Vibrationen Kupplung 122PS TSI-ZMS??? Hilfe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen.

Ich bin seit 09.10.09 Besitzer eines 1,4er TSI mit 122PS. Der aktuelle Kilometerstand beträgt derzeit etwa 2300 KM.

Zu meinem Problem:

Seit etwa einer Woche verspüre ich Vibrationen im Kupplungspedal. Vorher hat sich die Kupplung butterweich treten lassen...wie es bei einem Neuwagen eigentlich sein soll...
Es ist schwer zu erklären. Es ist auch abhängig von der Drehzahl. Bei hoher Drehzahl ist es schon ziemlich extrem.
Wenn man z.B. ein Auto überholt und schnell schaltet, ist es ein Gefühl, als wenn man bei einem 35 Jahre alten Traktor kuppelt!
Hab mal die Suche bemüht und herausgefunden, daß dieses Problem oft beim Golf V 2,0 TDI mit 140PS aufgetreten ist. Das Problem war wohl ein defektes Zweimassenschwungrad. Ein Austausch hat keine wirkliche Verbesserung gebracht, da das Problem nach einer gewissen Zeit wieder aufgetreten ist.
Eine wirkliche Lösung konnte ich auch nicht herauslesen...
Hat das Problem auch jemand von Euch oder bin ich nur der Einzige???Kann ja irgendwie nicht sein...
Will morgen mal zum Händler und es wäre schön, wenn ich vorher vielleicht ein paar Punkte hätte...
Danke im Voraus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scherf


und was wurde gemacht?

bei mir wurde gar nix gemacht...hatte keinen nerv, schon wieder 50km in die werkstatt zu fahren...war da mit der kiste ja oft genug...

irgendwann war es weg. warum? keine ahnung...

bin auch bei der kiste nicht mehr so sensibel. da da sowieso alles klappert, knarzt, knackt...

so eine "beschissen" verarbeitetes auto hatte ich noch nie!!!

wertigkeit neu erleben stimmt! so minderwertig war noch keins meiner autos...😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

"2. kommts drauf an wie man mit seinem auto umgeht. ich war jetzt 4 x in der werkstatt aber auch nur weil ich die fehle suche vorher."

hallo??? weißt du net, was du schreibst? klar ist das ein wunder punkt...ich hasse lügen !!!

ich seh in meinem satz nur ne allgemeine ansage das es drauf ankommt wie man mit nem auto umgeht. da ist rein gar nicht speziell auf dich bezogen

ja komm...lass stecken...ist gut so...hab keinen bock, mich wegen so ner kacke zu streiten...

Auch bei unserm Golf Variant 1.4 TSI (Mod.Jahr 2011) vibriert die Kupplung.
Das macht sie aber schon ab ca. 500 km und hat sich bis heute bei 1600 km nicht gelegt oder verschlimmert.
Ansonsten würde ich nicht sagen, das er sich komisch anfahren würde und sie lässt sich auch nicht schwer treten.
Nur fühlt es sich komisch an. Gibt es da schon was neues seitens VW um das zu beheben oder läuft es nur unter "Komfortproblem" ??
Danke schonmal.
Gruß
Steffen

Ähnliche Themen

Hallo,


das mit rupfenden und vibrierenden Kupplung unter Last ist ein definitives Problem, nicht nur bei Euch!!

Es gibt hierzu eine TPI, Nr.: 2023135/1 seit April 2010.

Das Problem wird hinlänglich von allen Kupplungsherstellern als richtige Herausforderung angesehen.

Schauen wir mal, wie die In"genie"ure bei VW das Problem geregelt bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ursache des Problems ist meiner Meinung wahrscheinlich eine Anregung des Schwungrades durch axiale Bewegung, auf gut Deutsch, das Ding eiert ,weil sich die Kurbelwelle unter Last verformt!!!

Googelt mal nach "pedalvibration Kupplung" dann seht ihr in den Broschüren der Hersteller Begriffe wie : Rupftilger, Kribbelfilter usw.!!!, Warum wohl?????????????????????????????????

Und lasst euch nicht damit abspeisen das das Stand der Technik ist, ich fahre seit ca. 30 Jahren Wagen von VW, GTI;TSI, fast alles schon gefahren, aber das hatte ich bei noch keinem, schon gar nicht erst ab 5000km Laufleistung, vorher war alles i.O..

Fahrt mal zur Abwechslung eine Astra Sports Tourer 1,4 Turbo, da könnt ihr mal er"fahren" wie eine Kupplung heutzutage zu funktionieren hat!

Bin mit VW so verblieben, das ich jetzt noch bis Ende November warte, tut sich dann immer noch nichts bezüglich der TPI, dann geht der Golf zurück!!, Muß dann aber leider wieder einen aus dem Konzern nehmen, da sonst meine VW-Umweltprämie flöten geht!!

Halte Euch auf dem laufenden, bis dahin eine Rupf- und Vibrationsarme Zeit.

Hello everybody,it is nice to be here!
Please excuse about the english language but i do not speak german.I will translate my text below using Google translation.

I am here because i have the same vibration problem with my car which is an Audi A3 1.4 Tfsi 125PS manual transmission,model of 08/2009.

It all started after about the first 2000km.I started feeling the vibration through my clutch pedal especially when shifting gears.The vibration is dependent to the engine's rounds(RPM).The vibration is felt at certain points of the pedal.It is also very noticeable when you rest your foot on the pedal for about 1-2cm and you accelerate at the same time.
The vibration becomes worse after the car is warmed.

I went to the dealer several times but the answer was always:"they all do like that".But after a lot of pressure,in June 2010 they finally accepted that it was a problem and replaced the hole clutch kit(clutch disc,pressure plate,throw out bearing etc.).After that the situation got quite better,but 500km later the vibration returned as it was before,plus now i could feel through the pedal the throw out bearing spinning!
The second time my car got in the Audi work shop they changed only the throw out bearing but the result was nothing!
I finally went to Audi dealership of another city,told them all the history of the situation and they decide to put my car in again for the third time in two months!
When they got the clutch out they discovered that some fingers of the pressure plate were bent and decided to replace the hole clutch kit again.Unfortunately the result was like deja-vu...The pedal vibration got better for the first hundrends of kilometers but now it is back again and it is being felt in every gear shift i do.

I am very dissapointed about this situation.My car has been untied three times but yet with no result!That is why i am posting here.Because i realise now that i am not the only one having this problem.I see that it is a general problem of all 1.4 TSI engines and vw is aware of this problem.

Thank you for your time,any update or solution would be much appreciated.

********************

Hallo allerseits, es ist schön hier zu sein!
Bitte entschuldigen Sie über die Sprache Englisch, aber ich spreche nicht german.I wird mein Text unter Verwendung von Google translation.

Ich bin hier, weil ich die gleiche Schwingung Problem mit meinem Auto, das ein Audi A3 Sportback 1.4 TFSI 125PS Schaltgetriebe ist, Modell 08/2009 haben.

Es begann alles nach um die erste 2000km.I gestartet Gefühl der Erschütterung durch meine Kupplung besonders Pedal beim Verschieben gears.The Schwingung ist abhängig, um den Motor des Runden (RPM). Die Vibration an bestimmten Punkten des pedal.It empfunden wird ist auch sehr bemerkbar, wenn Sie Ihren Fuß auf den Rest für ca. 1-2cm Pedal und Sie gleichzeitig zu beschleunigen.
Die Schwingung wird schlechter, nachdem das Auto warm ist.

Ich ging an den Händler mehrmals, aber die Antwort war immer: "sie alle wollen so" Aber nach einer Menge Druck, im Juni 2010 sie schließlich akzeptiert, dass es ein Problem war, und ersetzte das Loch Kupplung Kit (Kupplungsscheibe, Druck. Platte, werfen Lager etc.). Danach wird die Situation wurde ziemlich besser, aber 500km später die Schwingung zurück, als sie vor, plus Jetzt habe ich durch das Pedal werfen Lager Spinnen fühlen konnte, war!
Das zweite Mal mein Auto in der Audi Werkstatt bekam sie verändert nur die Lager werfen, aber das Ergebnis war nichts!
Ich ging schließlich zu Audi Autohaus einer anderen Stadt, erzählte ihnen die ganze Geschichte über die Situation und sie beschließen, um mein Auto wieder stellen zum dritten Mal in zwei Monaten!
Als sie die Kupplung holte sie, dass einige Finger der Druckplatte gebogen wurden entdeckt und beschlossen, das Loch Kupplungskit again.Unfortunately das Ergebnis wie deja-vu war ... Die Pedalvibrationen ersetzen noch besser für den ersten Kilometer aber hundrends jetzt ist es wieder zurück und es wird in jedem Gangwechsel Ich weiß fühlte.

Ich freue mich sehr über dieses Auto situation.My enttäuscht worden ungebundene dreimal aber doch ohne Ergebnis! Deshalb bin ich Entsendung here.Because Ich erkenne jetzt, dass ich nicht der Einzige mit diesem problem.I sehen, dass es sich um eine generelles Problem aller 1,4 TSI-Motoren und VW ist sich dieses Problems bewusst.

Vielen Dank für Ihre Zeit, würde jede aktualisieren oder Lösung sehr geschätzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen