Vibrationen der Abgasanlage?
Hallo zusammen,
es geht um folgendes Fahrzeug: Focus Turnier 1,5 Ecoboost 182PS ST-Line
Da ich hauptsächlich Pendelverkehr auf der Landstraße fahre, ist mir ein merkwürdiges Pulsieren (momentan würde ich auf Abgasstrang tippen) aufgefallen, dass bei einer Drehzahl im Bereich von 2000 bis 2500 U/min in Kombination mit minimalem Gasgeben (also Geschwindigkeit halten) auftritt. Es lässt sich ziemlich gut provozieren, wenn man im ersten Gang bei ca. 2500 U/min mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Das Geräusch verschwindet sofort wenn man die Gaspedalstellung ändert, egal ob man den Fuß vom Pedal nimmt oder stärker beschleunigt.
Das Geräusch ist kein gleichmäßiges Brummen, sondern hört sich eher so an, als würden der Motor in diesem Betriebszustand etwas an der Abgasanlage in Resonanz bringen und niederfrequent pulsieren lassen.
Mag sein, dass es sich hier nicht um einen Mangel handelt, aber ich finde es recht nervig und würde es wenn möglich beseitigen lassen.
Es wäre super, wenn das jemand mit einem vergleichbaren Fahrzeug mal bei sich ausprobieren könnte.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Die ist doch hier in Thread kommuniziert worden.
TSI 18-2304.
Einfach die Nummer dem Händler geben. Fertig.
Bei manch einem Händler würde ich echt nicht mal einen Ölwechsel machen lassen
309 Antworten
Zitat:
@hoschiking schrieb am 24. Januar 2019 um 08:27:08 Uhr:
Ja ist bei unseren diesel auch so, da der sich im kalten Zustand ziemlich schüttelt und die Vibrationen auf das Armaturenbrett überträgt. Da wir das HUD haben und es aus der Richtung kommt, hatte ich es in Verdacht. Anscheinend ist es das nicht, was nicht unbedingt eine gute Nachricht ist. Aber dies nur am Rande. Zurück zum Thema :
Unser zweiter ist auch der 1.5Ecoboost und da dröhnt der Auspuff nach dem Kaltstart einige Sekunden. Falls das gemeint ist, dann ist es denke ich normal. Falls ich nicht falsch liege, wird da in den ersten Sekunden die Zündung auf extrem spät verstellt damit der Kat schneller auf Temperatur kommt. Das bewirkt, dass während der Verbrennung schon die Auslassventile geöffnet werden.
Zumindest kenne ich es von meinen vorigen Autos so und hier hört es exakt gleich an.
100% ig kann ich es aber nicht sagen, ist nur eine Vermutung.
Vielleicht kann es jemand bestätigen?
Also bei mir liegt der Fall anders. Man merkt es hauptsächlich im warmen Zustand wenn man bei wenig Gas die Geschwindigkeit im Drehzahlbereich von ca. 2200 bis 2500 U/min hält. Man könnte meinen, dass manchmal ein Teil der Abgasanlage (Endtopf?) anfängt regelrecht zu schlagen. Zumindest meine ich das im Popometer zu merken. Man hört zwar kein Anschlagen von metallischen Teilen, aber irgendwas "schüttelt" sich. Sobald man Gas wegnimmt oder kräftiger beschleunigt, verschwindet es sofort. Wenn man aber ganz langsam das Gas erhöht, verstärkt sich das Ganze noch.
Ok, dann reden wir von was anderem, bzw ich.
So was kann ich nicht bestätigen, meiner hat aber auch Automatik,
da ist dieser Fall schwierig nachzustellen. Hört sich aber stark den Nebenwirkungen der Zylinderabschaltung an. Ungleichmäßige Zündabstände, die entstehenden Vibrationen regen den Auspuff an zum schwingen. Dies ist aber nur Spekulation.....
Zitat:
@hoschiking schrieb am 24. Januar 2019 um 09:12:13 Uhr:
Ok, dann reden wir von was anderem, bzw ich.
So was kann ich nicht bestätigen, meiner hat aber auch Automatik,
da ist dieser Fall schwierig nachzustellen. Hört sich aber stark den Nebenwirkungen der Zylinderabschaltung an. Ungleichmäßige Zündabstände, die entstehenden Vibrationen regen den Auspuff an zum schwingen. Dies ist aber nur Spekulation.....
Das könnte ich mir auch vorstellen. Aber leider gibt es keinen offensichtlichen Indikator für die aktive Zylinderabschaltung. Vielleicht demnächst über Forscan und Co. oder sogar nachgereicht von Ford?
Zitat:
@Valarien schrieb am 24. Januar 2019 um 08:15:45 Uhr:
Selbiges bei mir. Kein HUD 1.5 ecoblue 120ps. Druck gegen diverse Armaturenbrettbereiche bringen keine Abhilfe.
Es tritt aber wirklich nur bis kurz nach Fahrtantritt und im unteren Drehzahlbereich auf.
Mich nervt das auch irgendwie.
Das Problem ist beim Diesel bekannt. Es muß ein zusätzlicher Halter für die Heizungsschläuche eingebaut werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fofodave schrieb am 24. Januar 2019 um 20:23:37 Uhr:
Zitat:
@Valarien schrieb am 24. Januar 2019 um 08:15:45 Uhr:
Selbiges bei mir. Kein HUD 1.5 ecoblue 120ps. Druck gegen diverse Armaturenbrettbereiche bringen keine Abhilfe.
Es tritt aber wirklich nur bis kurz nach Fahrtantritt und im unteren Drehzahlbereich auf.
Mich nervt das auch irgendwie.Das Problem ist beim Diesel bekannt. Es muß ein zusätzlicher Halter für die Heizungsschläuche eingebaut werden.
Das ist eine gute Nachricht.
Weißt du wo genau der Halter angebracht wird? Gibt es eine Serviceanleitung dazu?
Kannst du was dazu sagen? Das wäre echt super.
Könnten unseren Händler damit konfrontieren.
Danke dir
Zitat:
@fofodave schrieb am 24. Januar 2019 um 20:23:37 Uhr:
Zitat:
@Valarien schrieb am 24. Januar 2019 um 08:15:45 Uhr:
Selbiges bei mir. Kein HUD 1.5 ecoblue 120ps. Druck gegen diverse Armaturenbrettbereiche bringen keine Abhilfe.
Es tritt aber wirklich nur bis kurz nach Fahrtantritt und im unteren Drehzahlbereich auf.
Mich nervt das auch irgendwie.Das Problem ist beim Diesel bekannt. Es muß ein zusätzlicher Halter für die Heizungsschläuche eingebaut werden.
Vielen Dank für die Info. Dann weiss ich wenigstens schon mal, was die Geräusche verursacht 😁
Zitat:
@fofodave schrieb am 24. Januar 2019 um 20:23:37 Uhr:
Zitat:
@Valarien schrieb am 24. Januar 2019 um 08:15:45 Uhr:
Selbiges bei mir. Kein HUD 1.5 ecoblue 120ps. Druck gegen diverse Armaturenbrettbereiche bringen keine Abhilfe.
Es tritt aber wirklich nur bis kurz nach Fahrtantritt und im unteren Drehzahlbereich auf.
Mich nervt das auch irgendwie.Das Problem ist beim Diesel bekannt. Es muß ein zusätzlicher Halter für die Heizungsschläuche eingebaut werden.
Was sind denn Heizungsschläuche? Meinst du Lüftungskanäle? Bitte gib uns ein bisschen mehr Details, damit wir der Werkstatt erklären können, wo das Problem liegt.
Vielen Dank!
Guten Tag
Heute wurde eine Eillnachricht von Ford Etis aufgeschaltet bezgl Vibrationen beim 1.0.
Es handelt sich um die Zylinderabschaltung.
Ford untersucht den Fall um Abhilfe zu schaffen.
Gruss
Das heisst es würde alle Fahrzeuge egal welchen Hubraumes betreffen? Ich verstehe das nicht, ich dachte Autos werden für solche Krankheiten weitreichend getestet 🙁
Ob das auch für den 1,5l Ecoboost gilt würde mich auch mal interessieren. Das Gerappel macht mich so wahnsinnig, dass ich langsam keine Lust mehr auf die Karre hab. Außerdem knackt das Kupplungspedal jetzt. Der beste Ford...
Also bei meinem 1.5Ecoboost ist nichts der gleichen, alles ruhig. Nichts quitscht oder klappert.
Zumindest ein positives Feedback 😉
Der "tolle" Nebeneffekt ist ja, dass man immer hellhöriger wird und damit tendenziell weitere Dinge findet.
Bei meinem 1,5 EB Automatik ist auch alles IO, keine Mängel.
Man muss aber auch sagen, dass gerade das Hörempfinden stark vom Grundpegel abhängt. Jedes Auto macht sehr viele Geräusche, die Krux ist, je besser die Geräuschdämmung ist, umso eher hört man eben alle anderen Geräusche. Im mk2 hätte dich garantiert nichts davon gestört 😉
Zitat:
@Lowpass schrieb am 25. Januar 2019 um 13:48:45 Uhr:
Ob das auch für den 1,5l Ecoboost gilt würde mich auch mal interessieren. Das Gerappel macht mich so wahnsinnig, dass ich langsam keine Lust mehr auf die Karre hab. Außerdem knackt das Kupplungspedal jetzt. Der beste Ford...