Vibrationen im Leerlauf

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Motor-Talk Freunde.

Ich habe ein Audi A4 B8 2.0 TDI 143 PS und habe ein folgendes Problmen.
Vor einer Woche habe ich gemerkt das mein Wagen an der Ampel (Leerlauf)
das Vibrieren anfieng. Diese Vibrationen waren am Sitz, Lenkrad und leicht am Schaltgetriebe zu spüren.
Seitdem kommen diese Vibrationen in unregelmäßigen Abständen.
Meine Frage an euch: An was kann das liegen ich bin echt ratlos.
Der Wagen hat 90000km drauf und habe es vor knapp 2 Wochen gekauft Privat.
Der Vorbestizer hat vor knapp halben Jahr das Zweimassenschwungrad ersetzen lassen
von der Audi Werkstatt, weil ein irgendein leichtes Geräusch zu hören war.
Vielleicht hat es damit was zu tun aber sonst weiß ich nicht weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sagen was ich zu tun habe.

167 Antworten

Alles klar Jungs 🙂

Danke euch für die Infos.

Hat meiner auch ein Getriebelager ? EZ 04/2008

Weil ich finde nix darüber :/

Vermutlich ja, Getriebelager Mitte hinten, 8K0 399 151 CL - 68,- beim :-)
Febi Bilstein 46605 ~ 25,- - 45,-

Nicht Irritieren lassen, im Zubehör steht mal für Handschalter und Automatik, oder nur eines von beiden, Vergleichsnummer bleibt i.d.r. die 8K0 399 151 CL

Bester Mann!!

Danke euch.. !!!!

Vielen lieben Dank 🙂

Meine lieben wieder ich :/

So das Auto ist wieder „ruhig“, also diese sporadische starken Vibration kamen nicht mehr, aber trotzdem spüre ich die Vibrationen zbs. An den Pedalen, einfach das als ob der Motor mehr seine Last übertragen würde..

Ist das für denn Motor schlimm das ich ein bisschen abwarte bis es stärker wird? Wegen den Motorlager?

Ich hoffe Ihr habt noch ein Rat für mich.
Ist mein erster Audi 😁

Danke !!

Mit freundlichen Grüßen

Kennt jemand ein gute Werkstatt in der Nähe von Essen?

Ähnliche Themen

Weis jemand was sein könnte wenn ich klima einschalte, dan vibriert der motor und drehzahl pendelt zwischen 750-900 umdrehungen.

Wen ich leicht gas gebe so circa 1200 umdrehungen un halte dann ist es noch mehr.
Mn spürt das der ganze Motor hin und her gerissen wird.

Ohne klima ist es ganz ganz wenig spürbar.

Es ist ein
A4
2.0 tdi
Bj 2009
88kw/120ps

Mein lieben MOTOR-TALK Freunde 🙂

Ich meine Motorlager gewechselt und muss sagen nach 5?Werkstätten die mir das Geld aus der Taschen nehmen wollten und mein ganzes Getriebe auseinander nehmen wollten, hab ich viel Gespart dank diesem Forum und euch.

Danke für eure Hilfe, das Auto ist einfach super weich und hab keine Vibrationen und kein klappern mehr was ich auch auf Unabhängigkeit - also wie ein Neuwagen 🙂

Im Anhang Sende ich euch paar Fotos wie die bei mir Aussehen 🙂

Danke 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Guten Abend,

Mein Wagen hat seit einiger Zeit auch dieses vibrieren im stand, hinzu kommt aber das man ein klackern hören kann.
Das vibrieren tritt aber nur auf wenn ich auf "P" oder "N" Stellung habe.
Ich fahre ein Audi a4 B8 Bj. 2008 km-stand 230.000

Hallo,mal ein Update.
Bei mir ist ein injektor defekt,mir wurde geraten alle 4 zu tauschen,dadurch die Vibration im Leerlauf.
Und das klackern kommt vom Zweimassenschwungrad.
Jetzt meine Frage an euch,würdet ihr auch alle 4 tauschen lassen?
MfG

ich nicht warum

Bei der Laufleistung würde ich alle 4 Injektoren ersetzen.

Hallo,Danke für die Antworten.
Werde alle 4 tauschen lassen,sind auch bereits bestellt worden.
In der Zwischenzeit wird das Getriebe ausgebaut wegen dem Zweimassenschwungrad.
MfG

Hab Vermutung das die Motorlager defekt sind. Hab Vibrationen im ganzen Auto, das Plastik macht Geräusche. Bis ca. 1700 Umdrehung danach wie gewohnt. Kann man selber tauschen? Wie kann ich überprüfen ob die wirklich schuld sind.

Bühne und Werkzeug ist kein Problem, aber wenn Gertie runter muss. Das möchte ich nicht selbst machen
Audi a4 B8 Facelift 2.0 tdi mit 177ps

Sehr schwer zu überprüfen, am besten auf die Bühne und schaue erst mal was für Motorlager hast.
Einmal tauschen auf jeden Fall und dann siehst du weiter.

Hast du selbst getauscht?

Nein, für 100€ in einer freien Werkstatt zahlt sich das aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen