Vibrationen im Lenkrad

Audi TT 8J

Wollte euch Fragen ob jemand ähnliche Probleme bei seinem TT hat:
Bei ca. 130 - 145 km/h spürt man ein leichtes vibrieren im Lenkrad. Die stärke der Vibrationen ist zusätzlich abhängig vom Gefälle der Fahrbahn sprich bergab wirds stärker.
Die ersten Versuche das zu beheben waren natürlich Reifen wuchten. Habe 245/40/18 S-Line Felgen. Es wurde etwas besser aber die Vibrationen konnten nicht beseitigt werden. Mein Freundlicher ist gerade in Kontakt mit Audi bezüglich Kompletttausch der Reifen da er dies als eine Variante erachtete.
Zwischenzeitlich habe ich mir aber 19" Doppelspeiche mit 255/35/19 gegönnt und diese bei einem Reifenfachhändler montiert. Nach wuchten und nach ca. 500 km nachwuchten sind die besagten Vibrationen noch immer da. 2 Sätze schlechter Reifen kanns nicht geben?!

So jetzt zu meiner Frage:
1) Hat hier im Forum ähnliche Erfahrung? Bei der Probefahrt im Vorführer waren auch Vibs spürbar?
2) Könnte es in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk zu einer ungünstigen Stellung der Antriebswellen kommen wodurch Vibs zustande kommen da ja auch das Gefälle der Fahrbahn eine Rolle spielt?
3) Sind grundsätzlich die breiten Reifen an der Vorderachste anfälliger bezüglich Vibrationen?
4) Wäre es möglich das eine Unwucht der Bremsscheiben zu diesen Vibrationen beitragen? Beim Bremsen ist aber kein rubbeln bemerkbar.

Es gab hier schon einen diesbezüglich Thread aber der bezog sich auf "Standplatten" und Vibs auf den ersten Metern nach längerer Standdauer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XZTT


Meine lieben TT-Freunde,
diese ganze Sache mit den Distanzscheiben und den vibrationen lässt mir keine Ruhe und irgendwie sind die Reifenhändler mit dem Latein am Ende........Profis???
Ohne die Distanzscheiben habe ich keine Probleme. Ich habe die Reifen vorne nochmal auswuchten lassen. Aber es stellte sich heraus, das die vollkommen in Ordnung waren. Muss ich alle 4 Reifen wuchten lassen?? Soll ich andere Distanzscheiben ausprobieren? Ich mag schon gar nicht mehr über 140Km/h zu fahren....was für ein Sch....

Nee, du musst einfach die Distanzen weglassen 😉

Was haben denn die armen Reifen damit zu tun, dass die Felge nicht richtig zentriert ist 🙄

86 weitere Antworten
86 Antworten

fahre selbst hinten 5mm distanzscheiben...allerdings von SCC..also nicht diesen billig sch...von HR (bitte keine Diskussion...bzgl. Distanzscheiben
weiss ich wirklich wovon ich spreche). Keinerlei vibrationen etc. von dem ersten Tag völlig ruhige lauffläche auch mit meinen S8 20 Zöllern .

lg
micha

Kann viele Ursachen haben. Distanzen, Zentrierung, Reifen, Felgen, Spur, bla bla bla. Ich hatte die Schnauze voll, hat mich viel Zeit gekostet, deswegen nur noch originale Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Kann viele Ursachen haben. Distanzen, Zentrierung, Reifen, Felgen, Spur, bla bla bla. Ich hatte die Schnauze voll, hat mich viel Zeit gekostet, deswegen nur noch originale Felgen.

Und jetzt verkaufst du sie !!!😁

( die Originale ! )

Jo, es steht ein Modelwechsel an... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Jo, es steht ein Modelwechsel an... 😉

Kennst du schom meine ???😁😉

Nicht Felgenmodell, sondern Fahrzeugmodell 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polo6N2


Nicht Felgenmodell, sondern Fahrzeugmodell 😉

KOPFSCHÜTTEL !!🙂

Was machst du dann noch hier ??😁

Dauert ja noch 12 Wochen 😉

[quote
Original geschrieben von Polo6N2
Dauert ja noch 12 Wochen 😉Wartet man so lange auf nen Polo ??!😁😛

Haha! 😛

Ne, der Marke bleib ich treu 😮

So Männer,

um das Thema zu schließen möchte ich noch kurz meinen Erfahrungsbericht zu diesem Thema wiedergeben.

Gestern (10.11.2008) bin ich zu meinem Reifendealer gefahren und hab ihm meine Symptome (Vibrationen
in der Lenkung zwischen 130-140 km/h) beschrieben, darauf hin wurde ich sofort in die Montagehalle
gelotzt zum Nachwuchten.

Da ich sonst keinen anderen Termin hatte bin ich dort geblieben und habe beim Wuchten zu gesehen,
Ergebnis hinteres linkes Rad um 60 g zuviel bei den anderen Rädern hat zwischen 15-25 g gefehlt.
Laut Aussage des Chef´s ganz untypisch für seine Mitarbeiter aber kein Problem das machen wir sofort, darf´s ein Kaffee sein?
Also 15 Minuten und einen Kaffee später ich wieder ins Auto und rauf auf die Autobahn, leck mich am A.sch, dass ist ja noch blöder geworden.

Zuhause angekommen sofort wieder da angerufen und dem Meister geschildert das es nicht besser geworden ist, eher das Gegenteil.
Gibt´s ja gar nicht bitte sofort wieder kommen, er nimmt sich der Sache jetzt selbst an.
Also ich wieder ins Auto und die 25 km zum "Dealer" gefahren.
Als ich da ankam sagte man mir der Meister musste plötzlich wegen eines Notfalles irgendwo hin, na super, der Chef kam wieder zu mir
und bot mir noch einen Kaffee an aber den konnte er sich schenken. Wir verblieben so, dass ich bitte am nächsten Tag nochmal kommen sollte,
was soll man machen.

Na gut auf ein Neues, also bin ich heute nochmals zum Freundlichen gefahren.
Da ich mittlerweile schon mehr als Verunsichert war bin ich zur Vorsicht wieder da geblieben und hab wieder zugesehen.
Erstes Rad abmontiert, auf die Wuchtmaschine gesteckt und schon wieder zuviel. Ja haben die nen Vogel hab ich mir gedacht.
Der Meister meinte etwas kleinlaut naja etwas ausserhalb der Toleranz, versteht er aber selbst nicht.
Nachdem alle Räder nachgewuchtet waren schickten sie mich auf eine kurze Probefahrt und, ich glaubte schon selbst nicht mehr
daran, siehe da es war alles ruhig.

Kleiner Seitenblick:
Als ich dann zurück zum Reifenfuzzi fuhr um nochmals die Radbolzen nachziehen und die Schraubenabdeckungen
aufstecken zu lassen, seh ich wie die Typen dort mit den schönen Felgen eines BMW Fahrer´s umgehen.
Ein Monteur rollte die Felgen nämlich zum Fahrzeug und lies diese auf die Vorderseite des Felgensterns fallen, offenbar absichtlich.

Zusammengefasst heißt das für mich, dass ich aufgrund der Unfähigkeit bzw. des offensichtlich mangelhaften Umganges mit fremden Eingentum
mir wohl einen anderen Reifendealer für die Zukunft suchen werde.

Trotzdem bin ich zufrieden, dass nun Ruhe in die Lenkung eingekehrt ist, nach dreimaligen Wuchten.

Mfg
Jürgen

Hallo zusammen,

muß den Thread auch noch einmal aus der Versenkung holen. Zur Vorgeschichte: TTS Roadster + 5-Parallelspeiche (Reifen war Pirelli oder Conti muss gucken ob ich noch ein Foto finde). Alles wunderbar, keine Vibrationen. Im Winter hatte ich nun die Aluminium-Gussräder 9 J x 18 im 10-Speichen-Design mit Conti's drauf, ebenfalls alles perfekt.

Leider wurden die 5-Parallelspeichen gestohlen... also habe ich heute einen komplett neuen Satz inkl. neuer Conti Reifen auf mein Auto gezogen bekommen und jetzt haben wir den Schlamassel: Vibration ab 120 km/h.

Stand nach kurzer Rundfahrt wieder auf der Matte vom Freundlichen (langsam hält der mich glaubig für Überpingelig, aber ich kreide ja keine Pseudo-Mängel an). Leider war es nun schon zu vorgeschrittener Stunde. Ansprechpartner war nicht mehr da, ich solle erstmal ein paar KM mit der neuen Bereifung fahren. Passieren könnte nichts.

Meint ihr das legt sich noch? Geh ich wirklich kein Risiko ein, wenn ich jetzt mit dem Fahrzeug fahre?

LG

ses, was soll sich den da legen ?
wenn ne Unwucht drin ist, kannst du die sicher nicht rausfahren.

nochmal wuchten lassen und vor dem Neuaufziehen die Radnaben richtig sauber machen
damit die Felge grade anliegt !!!!

Ne glaub nicht dass das sich legen wird. Hast Original Felgen?

Wie hat man dir den den ganzen Felgensatz gestohlen? Wie im Film das Auto auf Backsteine gelegt oder wie?

Hi,

nein - die Räder waren beim Händler eingelagert.

Hätte ja sein können, dass sich der Reifen noch an die Felge anschmiegt, etc.

Gruß Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen