Vibrationsgeräusch Armaturenbrett-Gitter
Schon seit längerem bilde ich mir ein, da ist doch ein seltsames Geräusch. Heute mal der Sache nachgegangen und die Frage, hat das sonst noch wer? Oben im Armaturenbrett ist doch so ein Gitter eingelegt (zumindest bei Serienausstattung und ohne Leder, kein extra Burmester, kein HUD, kein Widescreen).
Und wenn ich über unruhige Farbahn komme oder auch mal ein Schlagloch oder Gullideckel, dann kommt ein kurzes Vibrationsgeräusch. aber eben immer wieder in solchen Situationen und das nervt jetzt allmählich. Wenn man mit der Faust oben an die Kante des Armaturenbrettes leicht klopft, so etwa oberhalb des Navi, dann kann man das Geräusch nachstellen. Je nachdem wie fest man draufhaut, ist das Geräusch dann lauter als beim Fahren, aber es ist das gleiche Geräusch. Es klingt so, als wäre da eben was locker und könnte Nachschwingen.
Das bekommt mein Freundlicher noch vorgeführt. Ich wollte hier nur mal fragen, ob das wer kennt oder ob mal wer auch mit der Hand klopfen will?
Vielleicht ist ja auch nur bei mir eine Schraube locker ;-))
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
da das Vibrieren heute mal wieder extrem war bin ich der Sache auf den Grund gegangen.
Ursprünglich dachte ich auch das Geräusch entsteht hinter dem Widescreen. Bei mir ist es aber auch die Stereokamera am Rückspiegel.
Hab die Abdeckung abgefummelt und bei mir kläppert ein kleiner schwarzer Kunststoffdeckel, der einfach eingeklipst ist (siehe Foto).
Hab den Deckel auf die Schnelle mit einem Stück Plastik verklemmt, und es war Ruhe.
Ich werde das nacher mit einem Stück Schaumstoff und Klebeband "ordentlich" machen. Ich hoffe dann ist endlich Ruhe. Das Geräusch hat mit die ganze Freude an dem Wagen genommen.
Gruß
Stephan
99 Antworten
Hallo @Papa62,
ich vermute, dass Dein Problem von den Klimaleitungen auf der Fahrerseite im Motorraum kommen; da gibt es mitterweile von einigen Fahrern Erfolgsmeldungen nachdem diese Leitungen mit Filz unterlegt wurden. Das Geräusch hat meiner auch, ich werde die nächsten Tage mal drangehen.
Viele Grüße, Markus
Zitat:
@MarkusTR schrieb am 20. Januar 2023 um 14:32:00 Uhr:
Hallo @Papa62,ich vermute, dass Dein Problem von den Klimaleitungen auf der Fahrerseite im Motorraum kommen; da gibt es mitterweile von einigen Fahrern Erfolgsmeldungen nachdem diese Leitungen mit Filz unterlegt wurden. Das Geräusch hat meiner auch, ich werde die nächsten Tage mal drangehen.
Viele Grüße, Markus
Hallo @MarkusTR,
vielen Dank für die Info!
Falls Du mit deinem Wagen etwas erreichst wäre es sehr nett, noch einmal kurz von Dir zu hören. Dann könnte auch ich gezielt auf meinen Freundlichen zugehen.
Gruß, Papa62
Zitat:
@Papa62 schrieb am 20. Januar 2023 um 16:22:09 Uhr:
Zitat:
@MarkusTR schrieb am 20. Januar 2023 um 14:32:00 Uhr:
Hallo @Papa62,ich vermute, dass Dein Problem von den Klimaleitungen auf der Fahrerseite im Motorraum kommen; da gibt es mitterweile von einigen Fahrern Erfolgsmeldungen nachdem diese Leitungen mit Filz unterlegt wurden. Das Geräusch hat meiner auch, ich werde die nächsten Tage mal drangehen.
Viele Grüße, Markus
Hallo @MarkusTR,
vielen Dank für die Info!
Falls Du mit deinem Wagen etwas erreichst wäre es sehr nett, noch einmal kurz von Dir zu hören. Dann könnte auch ich gezielt auf meinen Freundlichen zugehen.
Gruß, Papa62
Kannst du das vibrieren im stand reproduzieren ?
Wen ja nehme dir eine zweite Person die Handwerklich geschickt ist und bitte ihn einfach mall darum im Motorraum mit reichlich kraft gegen die Klima Leitungen zudrücken verändert es sich dann weißt du wo es her kommt.
Die Abdeckung bekommt man ja sehr einfach nach lösen der Verschlüsse abgenommen die Klima Leitungen sollte auf der Fahrerseite rein gehen.
Auf dem Bild roter Kreis die Abdeckung abnehmen.
Grüner Kreis dort sollten die Leitungen rein gehen.
So, habe heute 5 Minuten investiert und das Dröhnen ist weg :-). Es waren die Klimaleitungen.
Viele Grüße, Markus
Ähnliche Themen
Was hast den genau gemacht?
Die Klimaleitungen mit Filz unterlegt; vorwiegend im Bereich der serienmäßigen Kunststoff-Abstandshalter.
Zitat:
@MarkusTR schrieb am 24. Januar 2023 um 22:31:39 Uhr:
Die Klimaleitungen mit Filz unterlegt; vorwiegend im Bereich der serienmäßigen Kunststoff-Abstandshalter.
Vielen Dank @MarkusTR für die Info !
Ich gehe ebenfalls ran, mal sehen, obs etwas bringt, werde berichten!
Gruß, Papa62
Hallo in die Runde.
Das Thema ist schon etwas eingestaubt, aber habe auch dieses klirrende/rasselnde Geräusch das gefühlt hinter dem Display herkommt.
Gibt es vielleicht schon zusätzliche, neuere Infos, was die Uhrsache betrifft?
Haben alle hier eine Lösung gefunden? und konnte die Quelle bestimmt werden?
Danke schon einmal.
Hallo in die Runde,
hiermit reiche ich nun meinen "Bericht" nach:
Bei mir hat das Unterlegen der Kunsstoffhalter mit Filz bisher leider nix gebracht! Dabei waren im Sommer die Dröhngeräusche gefühlt weniger wahrnehmbar, jetzt wo es kälter ist sind sie wieder mehr präsent. Es ist aber zu kalt, um draußen im Wind am Auto zu basteln, außerdem man hat sich an das Dröhnen schon fast gewöhnt... vielleicht werde ich später noch einmal versuchen, die Ursache zu finden... viel Lust dafür verspüre ich aber nicht mehr...:-((
Gruß, Papa62
Vielleicht ist ja jemand dabei der beim unterlegen der Klimaleitungen, mit Filz Stücken, bilder gemacht hat?
Werde nämlich die Tage wenn das Wetter besser ist, es versuchen.
Nebenbei, denke ist egal ob mopf oder vormopf?