Vibrationen im Lenkrad

BMW X3 F25

Ein Hallöle von der Brücke,

ich habe mal wieder eine Frage an die X3-Gemeinde. Nachdem ich jetzt einige längere Strecken mit dem Dicken gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass dass Lenkrad leichte Vibrationen von sich gibt. Gemerkt habe ich das jetzt erst nach einer 500 Kilometer-Fahrt durch ein kribbeln in den Händen, was aus dem mehrstündigen Kontakt mit dem Lenkrad herrührt. Jetzt achte ich natürlich verstärkt darauf und das Lenkrad vibriert einfach leicht. Bei meinem alten 3er mit hydraulischer Lenkung hatte ich sowas nie.

Mich würde jetzt natürlich interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob es eine Besonderheit meines Dicken ist. In diesem Fall wird der am Montag stattfindende Werkstattbesuch um einen Punkt ergänzt. Ist es am Ende das Lenkgetriebe dieser "neumodischen" elektromechanischen Lenkung? Oder sind es die Winterreifen? hmmmmm
nix genaues weiß der Captain nicht...

Wer hat eine Idee?

Ahoi
Captain

...der "beim Stand der Technik" schon mal vorsorglich in den BMW-Zubehör-shop geht um sich ein paar Vibrationshemmende Handschuhe (für längere Fahrten) zu besorgen...

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von plato66


Hallo liebe F25-Gemeinde,

seit meinem letzten Beitrag sind nun doch einige Wochen ins Land gegangen. Was ist inzwischen geschehen?

Zusätzlich zu meiner Intervention beim Händler habe ich Anfang Juni BMW angeschrieben. Ausser einer Bearbeitungsnummer habe ich bislang nichts mehr aus München gehört...

Was den Händler anbelangt, so hat sich der Geschäftsführer dankenswerterweise selbst der Sache angenommen und eine Probefahrt mit meinem Fahrzeug gemacht. Auch er vermutet bei den Motorlagern die Ursache der Vibrationen, die bis ins Gaspedal zu spüren sind. Soweit ich als technischer Laie verstanden habe, sind die Lager entweder fehlerhaft oder falsch eingestellt - genaues weiß man aber nicht.

Nun setzt man sich seitens des Händlers mit München in Verbindung und kartet aus, wie es weitergeht. Man darf gespannt sein ...

Gruß
(von einem, bei dem sich keine rechte "Freude am Fahren" einstellen will... )

Hallo, wie ging es denn hier weiter?

habe das gleiche Problem mit meinem 7er Golf.

Muss vom Motor/DSG-Getriebe kommen, denn das leichte vibrieren ist auch im Stand zu spüren...

Freu mich auf Antworten

hallo alba2808,

wie es weiterging? hier die kurzfassung: bmw hat mich spüren lassen, dass ich weder chinesischer noch geschäftskunde und als privatkäufer nur eine randerscheinung bin.

daraufhin habe ich die kiste privat verkauft (hatte neben den vibrationen noch einige andere probleme wie nicht richtig funktionierende wischer, einen heulton ab tempo 200, etc.).

wollte das alles nicht im netz breittreten, da ich kein gehässiger mensch bin. ich habe eine (teure) erfahrung gemacht und meine lehre daraus gezogen: sollen andere bmw viel geld für pseudo-premium und unausgereifte produkte zahlen - ich bin raus.

jetzt aber zu deinem 7er golf: ich denke es ist einfach der diesel an sich - er schwingt härter. bist du vielleicht vorher einen benziner gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von alba2808



Zitat:

Original geschrieben von plato66


Hallo liebe F25-Gemeinde,

seit meinem letzten Beitrag sind nun doch einige Wochen ins Land gegangen. Was ist inzwischen geschehen?

Zusätzlich zu meiner Intervention beim Händler habe ich Anfang Juni BMW angeschrieben. Ausser einer Bearbeitungsnummer habe ich bislang nichts mehr aus München gehört...

Was den Händler anbelangt, so hat sich der Geschäftsführer dankenswerterweise selbst der Sache angenommen und eine Probefahrt mit meinem Fahrzeug gemacht. Auch er vermutet bei den Motorlagern die Ursache der Vibrationen, die bis ins Gaspedal zu spüren sind. Soweit ich als technischer Laie verstanden habe, sind die Lager entweder fehlerhaft oder falsch eingestellt - genaues weiß man aber nicht.

Nun setzt man sich seitens des Händlers mit München in Verbindung und kartet aus, wie es weitergeht. Man darf gespannt sein ...

Gruß
(von einem, bei dem sich keine rechte "Freude am Fahren" einstellen will... )

Hallo, wie ging es denn hier weiter?
habe das gleiche Problem mit meinem 7er Golf.
Muss vom Motor/DSG-Getriebe kommen, denn das leichte vibrieren ist auch im Stand zu spüren...
Freu mich auf Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alba2808



Zitat:

Original geschrieben von plato66


Hallo liebe F25-Gemeinde,

seit meinem letzten Beitrag sind nun doch einige Wochen ins Land gegangen. Was ist inzwischen geschehen?

Zusätzlich zu meiner Intervention beim Händler habe ich Anfang Juni BMW angeschrieben. Ausser einer Bearbeitungsnummer habe ich bislang nichts mehr aus München gehört...

Was den Händler anbelangt, so hat sich der Geschäftsführer dankenswerterweise selbst der Sache angenommen und eine Probefahrt mit meinem Fahrzeug gemacht. Auch er vermutet bei den Motorlagern die Ursache der Vibrationen, die bis ins Gaspedal zu spüren sind. Soweit ich als technischer Laie verstanden habe, sind die Lager entweder fehlerhaft oder falsch eingestellt - genaues weiß man aber nicht.

Nun setzt man sich seitens des Händlers mit München in Verbindung und kartet aus, wie es weitergeht. Man darf gespannt sein ...

Gruß
(von einem, bei dem sich keine rechte "Freude am Fahren" einstellen will... )

Hallo, wie ging es denn hier weiter?
habe das gleiche Problem mit meinem 7er Golf.
Muss vom Motor/DSG-Getriebe kommen, denn das leichte vibrieren ist auch im Stand zu spüren...
Freu mich auf Antworten
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von plato66



Zitat:

Original geschrieben von alba2808


Hallo, wie ging es denn hier weiter?
habe das gleiche Problem mit meinem 7er Golf.
Muss vom Motor/DSG-Getriebe kommen, denn das leichte vibrieren ist auch im Stand zu spüren...
Freu mich auf Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen