Vibrationen und zieht leicht rechts

VW Phaeton 3D

Meine Diva zieht leicht nach rechts und hat spürbare Vibrationen im Stand zwischen 1200 - 1700 Umdrehungen. Auch nicht soo schlimm aber nicht Oberklasse würdig...

Werkstatt hat die Spur eingestellt, war leicht verzogen. Zu den Vibrationen sagt VW das sei Serienstand. Er zieht aber immernoch leicht rechts, bei höheren Geschwindigkeiten spürbar.

Ich tippe aber auf Querlenker oder so. Kann ich das irgendwie selbst rausfinden um der Werkstatt zu erklären was sie tun sollen?

Zottel ist leider 5h weg 🙂 Grüße aus Ingolstadt!

Beste Antwort im Thema

Benutzer 313,

ich finde deine Schreibart etwas provokativ.
passt dir etwas nicht?

Du bist nur am jammern über dein Auto, das ist ein super schöner Gp3, natürlich wird die Laufruhe des Motors nicht an einen Benziner kommen du hast einen 3.0 TDI.

Udo ist ein Positiver Mensch ja, er ist aber auch strickt und sagt dir Seine Meinung offen ins Gesicht.
Dies hat aber nichts mit meiner Werkstatt zu tun !
Es ist sein Empfinden !
Genauso ist es sein Empfinden, dass sein Auto gut fährt.

Dein Empfinden ist, dein Auto ist das schlechteste auf der Welt.

Ich bin selber mit Deinem Fahrzeug gefahren und habe Dir gesagt dass es ein Super Fahrzeug ist, wenn Du aber anderer Meinung bist dann komm bitte nochmal vorbei.

Oder ich würde sagen, Du hast das falsche Fahrzeug, ganz klar.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Weiss er dass der Motor ausgebaut werden muss, wenn er sauber arbeiten möchte ?

Echt? Er meinte es dauert 2 Tage

Hast du mal gefragt wie er vorgehen will ?

Ich frag dann am Termin noch. Was kann passieren wenn sie es ohne Motor ausbauen machen wollen?

Ähnliche Themen

vieles..

Auto heute nach fünf Tagen aus der Werkstatt mit neuem Lenkgetriebe geholt.

Er zieht immernoch nach rechts.

Freundliche möchte nun neue Reifen probieren. Er ist der Überzeugung dass es das sein muss. Wir haben aber vor dem Lenkgetriebe schon probeweise die nagelneuen Winterräder montiert, da zog er genauso nach rechts.

Als ganz am Anfang die Sommerräder mal überkreuz umgesteckt wurden, zog er nach links. Damals war sich der Freundliche auch sicher, dass es die Reifen sind - bis wir probeweise die Winterräder draufgemacht haben. Deshalb die Aktion mit dem Lenkgetriebe...

Jetzt bin ich völlig verwirrt.

Na super. Der Freundliche tauscht das Lenkgetriebe aus und braucht dafür 5 Tage.
Hat nix gebracht und jetzt ist er der Überzeugung, das es an den Reifen liegt.
Wäre logischer und einfacher gewesen, es zuerst mit neuen Reifen zu probieren.

Sebdot, mit diesem Freundlichen wirst Du nicht glücklich. Der hat überhaupt keine Ahnung, keinen Plan.

LG
Udo

Das ist schon der Zweite *heul*

Zurück zum Händler?

Wenn der Händler keine eigene VW Werkstatt hat, bringt das nichts.
Oder möchtest Du den Wagen an den Händler zurückgeben?

Klär doch mal ab, ob Du mit dem Wagen in einer freien Werkstatt vorstellig werden darfst und trotzdem die Kosten über Garantie laufen könnten.

An den bisherigen, vergeblichen Versuchen haben sich nur die unfähigen Freundlichen eine goldene Nase mit der Abrechnung über die Garantie verdient.
Wie kann man ein Fahrzeug trotz erfolgloser Reparatur an den Kunden übergeben? Wieso haben die nach der Reparatur nicht sofort die Nummer mit den neuen Reifen getestet, anstatt dir den Wagen in diesem Zustand zu übergeben? Kohle machen, nix weiter ist das.

LG
Udo

Ich stecke morgen früh mal die Hinterräder nach vorne und teste wohin er zieht. Sollte ja dann nicht mehr ziehen, wenn es die Reifen sind...

Sorry, das wäre eine Aufgabe für die Werkstatt gewesen. Die will es aber mit neuen Reifen probieren...

Sebdot, du machst deren Job, bekommst aber keine Kohle dafür. Verkehrte Welt, oder?

LG
Udo

Ja nur hilft mir das jetzt auch nicht. Erstmal das Problem lösen. Dass ich in Zukunft nur noch nach Datteln fahren werde, ist mir schon lange klar.

ist das Fahrzeug schon einmal vermessen worden ?

Gruß Wolfgang

Mittlerweile wohl vier Mal.
Er hat beim letzten Mal absichtlich den Sturz zum Test verstellt, es zog aber genauso. Hat es dann wieder normal gestellt.

Ergebnis: er zieht nicht mehr rüber!

Schuld sind also die 2 fast neuen Reifen (Falken aus 2015)

Ich vermute aber am Lenkgetriebe war auch was, denn die Winterräder zogen ja auch. 2 Fehler auf einmal sind natürlich herausfordernd für eine Werkstatt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen