Vibrationen beim Bremsen
Moin leute ,
Ich habe seit kurzem spürbaren vibrationen
Am lenkrad wenn ich bremse. Eher beim höhen
Geschwindigkeit.
Meine jetztige bremsen sind ca.vor 10tkm von ate
Eingebaut worden.
Muss ich kommpeltt denn bremsen wechseln ?
Oder sind die vorderachse bremsen die diesen vibrationen
Verursachen.?
Lg
60 Antworten
Ate soll aber auch sehr gut sein.
Bei den Bremsen bin ich aber sehr eigen von meinem Motorrad. Auch beim PKW greife ich selber eigentlich immer zu Brembo. Damit hatte ich noch nie Probleme.
Mit Bosch Scheiben hatte ich früher auch mal dieses Phänomen.
Guten Morgen,
ich hatte beim Kauf auch ATE drauf, weil die Leasinggesellschaft anscheinend gespart hat.
Die haben auch gerupft nach ein paar Mal flottem fahren.
Ich hab dann die Originalen Zweiteiligen eingebaut und seit 100k km Ruhe.
Das Verziehen bei ATE wegen anziehen schließe ich bei dir aus weil es die meines Wissens nicht Zweiteilig gibt.
Ich behaupte nur die Originalen funktionieren ordentlich.
Zitat:
@blackhawk194 schrieb am 2. Mai 2025 um 08:29:53 Uhr:
Guten Morgen,ich hatte beim Kauf auch ATE drauf, weil die Leasinggesellschaft anscheinend gespart hat.
Die haben auch gerupft nach ein paar Mal flottem fahren.Ich hab dann die Originalen Zweiteiligen eingebaut und seit 100k km Ruhe.
Das Verziehen bei ATE wegen anziehen schließe ich bei dir aus weil es die meines Wissens nicht Zweiteilig gibt.
Ich behaupte nur die Originalen funktionieren ordentlich.
habe zumindest am 204er die selbe Erfahrung gemacht. Glaubte das auch nie. Es scheint aber einfach so zu sein, dass Mercedes da bessere Qualitätsprüfungen bei den Zulieferern durchführt als wenn man selbst direkt bezieht bei Brembo, ATE, etc.
Wenn fällig kommt daher am 205er auch nur original MB drauf.
Hab seit 2022 nur Ärger bei meinem W213.
Bis jetzt Radnabe rechts gewechselt, hat schlag gehabt.
Zubehör Felgen abgeschafft, laut Mercedes Meister, hatten die so ein Fall . Wegen Zubehörfelgen, wurde Hitze nicht nach außen geleitet und dadurch wurden Original MB-Bremsscheiben überhitzt 3x neu Scheiben .
"Brembo scheiben + ATE Keramik Belägen, Vibrieren nach 14000 km!
" ATE-Scheiben+ ATE Keramik Belägen, Vibrieren nach 7000 km!
"Zimmermann, normale Zimmermann Belägen, Vibrieren nach 5-7 tkm!
Jetzt habe ich seit 6000 km Original MB Bremse und Felgen ,noch Ruhe. Mal gucken.
Hier Zitat von einem Taxifahrer:
Noch ein kleiner Tipp von mir, ich hab bisher alle namhaften Hersteller von Bremsscheiben ausprobiert. Leider gibt es nur Probleme bezüglich Vibration beim Bremsen. Von daher verbaue ich nur noch Bremsscheiben original von MB. Und ja, ich halte mich an die Herstellervorgabe bezüglich der Radschrauben und ziehe die in drei Schritten fest.
Von FeBi habe ich für das Model noch keine Bremsscheiben zukaufen bekommen. Ehrlich gesagt hab ich diesbezüglich auch keine Lust mehr auf Experimente.
Zitat Ende.
Ähnliche Themen
Ich warte immer noch auf die Bestellung.
Jetzt vibriert das Auto beim fahren sehr stark . 110kmh fängt Vorderachse rechts spürbar starke Vibrationen an.
Kann das von verzogenen bremsscheibe kommen.
Zitat:
@s205c200d schrieb am 25. April 2025 um 18:12:35 Uhr:
Moin leute ,Ich habe seit kurzem spürbaren vibrationen
Am lenkrad wenn ich bremse. Eher beim höhen
Geschwindigkeit.Meine jetztige bremsen sind ca.vor 10tkm von ate
Eingebaut worden.Muss ich kommpeltt denn bremsen wechseln ?
Oder sind die vorderachse bremsen die diesen vibrationen
Verursachen.?Lg
hatte exakt das selbe problem, scheiben von Ate und nach kurzer zeit beim bremsen vibrationen...im endeffekt original scheiben draufgemacht und alles wieder IO
Kann es dieser vibrationen ab 110kmh von verzogene
Scheibe kommen?
Es ist unvträglich.habe angst auf der autobahn zu fahren . Ab100kmh fängt vorderachse an stark
Zu vibrieren.rechte seite aber mehr als linke seite.
Zitat:
@piperka schrieb am 4. Mai 2025 um 09:40:41 Uhr:
Zitat:
@s205c200d schrieb am 25. April 2025 um 18:12:35 Uhr:
Moin leute ,Ich habe seit kurzem spürbaren vibrationen
Am lenkrad wenn ich bremse. Eher beim höhen
Geschwindigkeit.Meine jetztige bremsen sind ca.vor 10tkm von ate
Eingebaut worden.Muss ich kommpeltt denn bremsen wechseln ?
Oder sind die vorderachse bremsen die diesen vibrationen
Verursachen.?Lg
hatte exakt das selbe problem, scheiben von Ate und nach kurzer zeit beim bremsen vibrationen...imendeffekt original scheiben draufgemacht und alles wieder IO
Ok…sind bestellt warte auf neue Scheiben.
Jetzt vibriert das fzg stark auch ohne zu bremsen . Ab 110kmh fängt es an . Denke gleich fliegt mir ganze Vorderachse in die Luft.
So habe vordere reifen abgebaut sehe da beim drehen der linke scheibe lässt sich scheibe schwer drehen bis zur einer gewissen punkt dann dreht er leichter . Dann wieder schwere .
Beim ruck montieren der reifen , habe ich an denn reifen gerüttelt. Dabei habe ich leichtes spiel endeckt.
Denke spurstangenkopf defekt.?
Schraub den Reifen ab.
Pack die bremsscheibe und wackel mal an dem ganzen Werk. Anschließend siehst du in welchem Gelenk Spiel ist
Schaffe ich heute leider nicht mehr.es hat angefangen
Stark zu regnen.werde die tage mal zum freien werkstatt fahren und kontrollieren lassen.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 1. Mai 2025 um 10:19:
Abgesehen vom mehrstufigen Anziehen würde ich auch nicht die Radschrauben mit 150 Nm festknallen. 130 Nm reichen aus und stehen auch so in der Bedienungsanleitung. Obwohl mir als Selbstwechsler das mehrstufige Anziehen beim ersten Mal (noch) nicht bekannt war hat sich zum Glück nichts verzogen. Auch die Scheiben sind bei mir noch die Ersten und sehen selbst nach 117 tkm noch top aus.