Vibrationen im Leerlauf Stufe "D".......

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen, brauche dringend mal einen Rat!

Auto:
A8 BJ 11/2001, 100tkm, 4,2 V8, Prins Gas-Umbau

Problem:
unterschwellige Vibrationen im Lenkrad, Mittelkonsole etc, also der gesamten Karosse. Sowohl bei Gas, wie auch bei Benzinbetrieb!
Vor allem vonn ich im Stand aus "N" auf "D" oder "R" gehe. Drahzahl sackt dann leicht ab, bleibt aber wunderbar konstant.
Das Vibrieren wird stärker wenn der Motor warm wird. Ich habe das Gefühl, dass es aber auch beim Beschleinigen leicht da ist.
Das ganze wird begleitet von einen, ganz leisen tiefen Brummton, der der Frequenz der Vibrationen entspricht.

Darüber hinaus kann es vorkommen, dass der Wagen bei Anfahren mal sofort losschiesst wie eine Rakete, und mal ganz sanft anfährt.
Ferner spüre ich beim Bremsen von Ampeln ein leichtes Ruckeln beim Herunterschalten in Gang 2 und 1.

Bisher repariert:
Zahnriemen vor 20 tkm
Luftmengenmesser vor 20tkm
Gasumbau vor 18 tkm
Zümdkerzen vor 15 tkm
alle Zündspulen vor 10tkm
Lambdasonden links vor 100 km (Fehler Gemischaufbereitung Bank 1)

langsam bin ich echt ratlos! Die Vibrationen fingen schon vor dem Gasumbau an. Da die auch bei einem Benzinbetrieb das sind kann das Problem doch nicht an der Gasanlage liegen. (war ja auch schon vorher)
Fehlerspeicher ist jetzt sauber.....trotzdem wackelt er!

Ich habe schon einmal an Motorlager gedacht.......ist aber kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, und Hydrolager sehen auch optisch gut aus!

Ich hoffe es kann mir hier jemand einen guten Tip geben!

Vielen Dank

Andreas

18 Antworten

ich habe morgen die Gelegenheit den Wagen bei meinem Schrauber mal auf die Bühne zu nehmen.....werde das dann mal versuchen.......
also...beide Lager lösen, Motor und Getriebestrang anheben......und irgendwie wackeln ;-) richtig so?

Alle 4 Lager lösen. Motor und Getriebe mit Heber hoch eben das es sie leicht aus den Lagern hebt. Dann mal ordentlich an den Hebern rütteln bzw. Motor und Getriebe mal hin und her Schubsen. Oder mit dem Montiereisen bewegen.
Dann ablassen und Schrauben fest ziehen !

Und ist das problem gelöst???

gruss efe

Hallo abade, hab bei meinen a8 bj 2000 das selbe Problem konntest du es lösen wäre wirklich für jeden Tipp dankbar. Motorlager haben wir geprüfte die sehen gut aus und das Getriebe inklusive Wandler wurde vor 2 Jahren Generalüberholt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen