Vibrationen auf den ersten Kilometern
Hallo Allerseits,
da mein TT bisher seit Jahren ohne ein Problem läuft und ich manches beim stöbern durch dieses Forum lernen konnte ist dies meine erste Frage.
Seit zwei Jahren beglückt mich mein TT mit relativ starken Vibrationen auf den ersten Kilometern.
Die Räder wurden bereits zweimal gewuchtet - jetzt sind nagelneue Markenreifen aufgezogen aber das Problem bleibt.
Fühlt sich an wie ein "Standplatten" aber es tritt bereits nach einer Nacht wieder auf und verschwindet nach 5-10km.
Hab im Moment keine Idee mehr.... Vieleicht einer der Experten hier?
Lieben Dank
Theo
Audi TT Roadster 225 PS Quattro
Baujahr 2000
55 000 Kilometer
PS: Ansonsten bisher mein bestes Auto - außer Service keine Ausgaben und kaum noch Wertverlust
Behalte ich bis zum H Kennzeichen!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BB797
Das würde ja bedeuten, daß die Vibrationen eigentlich immer da sind, nur nach einigen km von den Stoßdämpfern "kompensiert" werden.
Genau das ist die eigentliche Aufgabe der
Schwingungsdämpfer! Deine müssen sich allerdings erst erwärmen, um ihre Aufgabe korrekt zu erfüllen.
Die Standplatten-Theorie halte ich für Blödsinn. Würde ein Reifen tatsächlich so reagieren, dürfte er keine Straßenzulassung haben. Außerdem kann es gar nicht der Reifen sein, denn nach dem Wechsel bleibt das Problem fortbestehen.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Außerdem kann es gar nicht der Reifen sein, denn nach dem Wechsel bleibt das Problem fortbestehen.
Wenn eine derartige "Unwucht" aber dauerhaft bestehen würde und nur durch die Dämpfer erst nach einigen km kompensiert würde, und ich die dann nicht mehr merken würde (!), dann müßte ich ernsthaft an meinem Popmeter zweifeln. Und dann dürften doch meine Dämpfer nach Deiner Argumentation keine Straßenzulassung haben...
Sorry, aber die Dämpfer halte ich für nicht ursächlich.
Außerdem müßten dann mindestes 3 meiner letzten Autos dieses Dämpferproblem gehabt haben, und der damalige A4 mit Winterreifen deutlich mehr als mit Sommerreifen... und das als Neuwagen 🙄
Den jetzigen TT habe ich mit knapp 12Tkm gekauft, und der hatte wie schon geschrieben das gleiche Problem wie sein Vorgänger.
P.S.: mein Fahrwerk ist Serie
Zitat:
Original geschrieben von BB797
Wenn eine derartige "Unwucht" aber dauerhaft bestehen würde ...
😕 Ich sprach nie von einer Unwucht. Und eine Zulassung bekommen die Dämpfer im Neuzustand erteilt. 😉
Viel Glück beim weiteren Suchen!
Vielleicht sollte ich lieber von einer periodisch regelmäßigen, geschwindigkeitsabhängigen und nach einigen km Fahrt verschwindenden Vibration sprechen... die Luftdruckabhängig ist.
Ich suche nicht mehr - ich hab mich damit abgefunden 😉
Und die Dämpfer meines ersten TT waren im Neuzustand, genauso wie die des A4 😉