Vibrationen im Lenkrad beim Beschleunigen
Hallo zusammen,
habe den Superb jetzt seit 3 Monaten und 15.000 km (Neufahrzeug, 225er 17"😉.
Was mir von Anfang an aufgefallen ist, sind die Einflüsse beim Beschleunigen auf der AB (von 120km/h aufwärts). Dachte zuerst, die Reifen hatten eine Unwucht, was auch so war, aber auch nach dem Nachwuchten blieb ein Zittern im Lenkrad, nur beim Beschleunigen.
Jetzt nach dem Wechsel auf Winterreifen (Dunlop D4, 205/50 R16), das gleiche Bild.
Kennt das jemand ?
Wie in meiner Sign. zu sehen, komme ich vom Passat B7, da war das nie ein Thema.
Nebenbei habe ich das bei all den Fahrzeugen vorher nie gehabt.
Sollte das der Preisunterschied von VW zu Skoda sein?
Beste Antwort im Thema
Ok,Ok hab ein paar Fotos gemacht (hat auch gar nicht weh getan 😉
Hoffe Du kannst was mit den Fotos anfangen, habe aber gesehen entgegen der Aussage des Meisters, ist der Achsschenkel nicht getauscht worden.
Bitte gib mal ein Feedback wenn DU dein Problem dann auch weg hast.
FG
157 Antworten
Zitat:
@Koten86 schrieb am 3. April 2017 um 18:12:40 Uhr:
Ich bin ja froh das ich schon so vielen helfen konnte.
Hallo kannst du mir bitte dein Händler seine Anschrift schicken das mein Händler mal nachfragen kann weil kämpfe auch seit 170000 km mit diesem Thema und habe noch Garantie
Mfg Stephan
Hallo kann mir einer sein Händler verraten
Das sich meine Händler mal nachfragen und sicher gehen kann das des von der achsträger kommt und auf Garantie bekommen hat
Zitat:
@Wallerde schrieb am 11. Juni 2017 um 14:48:32 Uhr:
Zitat:
@Koten86 schrieb am 3. April 2017 um 18:12:40 Uhr:
Ich bin ja froh das ich schon so vielen helfen konnte.Hallo kannst du mir bitte dein Händler seine Anschrift schicken das mein Händler mal nachfragen kann weil kämpfe auch seit 170000 km mit diesem Thema und habe noch Garantie
Mfg Stephan
Es hat glaube ich nur Koten86 über Händler und Garantie gemacht, zumindest ich hab alles aus eigener Tasche bezahlt
Zitat:
@X2221 schrieb am 12. Juni 2017 um 13:17:34 Uhr:
Es hat glaube ich nur Koten86 über Händler und Garantie gemacht, zumindest ich hab alles aus eigener Tasche bezahlt
Der superb fährt sich wie schon oben beschrieben bei hohen Geschwindigkeiten ruhiger, vibrationen sind weg, bei Geschwindigkeiten unter 130 km/h habe ich keine Veränderungen gemerkt, es war ja früher auch nichts zu meckern. Es kann sein dass er bei Schlaglöchern insgesamt leiser geworden ist, kann aber auch meine Einbildung sein (oder auch weil Koppelstangen kaputt waren)
Hallo
Kann wer bitte Bilder von den benötigten Teilen reinstellen habe auch das vibrieren ab ca 120km/h.
Dankeschön
Sooooo, nach ca. 800 km Autobahn noch ein Bericht von mir, bei Geschwindigkeiten zwischen 130-140 km/habe absolut nichts zu spüren, dafür habe ich exakt bei 120 km/habe neues Vibrieren und zwar immer, egal ob beschleunigen, bremsen, konstant fahren oder rolen lassen, daher tipe ich, wie schon oben steht, entweder auf Räder oder Bremsscheiben, aaaaaber das ganze macht mir jetzt weniger gedanken da gestern auf der heimfahrt die Glüwendel hatte angefangen zu blinken, Störungsmeldung kam und Motor in Notlauf ging, das ganze 200 km weit von zu hause, laut Fehlerspeicher ist AGR schuld??????
Zitat:
@stefan3103 schrieb am 18. Juni 2017 um 07:46:48 Uhr:
Hast du ein Diesel? Ist das update bei dir schon drauf?
AGR gibt's ja nur bei Diesel, oder?
ich hab den 2,0 tdi, 140 ps
Update seit einem Jahr und ca. 12-15tkm drauf, bis jetzt keine Veränderungen gemerkt
Hi!
Hab mal den Fachmann meines Vetrauens hier verlinkt da ich das Phänomen jetzt auf ner längeren Strecke festgestellt haben.
Beim hochbeschleunigen von 120 vibriert das Lenkrad recht ordentlich. Aber nicht immer. Bei konstanter Geschwindigkeit von 130 bis 140 minimal.
Ich kann mir nicht vorstellen das dies nur durch die montierten Allwetterreifen verursacht wird. Beim Winterreifen ist mir das auch schon aufgefallen habe es nur erst nicht so auf die Vorderachse bezogen.
Ok, werde ich prüfen. Schicke ne Email an den Skoda Meister In Schwerte... Der kümmert sich bestimmt... ??????