Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten (330d E91)
Hi,
fahre meinen E91 nun seit knapp 4 Monaten. Heute beim schönen Wetter bin ich mal ab auf die Bahn um den Wagen mal ein bisschen zu scheuchen.
Nun bemerke ich ab ca. 180 km/h starke Vibrationen. Sowohl im Lenkrad als auch im Fußraum. Der ganze Wagen brummt und vibriert. Komischerweise ist das nur, wenn ich auf dem Gas stehe, also beim Beschleunigen. Wenn ich den Fuß vom Gas nehme, sind die Vibrationen verschwunden.
Habe 8x18 Winterräder drauf mit 225/40/18 Uniroyal MS Plus 66, dazu vorne 10mm und hinten 20mm Distanzscheiben (pro Seite). Fahrwerk ist Serie (M-Sportfahrwerk).
Da die Vibrationen nur auftreten wenn ich Gas gebe, schliesse ich die Räder einfach mal aus. Das scheint irgendwie vom Antrieb/Motor zu kommen und sich aufs Lenkrad/Fußraum zu übertragen. Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen könnte? Ansonsten fährt sich der Wagen super, fährt absolut geradeaus, bremst gut etc.
33 Antworten
Habe meinen Wagen heute bei BMW abgegeben, um der Ursache der Vibrationen auf den Grund zu gehen.
Mal sehen, was und ob die was finden werden/können.
Bin gesapnnt wie ein Flitzebogen...😁
So, BMW hat den Fehler gefunden.
Die Zugstreben der VA haben leichtes Spiel und durch die Spurverbreiterung wird dieses wohl noch schlimmer. Er sagte mir, ich soll die Dinger runterschmeißen. Gesagt, getan...Vibrationen so gut wie verschwunden. Sind jetzt nur noch leicht zu spüren, was wohl von dem leichten Spiel der Zugstreben kommt. Die lasse ich auf Garantie tauschen.
Also war der Tipp mit den Spurplatten hier im Thread war genau richtig.
Ohne die Teile fährt sich der Wagen wirklich spürbar besser. Fazit: Keine Spurplatten mehr an der VA. 😎
Danke dir für die Rückmeldung.
Man sollte bei Poltern, Schlagen, Vibrieren immer die Fahrwerksteile an der VA und HA prüfen!
BMW_Verrückter