Vibrationen bei 2000 U/min 1,5 Ecoboost
Servus.
Ich habe seit letztem Monat meinen Kuga ST Line. Es handelt sich um einen 1,5 Ecoboost, 2WD mit Schaltgetriebe.
Kurz nach der Abholung merkte ich, dass ich beim Beschleunigen, im Bereich von 1700-2000 U/min, Vibrationen habe. Fühlt sich wie ein defektes Antriebswellengelenk an.
Im 2. Gang merkt man es ganz extrem. Im 3. ist es ein bisschen weniger.
Ich habe daraufhin einen Termin beim Händler gemacht. Der Meister hat mit mir eine Probefahrt gemacht und bestätigt, dass er, selbst auf dem Beifahrersitz, die Vibrationen merkt.
Ich hab den Kuga dann also einen Tag zur Fehlersuche dort gelassen. Der KM-Stand lag da vei etwa 470 km.
Bei der Abholung wurde mir mitgeteilt, dass man nichts auffälliges finden konnte, man aber eine Anfrage an Ford gemacht hat. Da das jetzt wieder fast 4 Wochen her ist, und ich am kommenden Montag zum Händler will, frag ich mal bei Euch, ob jemand auch dieses Problem hatte und ob es evtl. eine Lösung gegeben hat.
Ich habe ja nen Neuwagen gekauft, damit ich genau DAS nicht hab...
Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass mir diese Vibrationen im Oktober bei der Probefahrt auch schon aufgefallen sind...
129 Antworten
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 8. Februar 2019 um 15:52:50 Uhr:
Wie ist es bei dir, wenn du jetzt bei etwa 2000 U/min im 2./3. Gang fährst?
War eben unterwegs und bin beim anfahren an der Ampel total genervt gewesen... Sogar mein 7 jähriger Sohn bemerkt das...
„ Papa , fahren wir mit dem Fiesta oder mit dem Wackelkuga?“
Da ist nix mehr zu spüren! Vorher ja jetzt ist es weg . Scheinbar hat er durch das 192 Oktanzahl besseren klopf Geräusche oder wie man das nennt.
Wenn er richtig warm ist fahr ich ihn sogar als wie ein GTI
Zieh die Gänge richtig hoch , geht ab wie Sau🙂
War eben mit dem Anhänger unterwegs und es war wieder grauenhaft...Als wenn man nen 3er Golf mit kaputten Antriebswellen fährt...
Zitat:
@bobo120 schrieb am 8. Februar 2019 um 16:26:17 Uhr:
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 8. Februar 2019 um 15:52:50 Uhr:
Wie ist es bei dir, wenn du jetzt bei etwa 2000 U/min im 2./3. Gang fährst?
War eben unterwegs und bin beim anfahren an der Ampel total genervt gewesen... Sogar mein 7 jähriger Sohn bemerkt das...
„ Papa , fahren wir mit dem Fiesta oder mit dem Wackelkuga?“Da ist nix mehr zu spüren! Vorher ja jetzt ist es weg . Scheinbar hat er durch das 192 Oktanzahl besseren klopf Geräusche oder wie man das nennt.
Wenn er richtig warm ist fahr ich ihn sogar als wie ein GTI
Zieh die Gänge richtig hoch , geht ab wie Sau🙂
2. Tankfüllung drin ...
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 20. Februar 2019 um 10:49:39 Uhr:
Zitat:
@bobo120 schrieb am 8. Februar 2019 um 16:26:17 Uhr:
Da ist nix mehr zu spüren! Vorher ja jetzt ist es weg . Scheinbar hat er durch das 192 Oktanzahl besseren klopf Geräusche oder wie man das nennt.
Wenn er richtig warm ist fahr ich ihn sogar als wie ein GTI
Zieh die Gänge richtig hoch , geht ab wie Sau🙂2. Tankfüllung drin ...
Ok , jetzt bekommt er fast 90% den guten Sprit. Jetzt wird sich langsam das Steuergerät , Motor auf den Sprit langsam umstellen.
Grüße
Ähnliche Themen
Wackelt alles unverändert weiter...also gebessert hat sich da nix...
Da es auch irgendwie auch nur im 2. Gang ist, tippe ich weiterhin auf was mechanisches...
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 20. Februar 2019 um 17:01:31 Uhr:
Wackelt alles unverändert weiter...also gebessert hat sich da nix...
Da es auch irgendwie auch nur im 2. Gang ist, tippe ich weiterhin auf was mechanisches...
Bis du was zu spüren bekommst 2 Füllungen muss mindestens durch sein.
Du hattest doch auch das im Leerlauf bei 2000 Touren wenn du sie dort in dem Bereich stehen lässt oder?
Ja, da isses etwas „unrund“... Beim Beschleunigen im 2. Gang ist es heftig... Als wenn die Antriebswellengelenke gleich wegfliegen...
Aber komischerweise nur im 2. Gang! In keinem anderen so wirklich!
Wie war es denn bei dir?
Zitat:
@bobo120 schrieb am 20. Februar 2019 um 17:07:00 Uhr:
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 20. Februar 2019 um 17:01:31 Uhr:
Wackelt alles unverändert weiter...also gebessert hat sich da nix...
Da es auch irgendwie auch nur im 2. Gang ist, tippe ich weiterhin auf was mechanisches...Bis du was zu spüren bekommst 2 Füllungen muss mindestens durch sein.
Du hattest doch auch das im Leerlauf bei 2000 Touren wenn du sie dort in dem Bereich stehen lässt oder?
Nehm mal ein Video auf mit Handy, und beobachte wenn du bei 2000 ca bist . Versuch da mal zu halten , könnte wetten die Nadel im Bereich 2000 wackelt bzw. ist unruhig wie im Gegensatz zu 2500 Umdrehungen bzw 2800. , 3000
Grüße
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 20. Februar 2019 um 17:12:33 Uhr:
Ja, da isses etwas „unrund“... Beim Beschleunigen im 2. Gang ist es heftig... Als wenn die Antriebswellengelenke gleich wegfliegen...
Aber komischerweise nur im 2. Gang! In keinem anderen so wirklich!
Wie war es denn bei dir?
Genau so wie du beschrieben hast war es bei mir . Aktuell habe ich glaube die 15 oder 20 te Füllungen bei mir durch . 37000 km
Und solange das im Leerlauf ist , is nix mit Antrieb, übertragen sich die Schwingungen anscheinend besser.
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 20. Februar 2019 um 17:22:37 Uhr:
Ist bei mir im warmen Zustand auch...
Ja war im warmen auch aber im kalten spürte ich es noch etwas mehr.
Wie gesagt 1. Füllungen vermischt sich 2. kommt langsam die 100 Oktanzahl an und Steuergerät stellt sich langsam ein . 3 Füllungen 4. Füllungen solltest du den Unterschied merken das es sich mindestens 30-50% reduziert hat . Und bei weiteren Füllungen immer besser wird