Vibrationen im Lenkrad

Audi TT 8J

Wollte euch Fragen ob jemand ähnliche Probleme bei seinem TT hat:
Bei ca. 130 - 145 km/h spürt man ein leichtes vibrieren im Lenkrad. Die stärke der Vibrationen ist zusätzlich abhängig vom Gefälle der Fahrbahn sprich bergab wirds stärker.
Die ersten Versuche das zu beheben waren natürlich Reifen wuchten. Habe 245/40/18 S-Line Felgen. Es wurde etwas besser aber die Vibrationen konnten nicht beseitigt werden. Mein Freundlicher ist gerade in Kontakt mit Audi bezüglich Kompletttausch der Reifen da er dies als eine Variante erachtete.
Zwischenzeitlich habe ich mir aber 19" Doppelspeiche mit 255/35/19 gegönnt und diese bei einem Reifenfachhändler montiert. Nach wuchten und nach ca. 500 km nachwuchten sind die besagten Vibrationen noch immer da. 2 Sätze schlechter Reifen kanns nicht geben?!

So jetzt zu meiner Frage:
1) Hat hier im Forum ähnliche Erfahrung? Bei der Probefahrt im Vorführer waren auch Vibs spürbar?
2) Könnte es in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk zu einer ungünstigen Stellung der Antriebswellen kommen wodurch Vibs zustande kommen da ja auch das Gefälle der Fahrbahn eine Rolle spielt?
3) Sind grundsätzlich die breiten Reifen an der Vorderachste anfälliger bezüglich Vibrationen?
4) Wäre es möglich das eine Unwucht der Bremsscheiben zu diesen Vibrationen beitragen? Beim Bremsen ist aber kein rubbeln bemerkbar.

Es gab hier schon einen diesbezüglich Thread aber der bezog sich auf "Standplatten" und Vibs auf den ersten Metern nach längerer Standdauer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XZTT


Meine lieben TT-Freunde,
diese ganze Sache mit den Distanzscheiben und den vibrationen lässt mir keine Ruhe und irgendwie sind die Reifenhändler mit dem Latein am Ende........Profis???
Ohne die Distanzscheiben habe ich keine Probleme. Ich habe die Reifen vorne nochmal auswuchten lassen. Aber es stellte sich heraus, das die vollkommen in Ordnung waren. Muss ich alle 4 Reifen wuchten lassen?? Soll ich andere Distanzscheiben ausprobieren? Ich mag schon gar nicht mehr über 140Km/h zu fahren....was für ein Sch....

Nee, du musst einfach die Distanzen weglassen 😉

Was haben denn die armen Reifen damit zu tun, dass die Felge nicht richtig zentriert ist 🙄

86 weitere Antworten
86 Antworten

Ich muss jetzt auch mal meine Probleme loswerden mit den Vibrationen. (2,0TFSI) Seitdem ich Distanzscheiben vorne 20mm und hinten 40mm drauf habe, habe ich auch Virbationen bei 140km/h, welche dann bei ca. 160km/h weggehen. Warum auch immer. Was kann man machen?? Immer nur auswuchten? liegt es wirklich daran, das die Original Felgen(19`, 255 Conti Reifen) "so schlecht" ausgewuchtet sind. Also es wäre nicht das erste Auto, was ich mit Distanzen fahren und sowas habe ich noch nie gehabt. Ich habe HR Distanzen drauf und damit bis jetzt ganz gute Erfahrungen gemacht. Ja ich weiß die Meinungen gehen auseinander, nur ich kann mir nicht vorstellen was die Dinger von SCC besser könnten.
Muss ich jetzt die Reifen 30 mal auswuchten, um vielleicht mal auf ein Ergebnis zu kommen?? Müssen alle Reifen dann gewuchtet werden oder reichen die Vorderreifen???????

also ich fahr auch die 19" DS und hab absolut null unwucht. und ich bin da sehr empfindlich. der TT ist auch eins der autos bei denen man das schnell merkt. mach doch die distanzscheiben erstma runter und schau ob die unwucht weg is. dann weißt Du ja woran es liegt.

Ja ohne die Distanzen habe ich auch null Vibrationen. Oder sollte man wirklich die von SCC mal ausprobieren?? Ob das daran liegt....
Gibt es Leute die SCC Distanzscheiben "fahren" und mit Vibrationen zu kämpfen haben?

Meine lieben TT-Freunde,
diese ganze Sache mit den Distanzscheiben und den vibrationen lässt mir keine Ruhe und irgendwie sind die Reifenhändler mit dem Latein am Ende........Profis???
Ohne die Distanzscheiben habe ich keine Probleme. Ich habe die Reifen vorne nochmal auswuchten lassen. Aber es stellte sich heraus, das die vollkommen in Ordnung waren. Muss ich alle 4 Reifen wuchten lassen?? Soll ich andere Distanzscheiben ausprobieren? Ich mag schon gar nicht mehr über 140Km/h zu fahren....was für ein Sch....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XZTT


Meine lieben TT-Freunde,
diese ganze Sache mit den Distanzscheiben und den vibrationen lässt mir keine Ruhe und irgendwie sind die Reifenhändler mit dem Latein am Ende........Profis???
Ohne die Distanzscheiben habe ich keine Probleme. Ich habe die Reifen vorne nochmal auswuchten lassen. Aber es stellte sich heraus, das die vollkommen in Ordnung waren. Muss ich alle 4 Reifen wuchten lassen?? Soll ich andere Distanzscheiben ausprobieren? Ich mag schon gar nicht mehr über 140Km/h zu fahren....was für ein Sch....

Nee, du musst einfach die Distanzen weglassen 😉

Was haben denn die armen Reifen damit zu tun, dass die Felge nicht richtig zentriert ist 🙄

Distanzen weglassen? Das sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt. Nix da. Es muss doch eine Lösung dafür geben. Da ich ja wohl nicht der einzige bin, der damit zu kämpfen hat.

Zitat:

Original geschrieben von XZTT


Distanzen weglassen? Das sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt. Nix da. Es muss doch eine Lösung dafür geben. Da ich ja wohl nicht der einzige bin, der damit zu kämpfen hat.

🙄

Felgen am Auto inkl. Distanzen feinwuchten lassen

Ihr solltet euch einfach mal den Thread durchlesen 😉

http://www.motor-talk.de/.../...wischen-130-und-180-km-h-t2756671.html

Da kann man auch erkennen, dass es Leute gibt, die mit den originalen Felgen ohne Distanzen
Probleme haben ( DAS ist dann auch wirklich ein Problem )

Er hat aber nur Probleme, weil er Distanzen hat !

Da kann der Reifen, die Felge oder auch der ganze TT nix für 😁

doch, der TT kann was dafür, weil er einfach zu empfindlich ist!
Ich hatte noch keinen Audi der mit Distanzen Vibrationsfrei fuhr, und das liegt meiner Meinung nach an der meist fehlenden Zentrierung bei schmalen Distanzen.

Ich glaube fast, daß die die mit Distanzen keine Vibrationen haben gaaaanz viel Glück haben oder einfach nix (mehr) spüren.

Ich gehöre auch zu den vibrationgeplagten Bürgern, mit Zubehörfelgen und auch Originalen Rädern hatte ich schon unterschiedlich starke Vibrationen die durch Nachwuchten noch GAR NIE abzustellen waren, sondern immer nur durch eine Nuemontage der Räder am Fahrzeug oder eben durch den Neukauf anderer Räder.

Ich traue mich kaum nun auf Distanzen hinten umzubauen, da ich nicht weiß, wenn dann Vibrationen wieder auftreten, ob die dann wieder verschwinden wenn ich die Distanzen wieder heraus baue. 

Jede Neumontage der Räder brachte nämlich bisher eine Veränderung, mal vibrierte es stärker, mal weniger, mal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Da kann der Reifen, die Felge oder auch der ganze TT nix für 😁

der schuldige wird wohl die gravitation sein, die einem das perfekte zentrieren sowohl der scheiben als auch der räder vermasselt. die fehler addieren sich dann und schon vibrierts. richtig perfekt wäre es vermutlich, wenn man den wagen zur montage um 90° dreht und die dinger flach drauflegt bevor man sie festschraubt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Da kann der Reifen, die Felge oder auch der ganze TT nix für 😁
der schuldige wird wohl die gravitation sein, die einem das perfekte zentrieren sowohl der scheiben als auch der räder vermasselt. die fehler addieren sich dann und schon vibrierts. richtig perfekt wäre es vermutlich, wenn man den wagen zur montage um 90° dreht und die dinger flach drauflegt bevor man sie festschraubt... 😁

Richtig !

Ich habe hinten 5mm ohne Zentrierung, und wenn ich ( wie Heute ) das Rad wieder ranschraube,

mache ich es wie eine Wimper aus dem Auge , gaaaaaanz sachte 😉

Dann vibriert nix 🙂

@Mogli
Bei dem Kollegen ist es doch eindeutig, warum es Vibrationen gibt. ( er sagt es ja selber, ohne passt alles )
Und dann die Reifen zu wuchten , damit es aufhört, halte ich für .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


wenn ich ( wie Heute ) das Rad wieder ranschraube,

samma, was machst du denn immer? wieso hast du alle paar tage die räder ab? wechselst du die distanzscheiben nach mondphase?

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von comsat


wenn ich ( wie Heute ) das Rad wieder ranschraube,
samma, was machst du denn immer? wieso hast du alle paar tage die räder ab? wechselst du die distanzscheiben nach mondphase?

Nein !!😁😁

Ich hatte einen Platten 🙄 ( so ein Michelin ist ganz schön teuer 😁 )

Und hab das Rad zum Händler gefahren ( mit dem Caddy😎 ) um den Reifen zu tauschen.

Ich lass keinen vom🙂 an die Radschrauben 😎

Das (kleine) Metalteil steckte im guten Gummi .

Dsc00446

...ich glaub der TT zieht magisch irgendwelche Schrauben an.....ich musste jetzt schon zwei Reifen wechseln. Jedesmal eine fette Schraube. Und son ein Conti Reifen ist auch nicht für 2,50 zu kriegen.....

Aber egal, zurück zum Thema. So richtig schlau bin ich jetzt noch nicht geworden. Der eine sagt 1000 mal auswuchten, der nächste feinwuchten..mit Felge...ohne Felge...mit Auto...ohne Auto...und und und...
Ich kann die nicht runter nehmen. Mit den HR Federn sieht das katastrophal aus.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen