1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Vibrationen in Lenkung - Touring Neufahrzeug

Vibrationen in Lenkung - Touring Neufahrzeug

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

voller Freude habe ich vergangenen Samstag meinen F31 in der BMW Welt abgeholt. Alles traumhaft, bis auf eines: zwischen ca. 60 und 110 starke Vibrationen im Lenkrad/im Auto. Das kann einfach nicht wahr sein. Der Händler meinte, dass es evtl. falsch gewuchtete Räder sind (18" Turbine) und das ich schon der 3. innerhalb kürzester Zeit bin, der dieses Problem reklamiert. Montag ist Termin beim Service.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte es evtl. auch etwas anderes sein?

Bin zuvor 10 Jahre die 4 Ringe gefahren, ich war NIE wegen einem Problem in der Werkstatt, und jetzt das... (bei den 4 Ringen habe ich aber auch schon Storys gehört...). Trotzdem denkt man sich seinen Teil...

Bin gespannt ob am Montag das Problem gelöst werden kann

Beste Antwort im Thema

Das sowas markenübergreifend passieren kann, ist klar, deswegen habe ich auch geschrieben, dass ich bei den 4 Ringen auch schon Storys (nicht diese, aber andere) gehört habe.

Man sollte bei einem Neufahzeug aber davon ausgehen können, dass ich nicht nach einer Woche in die Werkstatt muss, egal ob Dacia, BMW, oder Ferrari. DAS ärgert mich.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von newmie2205


Hey Jacko!

Einfach mal lesen, wenn die Frage ernst gemeint ist.

Ich kann Dir wirklich nur einen Rat geben: Leg das "Problem" fuer drei Tage auf Eis und geniesse das schoene Wochenende. Am Montag faehrst Du in die Werkstatt und am Abend berichstest Du hier wieder. Jegliche Diskussion davor ist ueberfluessig und wenig zielfuehrend.

Zitat:

Original geschrieben von newmie2205


Hey Jacko!

Einfach mal lesen, wenn die Frage ernst gemeint ist.

Die Frage ist ernst gemeint. Und ich hab alles gelesen und frage mich immer noch wo dein Problem ist. Wenn du nicht überzeugt davon bist dass mit dem Nachwuchten der Räder das Problem aus der Welt geschafft ist, dann mach bitte folgendes:

- lass die Recherche sein was denn nun alles Ursache dafür sein könnte, man mag meinen du denkst schon über eine Wandlung nach.

- oder fahr zum nächstbesten Reifenfachhandel und lass die Räder prüfen

Du machst dich doch nur selbst verrückt.

So, kurzes Update:

Auto war am Montag beim Service. Das Vibrieren im Lenkrad zwischen 60 und 105 ist viel besser geworden bzw. überwiegend weg. Problem: Zwischen 73 und 87 ist es immer noch vorhanden, wenn auch ein bisschen weniger als zuvor. Ich frage mich, wie man den Mut aben kann, dem Kunden zu erzählen, dass nun alles weg sei :-) Der Service hat das Auto ca. 20km Probe gefahren, da sollte das schon auffallen...

Naja, nun gehts halt wieder zum Service... Update folgt.

Bei mir war es bisher immer so, dass Autos, die sofort nach Auslieferung Probleme gemacht haben, danach nie wieder auffällig geworden sind. Ich werte deine Unwucht als gutes Omen und klopfe für dich auf Holz. 😉

Zitat:

Original geschrieben von newmie2205


So, kurzes Update:

Auto war am Montag beim Service. Das Vibrieren im Lenkrad zwischen 60 und 105 ist viel besser geworden bzw. überwiegend weg. Problem: Zwischen 73 und 87 ist es immer noch vorhanden, wenn auch ein bisschen weniger als zuvor. Ich frage mich, wie man den Mut aben kann, dem Kunden zu erzählen, dass nun alles weg sei :-) Der Service hat das Auto ca. 20km Probe gefahren, da sollte das schon auffallen...

Naja, nun gehts halt wieder zum Service... Update folgt.

Wenn die Vibrationen zwischen 73 und 87 nur im Lenkrad vorhanden sind, bzw. weggehen, wenn Du das Lenkrad festhältst, dann dürften die wirklich eine andere Ursache haben und sind bei vielen F30 zu beobachten.

Die Vibrationen sind auch vorhanden, wenn ich das Lenkrad in die Hände nehme. Dann spürt man die Vibration, "wackelt" aber logischerweise nicht mehr, da ich es ja festhalte.

@ newmie2205, hatte solche Probleme vor vielen Jahren auch. Da hieß es, dass der BMW grundsätzlich sehr empfindlich sei. Dann ging es zum etablierten Reifenhändler und die Felgen wurden am Fahrzeug ausgewuchtet. Dann war das Problem behoben.
Vielleicht ist das ja eine Option für Dich. Für mich wäre dieses vibrieren NICHT zu ertragen.
Bekomme meinen F 30 im August - bin ja nun gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


@ newmie2205, hatte solche Probleme vor vielen Jahren auch. Da hieß es, dass der BMW grundsätzlich sehr empfindlich sei. Dann ging es zum etablierten Reifenhändler und die Felgen wurden am Fahrzeug ausgewuchtet. Dann war das Problem behoben.
Vielleicht ist das ja eine Option für Dich. Für mich wäre dieses vibrieren NICHT zu ertragen.
Bekomme meinen F 30 im August - bin ja nun gespannt...

😉😛😎

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


und die Felgen wurden am Fahrzeug ausgewuchtet. Dann war das Problem behoben.
Vielleicht ist das ja eine Option für Dich. Für mich wäre dieses vibrieren NICHT zu ertragen.

Die Reifen wurden beim Service gematcht und neu gewuchtet, da die Reifen laut Aussage eine Unwucht haben. Keine Frage, das Vibrieren nervt ohne Ende und darf einfach nicht sein. Punkt.

Mir egal, was der Service beim 2.Termin macht, hauptsache dieser Mist erledigt sich schnell. Vielleicht sollte der Service einfach mal Goodyear Reifen aufziehen, das war bei einigen anderen wohl DIE Lösung... Vorschlagen werde ich es auf jeden Fall...

Zitat:

Original geschrieben von newmie2205



Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


und die Felgen wurden am Fahrzeug ausgewuchtet. Dann war das Problem behoben.
Vielleicht ist das ja eine Option für Dich. Für mich wäre dieses vibrieren NICHT zu ertragen.
Die Reifen wurden beim Service gematcht und neu gewuchtet, da die Reifen laut Aussage eine Unwucht haben. Keine Frage, das Vibrieren nervt ohne Ende und darf einfach nicht sein. Punkt.
Mir egal, was der Service beim 2.Termin macht, hauptsache dieser Mist erledigt sich schnell. Vielleicht sollte der Service einfach mal Goodyear Reifen aufziehen, das war bei einigen anderen wohl DIE Lösung... Vorschlagen werde ich es auf jeden Fall...

Hast DU dir mal den ganzen Thread zum Thema Lenkrad-Vibration durchgelesen?

Den ganzen nicht. Habe den Thread aber erst gefunden nachdem ich diesen Thread erstellt habe. Und da ich diesen Thread nicht löschen kann, schreibe ich hier weiter... Hoffe, das ist i.O.

Zitat:

Original geschrieben von newmie2205


Den ganzen nicht. Habe den Thread aber erst gefunden nachdem ich diesen Thread erstellt habe. Und da ich diesen Thread nicht löschen kann, schreibe ich hier weiter... Hoffe, das ist i.O.

Sollte keine Hinweis sein in einem anderen Thread zu schrieben, sondern nur der Hinweis, dass es zu dem Thema schon nahezu alles an Info gibt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti



Da hieß es, dass der BMW grundsätzlich sehr empfindlich sei.

Ich weiss nicht wer Dir das erzaehlt hat. Ich halte es fuer Unsinn.

Ich bin grundsaetzlich ueberempfindlich was Vibrationen angeht. Und hatte eigentlich bei allen Marken Probleme, egal ob VW, Opel, Ford oder Jaguar. Bei meinen letzten 5 BMWs absolut kein Thema. Drei Saisons zwischen Sommer- und Winterbereifung ohne jegliches Nachwuchten hin und hergewechselt und keinerlei Probleme.

@newmie: Du siehst ja, dass es eine Unwucht war. In dem Geschwindigkeitsbereich, in dem Du jetzt noch Vibrationen hast, wirkt sich in der Regel die Hinterachse aus, also soll die Werkstatt dort nochmal ein Auge drauf werfen und ggfs. am Fahrzeug wuchten/matchen. Das wird schon!

@ MurphyR: Du behauptest, dass meine Erfahrung "Unsinn" sei - wie erklärst Du das denn, dass danach Ruhe am Lenkrad war? Bin echt gespannt, woher Du Dein "Wissen" nimmst...

Zitat:

Original geschrieben von konnimutti


@ MurphyR: Du behauptest, dass meine Erfahrung "Unsinn" sei - wie erklärst Du das denn, dass danach Ruhe am Lenkrad war? Bin echt gespannt, woher Du Dein "Wissen" nimmst...

Ich glaube nicht dass er meinte, dass Deine Erfahrung Unsinn gewesen sei, sondern das, was der Händler gesagt hat.

Allerdings hat man mir ähnliches erzählt. Ich denke gemeint ist einfach, dass wenn es irgendwo am Auto eine Vibration gibt, man sie im F30 sofort spürt, während sie beim ein oder anderen komfortabler abgestimmten Wagen ev. bis zu einem gewissen Maß "geschluckt" wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen