Vibrationen im Leerlauf

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Motor-Talk Freunde.

Ich habe ein Audi A4 B8 2.0 TDI 143 PS und habe ein folgendes Problmen.
Vor einer Woche habe ich gemerkt das mein Wagen an der Ampel (Leerlauf)
das Vibrieren anfieng. Diese Vibrationen waren am Sitz, Lenkrad und leicht am Schaltgetriebe zu spüren.
Seitdem kommen diese Vibrationen in unregelmäßigen Abständen.
Meine Frage an euch: An was kann das liegen ich bin echt ratlos.
Der Wagen hat 90000km drauf und habe es vor knapp 2 Wochen gekauft Privat.
Der Vorbestizer hat vor knapp halben Jahr das Zweimassenschwungrad ersetzen lassen
von der Audi Werkstatt, weil ein irgendein leichtes Geräusch zu hören war.
Vielleicht hat es damit was zu tun aber sonst weiß ich nicht weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen was ich zu tun habe.

167 Antworten

Nope, hatte es jetzt lange Zeit nicht. Hatte es auf die warmen Temperaturen im Sommer geschoben, ist jetzt aber leider bei mir auch wieder da...

Bei meinem Audi 8k 2.0 TDIe 136 PS sind die Vibrationen ebenfalls vorhanden, dabei korrelieren sie auch mit einem leichten Klackern/Klopfen aus dem Bereich Unterboden/Getriebe, das nur bei geöffneter Tür zu hören ist.

Die Vibrationen und das Geräusch treten auch viel häufiger auf, wenn der Motor nicht mehr ganz kalt, aber auch noch nicht ganz warm ist. Wenn ich aber die Kupplung durchtrete, sind sie sofort weg.

Somit ist es für mich eventuell ein Hinweis auf ein kaputt gehendes Zweimassenschwungrad.

Zitat:

@topshooter schrieb am 14. November 2014 um 21:58:49 Uhr:


Nope, hatte es jetzt lange Zeit nicht. Hatte es auf die warmen Temperaturen im Sommer geschoben, ist jetzt aber leider bei mir auch wieder da...

Seit einiger Zeit ist es wieder weg...

Regeneration des DPF?
Laut Handbuch laueft der Motor dann mit anderen Einspritzmengen usw,um eben die Regeneration zu ermoeglichen. Kann das damit zusammenhaengen?

Ähnliche Themen

bei mir definitiv nicht.

Hallo Leute,
ich habe ein massives Problem mit Vibrationen im Innenraum meines 8k's. Er ist BJ 2009 und hat ca. 100tkm gelaufen. Die Vib. merkt man am Lenkrad, Schalthebel und am Sitz. (eig. überall). Im Leerlauf ist es am schlimmsten aber auch während der Fahrt zu spüren. (Es ist ein HS)

Bin über Erfahrungsberichte sehr dankbar, da ich verzweifelt versuche das Problem zu lösen. War auch bereits im Autohaus jedoch ohne Erfolg🙂😕🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 8k 2.7 tdi starke Vibrationen im Leerlauf und bei der Fahrt' überführt.]

Hallo Leute,
ich habe seit kurzem genau das gleiche Problem: Wenn ich mit meinem A4 B8, 2.0 TDI, 120PS, 80.000km z.B. an einer Ampel zum Stehen komme, dann beginnt das ganze Fahrzeug zu vibrieren sobald sich der Motor im Leerlauf befindet. Man spürt und hört es sehr deutlich. Nach ca. 2-3 Sekunden ist es dann abrupt wieder vorbei. Klimaanlage ausschalten habe ich bis jetzt noch nicht probiert aber da es bei euch allen nichts ändert gehe ich stark davon aus dass es bei mir auch nichts nützen wird. Werde es aber auf jeden Fall sobald wie möglich probieren.
Gibt es schon irgendwelche neuen Erkenntnisse zu diesem Problem?

Bei mir wurde festgestellt, dass aus einem Motorlager Öl austritt. Hoffe mal das es nach der Rep. behoben ist.

Zitat:

@Schaber1988 schrieb am 13. April 2015 um 09:02:24 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe seit kurzem genau das gleiche Problem: Wenn ich mit meinem A4 B8, 2.0 TDI, 120PS, 80.000km z.B. an einer Ampel zum Stehen komme, dann beginnt das ganze Fahrzeug zu vibrieren sobald sich der Motor im Leerlauf befindet. Man spürt und hört es sehr deutlich. Nach ca. 2-3 Sekunden ist es dann abrupt wieder vorbei. Klimaanlage ausschalten habe ich bis jetzt noch nicht probiert aber da es bei euch allen nichts ändert gehe ich stark davon aus dass es bei mir auch nichts nützen wird. Werde es aber auf jeden Fall sobald wie möglich probieren.
Gibt es schon irgendwelche neuen Erkenntnisse zu diesem Problem?

Leider gibt es nichts neues. Bei mir tritt es, jetzt wo es wieder wärmer wird, auch wieder auf. Es ist, zumindest bei mir, definitiv Temperatur abhängig.

Hallo, habe das gleiche Problem.
Gibt es schon neue Erkenntnisse?
AGR und DPF kann man ausschließen.
Vermute eventuell ZMS oder Freilauf der Lichtmaschine.

Zitat:

Leider gibt es nichts neues. Bei mir tritt es, jetzt wo es wieder wärmer wird, auch wieder auf. Es ist, zumindest bei mir, definitiv Temperatur abhängig.

Ich habe bei den letzten beiden Fahrten die Klimaanlage ausgeschaltet und momentan sieht es bei mir schon danach aus als ob es damit zusammenhängt. Zumindest konnte ich seitdem keine Vibrationen mehr feststellen. Ich muss aber aus dazusagen dass ich seitdem noch nicht viel gefahren bin aber ich werde das auf jeden Fall weiterhin beobachten.

Du hast das doch auch versucht oder? Hast du dabei die Klimaanlage komplett über den OFF Button ausgeschalten oder nur AC deaktiviert? Es würde ja auch Sinn machen wenn es damit zusammenhängt, weil es bei mir ja auch schlimmer geworden ist seit es wieder wärmer ist.

Also das ZMS würde ich ausschließen. Denn wenn das ein Defekt hat welcher Vib. im Auto auslöst würde man das definitiv auch hören.

Bei mir ist es definitiv nicht von der AC abhängig. Im Sommer fahr ich meistens mit komplett deaktivierter Lüftung (auf Off) und da tritt es auch auf.

Das ZMS kann ich auch definitiv ausschließen, da meinem letztens ein neues verpasst wurde.

Auch kann ich, wie topshooter, Klima samt Lüftung ausschließen. Trotz "off" treten die Vibrationen auf.

@1020jd woran machst du fest, dass das AGR ausgeschlossen werden kann?

Guten morgen zusammen.
Agr kann ich ausschließen, da ich keins mehr verbaut habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen