Vibrationen im Lenkrad

Audi TT 8J

Wollte euch Fragen ob jemand ähnliche Probleme bei seinem TT hat:
Bei ca. 130 - 145 km/h spürt man ein leichtes vibrieren im Lenkrad. Die stärke der Vibrationen ist zusätzlich abhängig vom Gefälle der Fahrbahn sprich bergab wirds stärker.
Die ersten Versuche das zu beheben waren natürlich Reifen wuchten. Habe 245/40/18 S-Line Felgen. Es wurde etwas besser aber die Vibrationen konnten nicht beseitigt werden. Mein Freundlicher ist gerade in Kontakt mit Audi bezüglich Kompletttausch der Reifen da er dies als eine Variante erachtete.
Zwischenzeitlich habe ich mir aber 19" Doppelspeiche mit 255/35/19 gegönnt und diese bei einem Reifenfachhändler montiert. Nach wuchten und nach ca. 500 km nachwuchten sind die besagten Vibrationen noch immer da. 2 Sätze schlechter Reifen kanns nicht geben?!

So jetzt zu meiner Frage:
1) Hat hier im Forum ähnliche Erfahrung? Bei der Probefahrt im Vorführer waren auch Vibs spürbar?
2) Könnte es in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk zu einer ungünstigen Stellung der Antriebswellen kommen wodurch Vibs zustande kommen da ja auch das Gefälle der Fahrbahn eine Rolle spielt?
3) Sind grundsätzlich die breiten Reifen an der Vorderachste anfälliger bezüglich Vibrationen?
4) Wäre es möglich das eine Unwucht der Bremsscheiben zu diesen Vibrationen beitragen? Beim Bremsen ist aber kein rubbeln bemerkbar.

Es gab hier schon einen diesbezüglich Thread aber der bezog sich auf "Standplatten" und Vibs auf den ersten Metern nach längerer Standdauer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XZTT


Meine lieben TT-Freunde,
diese ganze Sache mit den Distanzscheiben und den vibrationen lässt mir keine Ruhe und irgendwie sind die Reifenhändler mit dem Latein am Ende........Profis???
Ohne die Distanzscheiben habe ich keine Probleme. Ich habe die Reifen vorne nochmal auswuchten lassen. Aber es stellte sich heraus, das die vollkommen in Ordnung waren. Muss ich alle 4 Reifen wuchten lassen?? Soll ich andere Distanzscheiben ausprobieren? Ich mag schon gar nicht mehr über 140Km/h zu fahren....was für ein Sch....

Nee, du musst einfach die Distanzen weglassen 😉

Was haben denn die armen Reifen damit zu tun, dass die Felge nicht richtig zentriert ist 🙄

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XZTT


der nächste feinwuchten..mit Felge...ohne Felge...mit Auto...ohne Auto...und und und...

Ich glaube das hat keiner geschrieben, Feinwuchten wird komplett montiert durchgeführt, also logischerweise mit Felge und Reifen am Auto....

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von XZTT


der nächste feinwuchten..mit Felge...ohne Felge...mit Auto...ohne Auto...und und und...
Ich glaube das hat keiner geschrieben, Feinwuchten wird komplett montiert durchgeführt, also logischerweise mit Felge und Reifen am Auto....

Und in dem Fall, .............................. MIT SPURPLATTEN !😁

macht Feinwuchten jeder Reifenhändler?

Zitat:

Original geschrieben von XZTT


macht Feinwuchten jeder Reifenhändler?

Nein, mußte mal rumfragen, große Audizentren machen das auch, die wollen aber extreme Preise dafür haben, und ich meine wirklich extrem, das Audizentrum Hannover wollte 140 Euro haben.......PRO RAD....🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von XZTT


macht Feinwuchten jeder Reifenhändler?
Nein, mußte mal rumfragen, große Audizentren machen das auch, die wollen aber extreme Preise dafür haben, und ich meine wirklich extrem, das Audizentrum Hannover wollte 140 Euro haben.......PRO RAD....🙄

pro Rad?? Na Hut ab!

Alles klar, erstmal danke für die Hilfe. Mal schauen ob es was bringt, wenn nicht werd ich die Dinger runterwerfen...aber noch streube ich mich!

hallo hab das Magnetic Ride und original 19" 255er mit conti dauf. hab auch ein ganz leichtes flattern bei ca.130-140 stört aber nicht weil es wirklich minimal ist mein Vater hat das gleiche Problem ist durch Nachwuchten besser geworden aber nicht vollständig verschwunden.Also keine Wunder erwarten auch nicht nach dem Neuwuchten.Sorry

Naja ich werd schauen, was die freundlichen so finanztechnisch haben möchten und dann entscheiden, ob es sinnvoll wäre. Ich werd berichten.
Also kann auch niemand behaupten, das keine Vibrationen mit diesen super dupa Scheiben von SCC auftauchen?? Kann mir auch schlecht vorstellen, das die wesentlich besser sind als die von H&R. Aber egal wie werden sehen

Zitat:

Original geschrieben von XZTT


Naja ich werd schauen, was die freundlichen so finanztechnisch haben möchten und dann entscheiden, ob es sinnvoll wäre. Ich werd berichten.
Also kann auch niemand behaupten, das keine Vibrationen mit diesen super dupa Scheiben von SCC auftauchen?? Kann mir auch schlecht vorstellen, das die wesentlich besser sind als die von H&R. Aber egal wie werden sehen

Meine in 5mm laufen ohne Probleme 😉

So hatte das problem auch und was stellte sich raus.....leider...
Der reifen vorne links wirft auf der innenseite wellen und blasen ( Fabrikatsfehler).....

Hallo ein freundliches Servus!

Auto vibrierte bei zwischen 130 und 140 km/h.
Felgen ATS Taurus 8,5 x 18 ET 42, Reifen Pirelli PZ Rosso 245/40 ZR 18
Räder wurden schon 5 mal ausgewuchtet. Die Reifen demontiert und auf der Felge gedreht, ohne Erfolg. Dann wurden die Reifen kostenlos getauscht. Es wurde besser aber die Vibrationen waren fast verschwunden.
Jetzt habe nach 35 000 klm neue Reifen (Pirelli P 7 Cinturato Ecoimpact AO) aufgezogen und habe keine Probleme mehr.

Gruß Herby TT

Der TT ist wenns um reifen etc. echt sehr sensibel. Meine Reifen kommen heute nach dem aufbereiten der Felge wieder drauf. Hoffentlich passt dann alles wieder 🙂

Hallo zusammen,
die Vorredner haben es eigentlich schon gut beschrieben aber hier nochmal meine Story zu diesem Thema:

Ich hatte ebenso die besagten Vibrationen....hatte sogar bei dem Bremsvorgang über ca. 70km/h kurze Vibrationen.
Ich habe meinem Kfz ein neues Fahrwerk mit Domlagern gegönnt und mittlerweile auch verstellbare Koppelstangen montiert.
Das hat nur in so fern eine Besserung gebracht dass nun die Vibrationen nicht mehr verstärkt wurden. (Domlager waren leicht ausgeschlagen)

Nach dem Upgrade der Bremsanlage vorne und einem neuen Satz Felgen mit wirklich sehr genau passenden Zentrierringen ist das mit dem Vibrationen nun erledigt.
Hier und da meine ich zwar noch etwas wahrzunehmen aber das kommt eher daher dass ich jetzt dafür etwas empfindlich geworden bin und quasi erwarte dass es wieder kommt.... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen