Vibrationen beim Beschleunigen
Hallo ich bin neu hier und muss euch gleich mal mit meinem Problem konvrontieren aber vielleicht hatte hier jemand schon mal was ähnliches. Zu meinem Fahrzeug es handelt sich um ein e46 323ci bj 1999 ca. 250tkm.
Wie schon oben beschrieben habe ich Vibrationen im Antriebstrang beim beschleunigen. Am meisten Spürbar im 2. und 3. gang und nur unter Vollast. Ab 140km/h kommt dann ein Wummen vom Hinterachse das im sekundentackt die Frequenz wechselt. Das komische an der Sache ist, das dass Problem nicht immer und auch nicht immer gleich auftritt was bedeutet wenn das Auto kalt ist hab ich es fast garnicht. Wenn ich das Auto abstelle und ca. eine Stunde später wieder fahre sind die Vibrationen meistens am schlimmsten. Ich persönlich habe das gefühl es kommt hinten von der Beidahrerseite.
Beste Antwort im Thema
super danke für eure schnellen Antworten ja werd mir die sensoren bei bmw holen allein schon aus dem grund das dass auto bei mir am tag ca 100km bekommt und ich wirklich kein bock habe wegen ein billigsensor stehen zu bleiben (-:
Ja das mit den Motorlager ist recht simpl hab ich jetzt schon an ein paar bmw s gewechselt und hab auch selber nen Motorheber und damit ist das wirklich ein kinderspiel und in 45min passiert.
werde euch auf dem laufenden halten bis das problem gelöst hilft dann vielleicht auch jemand anderen dann mal weiter
Gruß dennis
45 Antworten
Also da erwarte ich jetzt aber mal den Danke-Button :P Schön, dass das Problem erledigt ist.
Das mit dem Vorspannen habe ich auch schonmal gelesen, aber normalerweise vergreift man sich daran ja eigentlich nicht, noch nicht einmal beim Getriebetausch. Oder du bist zu oft zu schnell rückwärts gefahren, dann kann sich die Mutter VIELLEICHT auch mal lösen 😁
Auspuff und Kardanwelle ab ist ja jetzt auch kein großes Ding 😉
mfg