme oder auch mal ein Schlagloch oder Gullideckel, dann kommt ein kurzes Vibrationsgeräusch. aber eben immer wieder in solchen Situationen und das nervt jetzt allmählich. Wenn man mit der Faust oben an die Kante des Armaturenbrettes leicht klopft, so etwa oberhalb des Navi, dann kann man das Geräusch nachstellen. Je nachdem wie fest man draufhaut, ist das Geräusch dann lauter als beim Fahren, aber es ist das gleiche Geräusch. Es klingt so, als wäre da eben was locker und könnte Nachschwingen.
Das bekommt mein Freundlicher noch vorgeführt. Ich wollte hier nur mal fragen, ob das wer kennt oder ob mal wer auch mit der Hand klopfen will?
Vielleicht ist ja auch nur bei mir eine Schraube locker ;-))
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
da das Vibrieren heute mal wieder extrem war bin ich der Sache auf den Grund gegangen.
Ursprünglich dachte ich auch das Geräusch entsteht hinter dem Widescreen. Bei mir ist es aber auch die Stereokamera am Rückspiegel.
Hab die Abdeckung abgefummelt und bei mir kläppert ein kleiner schwarzer Kunststoffdeckel, der einfach eingeklipst ist (siehe Foto).
Hab den Deckel auf die Schnelle mit einem Stück Plastik verklemmt, und es war Ruhe.
Ich werde das nacher mit einem Stück Schaumstoff und Klebeband "ordentlich" machen. Ich hoffe dann ist endlich Ruhe. Das Geräusch hat mit die ganze Freude an dem Wagen genommen.
Gruß
Stephan
99 Antworten
Habe ich eben gemacht. Das Gitter ist jetzt ruhig. Nur darunter also Richtung Navi Bildschirm vibriert und schnattert es 🙁 . Muss da der Bildschirm raus ??
Hallo, hab seit einiger Zeit auch Vibrationsgeräusche vom Armaturenbrett-Gitter bei Tempo um 100 km/h.
Hab es gerade geöffnet, um mir ein Bild zu machen, was und wo ich abfilzen kann. Allerdings ist hier schon an vielen Stellen Filz angeklebt (auch am Gitter selbst). Ist das so werksseitig, oder schon nachgearbeitet und muss da noch mehr hin?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass das mit Pfeil gekennzeichnete Bauteil in Richtung des Pfeiles locker ist, bzw. einen beweglichen Spielraum hat. Welche Funktion hat dieses Teil und wie kann man es befestigen?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@digifreund schrieb am 30. September 2020 um 14:16:27 Uhr:
Außerdem ist mir aufgefallen, dass das mit Pfeil gekennzeichnete Bauteil in Richtung des Pfeiles locker ist, bzw. einen beweglichen Spielraum hat. Welche Funktion hat dieses Teil und wie kann man es befestigen?
ob dies mit dem Spiel normal ist, kann ich Dir nicht sagen. Ich tippe vom Platz her, dass es ein Lückenfüller ist, wenn das HUD nicht verbaut ist. Da sitzt beim HUD m.W. der Projektor.
Viele Grüße
Peter
Das ist der Lüftungskanal zur linker Seitendüse. Scheint gesteckt zu sein, wird also etwas Spiel haben.
Ähnliche Themen
Hallo. Zwar etwas länger her der letzte Beitrag..... Aber kann wirklich nicht verstehen warum man diese scheiss Vibration nicht ruhig bekommt. 2x gefilzt aber trotzdem vibriert es sobald es wärmer wird.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 6. März 2021 um 13:42:44 Uhr:
Hallo. Zwar etwas länger her der letzte Beitrag..... Aber kann wirklich nicht verstehen warum man diese scheiss Vibration nicht ruhig bekommt. 2x gefilzt aber trotzdem vibriert es sobald es wärmer wird.
Sicher das es das Gitter ist ?
Bei mir wurde es vor 3 Jahren behoben und es ist bis heute weg.
Nehme das Gitte mal raus und fahr ohne.
Das Gitter kannst du einfach mit zB einen Brieföffner ein stück hoch hebeln und dann mit den fingern das zwischen und das Gitte einfach raus drücken.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 6. März 2021 um 16:14:58 Uhr:
Ja sicher. Sobald ich drauf drücke oder von der Seite oder Mitte anhebe ist es weg
Dann ist es klar vielleicht sollte man das Gitter bei dir mall austauschen gegen ein Neues
Ich meine zu wissen das das Gitter mittlerweile geändert wurde.
Das Gitter besteht aus zwei Teilen einen Kunststoffgrundkörper mit einem dünnen Lochblech oben drauf das Lochblecht hat einfach laschen dran die um gebogen wurden vermutlich wird diese Verbindung bei dir Lose wenn es wärmer wird und dadurch vibriert das Lochblech auf dem Kunststoff.
Ok danke. Muss mal Nachfrage. Habe jetzt mal mit krytox putztücher versucht dazwischen zu reinigen. Aber denke bringt nix
Zitat:
@W140 420 schrieb am 6. März 2021 um 16:21:50 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 6. März 2021 um 16:14:58 Uhr:
Ja sicher. Sobald ich drauf drücke oder von der Seite oder Mitte anhebe ist es wegDann ist es klar vielleicht sollte man das Gitter bei dir mall austauschen gegen ein Neues
Ich meine zu wissen das das Gitter mittlerweile geändert wurde.
Das Gitter besteht aus zwei Teilen einen Kunststoffgrundkörper mit einem dünnen Lochblech oben drauf das Lochblecht hat einfach laschen dran die um gebogen wurden vermutlich wird diese Verbindung bei dir Lose wenn es wärmer wird und dadurch vibriert das Lochblech auf dem Kunststoff.
Guten Abend
Weisst ab wann oder seid wann es die "neue" oder Bearbeitete Ausführung gibt?
Kurzes Update. Heute nochmal Werkstatt angerufen und nochmal die scheiss Vibration beanstandet. Meister will sich informieren ob es einen bearbeiteten armaturen Tafel gibt
Ich habe das gleiche Problem. Filz wurde schon unterlegt, aber ohne Erfolg. Ich bin auch schon ohne Gitter gefahren, das Vibrieren war trotzdem zu hören.
Hat jemand noch Ideen?
Der Wagen har zwar noch 2 Monate Gewährleistung, aber ich fürchte, die werden nichts finden.
Also ich habe neues Gitter bekommen und gut ist.
Schau mal Beifahrerseite unten rechts. Ist so ne Abdeckung. Oder Dachbedieneinheit. Aber meistens ist es Gitter.
Zitat:
@Kabukimann schrieb am 2. Juli 2017 um 13:35:36 Uhr:
Hallo,auch bei meinem ist das lästige Vibrationsgeräusch vorhanden. Bei unebener Fahrbahn kläppert irgend etwas im Armaturenbrett. Wie bei Christoph551 scheint es hinter dem rechten Widescreen oder den mittleren Luftdüsen zu kommen. Das Gitter auf dem Armaturenbrett ist es eindeutig nicht.
Hat das schon jemand bei Händler beseitigt bekommen? Wirklich nervig das Geräusch.Grüße
Stephan
Hi @Kabukimann und @Christoph551,
bei Euch ist es zwar länger her, ich "kämpfe" aber mit demselben Problem seit ca. 1 Jahr.
Habe meinen S213 220d Bj. 06.2018 im Februar 2022 mit ca. 47Tkm als ehem. Autobahnpolizei-Fahrzeug mit der JS beim MB-Händler gekauft. Von Anfang an waren die Dröhn- bzw. Vibrationsgeräusche aus dem Armaturenbrett wahrnehmbar, gefühlt aus dem Bereich hinter den Displays, manchmal sind sie deutlicher (Herbst-Winter) manchmal etwas erträglicher (Sommer). Ich habe deshalb für mich eine Theorie entwickelt, dass die Geräusche auch temperaturabhängig sind. Es hört sich an, als wenn die Halterungen, auf den die Displays befestigt sind, "locker" wären.
Da ich die JS-Garantie habe, war der Wagen mittlerweile deswegen 3 Mal in der Werkstatt - am Ende war leider alles vergeblich. Beim ersten Versuch hat es für 2-3 Wochen etwas geholfen und Freundlichen haben gemeint, eine Strebe im Motorraum (?) sei locker gewesen und die Geräusche hätten sich in den Innenraum übertragen. Es war aber Anfang Sommer und entsprechend warm, vermutlich deswegen war es zeitlang etwas besser. Mit der Zeit kamen die Geräusche wieder und die weiteren zwei Werkstattbesuche haben nichts mehr geholfen. Am stärksten sind die Vibrationen bei unteren Drehzahlen, zwischen 1.000 bis 1.400'/min. Sie stören deshlab nicht nur bei einer Stadtfahrt sondern auch auf der Autobahn, bei gemütlichen Sparfahrten bis 130 km/h , wo der Motor zwischen 1.400-1.500 dreht. Das Dröhnen macht mir inzwischen odentlich zu Schaffen und entsprechend enttäuscht bin ich über die Verarbeitungsqualität bei dem S213.
Was waren Eure Erfahrungen und habt Ihr eure Probleme in den Griff bekommen? Wäre über ein Erfahrungsbericht von Euch und evtl. einige Tipps sehr dankbar!
Gruß, Papa62