Vibrationen und zieht leicht rechts

VW Phaeton 3D

Meine Diva zieht leicht nach rechts und hat spürbare Vibrationen im Stand zwischen 1200 - 1700 Umdrehungen. Auch nicht soo schlimm aber nicht Oberklasse würdig...

Werkstatt hat die Spur eingestellt, war leicht verzogen. Zu den Vibrationen sagt VW das sei Serienstand. Er zieht aber immernoch leicht rechts, bei höheren Geschwindigkeiten spürbar.

Ich tippe aber auf Querlenker oder so. Kann ich das irgendwie selbst rausfinden um der Werkstatt zu erklären was sie tun sollen?

Zottel ist leider 5h weg 🙂 Grüße aus Ingolstadt!

Beste Antwort im Thema

Benutzer 313,

ich finde deine Schreibart etwas provokativ.
passt dir etwas nicht?

Du bist nur am jammern über dein Auto, das ist ein super schöner Gp3, natürlich wird die Laufruhe des Motors nicht an einen Benziner kommen du hast einen 3.0 TDI.

Udo ist ein Positiver Mensch ja, er ist aber auch strickt und sagt dir Seine Meinung offen ins Gesicht.
Dies hat aber nichts mit meiner Werkstatt zu tun !
Es ist sein Empfinden !
Genauso ist es sein Empfinden, dass sein Auto gut fährt.

Dein Empfinden ist, dein Auto ist das schlechteste auf der Welt.

Ich bin selber mit Deinem Fahrzeug gefahren und habe Dir gesagt dass es ein Super Fahrzeug ist, wenn Du aber anderer Meinung bist dann komm bitte nochmal vorbei.

Oder ich würde sagen, Du hast das falsche Fahrzeug, ganz klar.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Benutzer 313,

ich finde deine Schreibart etwas provokativ.
passt dir etwas nicht?

Du bist nur am jammern über dein Auto, das ist ein super schöner Gp3, natürlich wird die Laufruhe des Motors nicht an einen Benziner kommen du hast einen 3.0 TDI.

Udo ist ein Positiver Mensch ja, er ist aber auch strickt und sagt dir Seine Meinung offen ins Gesicht.
Dies hat aber nichts mit meiner Werkstatt zu tun !
Es ist sein Empfinden !
Genauso ist es sein Empfinden, dass sein Auto gut fährt.

Dein Empfinden ist, dein Auto ist das schlechteste auf der Welt.

Ich bin selber mit Deinem Fahrzeug gefahren und habe Dir gesagt dass es ein Super Fahrzeug ist, wenn Du aber anderer Meinung bist dann komm bitte nochmal vorbei.

Oder ich würde sagen, Du hast das falsche Fahrzeug, ganz klar.

Zitat:

@Benutzer313 schrieb am 4. Juli 2016 um 20:32:07 Uhr:


@sebdot: Das freut mich riesig für Dich. Ich hoffe, Du hast lange diese Fahrfreude.

@Udo: Du wirst mir nicht böse sein, wenn ich Dich als Fanboy bezeichne. Bei Dir habe ich noch nie etwas Negatives über den P oder Zottel's Werkstatt o. ä. gelesen.

Du fährst augenscheinlich einen GP2. Ich habe leider von Anfang an hier viel über Probleme mit Vibrationen und Reifen inkl. Spureinstellungen etc. gelesen.

Nein, ich bin in der Tat nicht böse. Stimmt ja auch so 🙂

Was nicht stimmt ist deine Aussage, dass Du über hier über viele Probleme mit Vibrationen und Reifen, etc. gelesen haben willst.

Es gab bisher 14 Themeneröffnungen zu Vibrationen, davon 4 in Verbindung nach links oder rechts ziehen. Der Rest hatte andere Vibrationen, z. B Sitze, Lenkrad.
Alles dabei, von GP0 bis GP4.
Sind also ganze 14 Phaetoneigner, die von solchen Problemen berichtet haben. Oder anders, 14 Phaeton in 13 oder 14 Jahren Phaeton Forum hatten Vibrationen, welche auch immer.

Das ist gaaanz weit weg von vielen Problem dieser Art.

LG
Udo

Ich mal wieder...

Da ich immernoch das Gefühl habe, dass er leicht nach links zieht, habe ich den Test gemacht. Bin auf der gleichen Straße im Wohngebiet vor und zurück gefahren. Die Straße ist leicht schräg. In die eine Richtung zieht er leicht nach links, das Lenkrad bewegt sich. In die andere Richtung bewegt sich das Lenkrad nicht. Wohlgemerkt exakt die gleiche Spur gefahren! Ca 30 kmh.

Kann das bei der niedrigen Geschwindigkeit auch von den Querlenkern kommen?

statt zu raten, vielleicht einfach mal auf die Bühne und Prüfen.
Oder eine Probefahrt 😁

Ähnliche Themen

Oder einfach mal einen anderen Phaeton fahren.

Zitat:

@Gheimermann schrieb am 11. Juli 2016 um 23:23:58 Uhr:


Oder einfach mal einen anderen Phaeton fahren.

Am besten meinen. Wenn mir dann einer sagt meiner fährt gut,kann ich mich evtl doch noch mit der Büchse anfreunden.

Stelle meinen gerne zu einer Probefahrt zur Verfügung

Gruß Martin

Bist beim Treffen dabei und auch im Hotel? :-)

Bisher hat er sich nicht angemeldet.

Beim Treffen sind aber jede Menge andere Phaeton. Kannst ja fragen bzgl. einer Probefahrt 😁

LG
Udo

Thema ist schon etwas älter, aber Auffrischung kann nicht schaden :-)

Mein Ph zieht ebenfalls nach rechts. Immernoch. Zwar nur leicht, aber zieht nach rechts.

Ist gestern 4x vermessen worden, nach jeder Fahrt waren die Werte wieder aus dem grünen Bereich...
KM-Stand: 44.000, Reifen: GoodYear Eagle 255/45 R 18, Produktion aus 40/18. Wagen hat bei der Aufbereitung in Dresden 4 Bremsscheiben und Reifen neu bekommen.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, war nur der Kurzschluss aufgrund eines defekten Kabels an der Sonnenblende drin und ein Fehler aus dem Jahr 2015, Türausstiegsleuchte.

Was kann das sein?

Mal ein Unfall gehabt, dass ggf der Nachlauf auf Grund krummer AchsTeile nicht stimmt.

Waren die Spurstangenköpfe mal ab?

Tiefer gelegt der Wagen?

Wer hat vermessen und wurde die Vorspurkurve geprüft?

Evtl mal das Protokoll einstellen.

Gruß Martin

nicht tiefer gelegt, kein Unfall, vermessen der Freundliche, Spurstangenköpfe keine Ahnung, aber in der Historie steht davon nix.
Protokoll einstellen?

Das Protokoll der Achsvermessung.

Die Achsvermessung beim Freundlichen hat mich 250 Euro gekostet,Lenkrad stand danach schief (muss so,weil die Straßen ja Gefälle hat - hat mir der WerkstattMeister tatsächlich so gesagt,obwohl er genau wusste,dass ich selber in einer Werkstatt gearbeitet und schon unzählige Achsvermessungen gemacht hab) und ich hab diese dann später selber nochmal gemacht, da meine vorderen Reifen innen bis aufs Gewebe durch waren. Dabei hab ich gesehen,dass an der HA nichts eingestellt wurde.
Auf Diskussion hatte keinen Bock,aber in so einer Provinz wie ich wohne,ist negative Mundpropaganda noch belastender,insbesondere wenn man genau weiß,wer gestellt hat.

Da die Vermessungsapparatur mit der ich's eingestellt hab, die gleiche ist wie beim Freundlichen,konnte ich auch genau sagen,welche Schritte bei der Vermessung der VW Pfuscher weggelassen hat.

Wenns beim Freundlichen gemacht wurde,ist die Vorspurkurve geprüft/eingestellt worden?

Gruß Martin

...eine Achsvermessung wurde noch nicht durchgeführt, werde ich mal anregen.

Hi, sind die oberen Querlenker in Ordnung? Das kann sein, dass die Gummilager abgerissen sind und jedesmal die Messung verfälschen. Auch die restlichen anderen Lenker überprüfen / lassen.

Gruß
Beko

Zitat:

@Herby2013 schrieb am 26. Mai 2019 um 13:55:26 Uhr:


Thema ist schon etwas älter, aber Auffrischung kann nicht schaden :-)

Mein Ph zieht ebenfalls nach rechts. Immernoch. Zwar nur leicht, aber zieht nach rechts.

Ist gestern 4x vermessen worden, nach jeder Fahrt waren die Werte wieder aus dem grünen Bereich...
KM-Stand: 44.000, Reifen: GoodYear Eagle 255/45 R 18, Produktion aus 40/18. Wagen hat bei der Aufbereitung in Dresden 4 Bremsscheiben und Reifen neu bekommen.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, war nur der Kurzschluss aufgrund eines defekten Kabels an der Sonnenblende drin und ein Fehler aus dem Jahr 2015, Türausstiegsleuchte.

Was kann das sein?

abgerissen, bei 44 tkm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen