Vibrationen beim Bremsen

Mercedes C-Klasse S205

Moin leute ,

Ich habe seit kurzem spürbaren vibrationen
Am lenkrad wenn ich bremse. Eher beim höhen
Geschwindigkeit.

Meine jetztige bremsen sind ca.vor 10tkm von ate
Eingebaut worden.

Muss ich kommpeltt denn bremsen wechseln ?
Oder sind die vorderachse bremsen die diesen vibrationen
Verursachen.?

Lg

60 Antworten

Wenn du es im Lenkrad spürst wird es Vorne sein.

Zitat:

Muss ich kommpeltt denn bremsen wechseln ?

Nein, bremse einfach nicht mehr, dann vibriert auch nichts.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 25. April 2025 um 18:21:42 Uhr:


Wenn du es im Lenkrad spürst wird es Vorne sein.

Ja genau….ok danke dir

Zitat:

@fahrestern schrieb am 25. April 2025 um 18:28:05 Uhr:



Zitat:

Muss ich kommpeltt denn bremsen wechseln ?


Nein, bremse einfach nicht mehr, dann vibriert auch nichts.

Bist volll witzigggg

Habe aber fast nur fast gelacht…

Ähnliche Themen

Hier können zwei Dinge für dieses Fehlerbild in Frage kommen.

1. Bremsscheiben verzogen.
2. Fahrwerksprobleme. Wenn die Stabistangen, Queerlenker oder ähnliches ausgeschlagen ist, kann das auch so ein Fehlerbild verursachen da das komplette Rad vorne das vibrieren anfängt.

Zitat:@BadAndy schrieb am 25. April 2025 um 18:40:34 Uhr:

Hier können zwei Dinge für dieses Fehlerbild in Frage kommen. 1. Bremsscheiben verzogen.

2. Fahrwerksprobleme. Wenn die Stabistangen, Queerlenker oder ähnliches ausgeschlagen ist, kann das auch so ein Fehlerbild verursachen da das komplette Rad vorne das vibrieren anfängt.

Laut mechaniker alle querlenker i.o ich habe sommerreifen selber drauf gezogen seit dem hatt es angefangen.denke mit falschen drehmoment angezogen….

Wenn die Sommerreifen schuld währen, bzw. falsch ausgewuchtet oder montiert währen, dann vibriert das Lenkrad auch ohne dass du bremst. Schön bemerkbar bei ca. 80-130 kmh

Zitat:@BadAndy schrieb am 25. April 2025 um 19:09:30 Uhr:

Wenn die Sommerreifen schuld währen, bzw. falsch ausgewuchtet oder montiert währen, dann vibriert das Lenkrad auch ohne dass du bremst. Schön bemerkbar bei ca. 80-130 kmh

Nein vibriert nur beim. Bremsen.

Dann sind es entweder die Scheiben oder irgendetwas mit den Fahrwerkskomponenten.

Du hast die Scheiben sicherlich nicht nach Vorschrift angezogen. Leider steht es auch falsch in der Bedienungsanleitung. Die Bremsscheiben müssen dreistufig angezogen werden und nicht einmal mit 150 Newtonmeter. Wird das nicht berücksichtigt so verziehen sich die Bremsscheiben gerade wenn sie zweiteilig sind, dann hast du genau die Symptome. Leider hilft da nur Bremsscheiben wechseln.

Wurde schon oft behandelt das Thema.

Abgesehen vom mehrstufigen Anziehen würde ich auch nicht die Radschrauben mit 150 Nm festknallen. 130 Nm reichen aus und stehen auch so in der Bedienungsanleitung.
Obwohl mir als Selbstwechsler das mehrstufige Anziehen beim ersten Mal (noch) nicht bekannt war hat sich zum Glück nichts verzogen. Auch die Scheiben sind bei mir noch die Ersten und sehen selbst nach 117 tkm noch top aus.

Hallo,

hatte gleiches Phänomen.

Zweimal Bremsen komplett mit Ate Scheiben und Belägen gewechselt und nach ca 7000 km kam immer ein Schlag der Scheiben mit ca 0,3 mm.

Dann Wechsel wieder auf Original Scheiben und Beläge und jetzt ist schon seit 15000km alles ok.

Gruß

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 1. Mai 2025 um 10:19:02 Uhr:


Abgesehen vom mehrstufigen Anziehen würde ich auch nicht die Radschrauben mit 150 Nm festknallen. 130 Nm reichen aus und stehen auch so in der Bedienungsanleitung.
Obwohl mir als Selbstwechsler das mehrstufige Anziehen beim ersten Mal (noch) nicht bekannt war hat sich zum Glück nichts verzogen. Auch die Scheiben sind bei mir noch die Ersten und sehen selbst nach 117 tkm noch top aus.

Will jetzt keine Diskussion führen, aber in meiner Betriebsanleitung stehen 150Nm.
Ich fahre ein C 43.

Nm

Früher warens 130 Nm und so ziehe ich die am W205 an. Reicht völlig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen