Vibrationen ab 140 KM/H und beim abbremsen Lenkradflakern!!!!
Hallo Freunde,
habe meinen A5 2,7l am 05.03.08 in NU abgeholt. 10 Tage später sind ab einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 140KM/H
Vibrationen aufgetretten. 15 Tage später habe ich festgestellt, das beim abbremmsen aus höheren Geschwindigkeiten
das Lenkrad extrem Vibriert!!
Hat jemand von Euch die selben Probleme, oder gehabt?
gruß Maurizio
Beste Antwort im Thema
Ich ärgere mich schon seit dem auftreten der Mängel mit meinem Vertragspartner herum.
Der sagt, das Problem sei bekannt!! Es lege am Reifen Typ. Beim abstellen des Wagens würde sich über Nacht
ein "Standplatten" bilden, der bei erreichen der Betriebstemperatur wieder verschwinden Würde. Kurz gesagt,
nicht sein Problem sondern des Reifen Herstellers.
Nach dem dann auch noch das Lenkrad zu vibrieren angefangen hat, und mein Vertragspartner nach langen
Diskusionen einen Produktmenschen aus Ingolstadt bestellt hat, habe ich Paralell einen Anwalt hinzugezogen.
Am 26.05. kommt der Wagen nach NU.
528 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
100Hz.. also pro Lenkeinschlag / Bewegung 0,01 Sekunden.. Sprich 100 Lenkanschläge/Bewegungen in einer Sekunde????
Ja, das ist jetzt natürlich peinlich :-)
Ich meinte 100 mal pro
Minute, 100 Hz ist natürlich Quatsch.
^.^ nicht schlimm..
Also ich hatte so etwas nicht bis jetzt.. ich weiß aber ehrlich gesagt auch gar nicht, worauf ich beim Fahren achten muss.
Ganz leichte Vibrationen habe ich, aber ich glaube das ist normal.. Das Lenkrad vibriert nicht, sondern man spürt halt die Straße leicht...
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
ich weiß aber ehrlich gesagt auch gar nicht, worauf ich beim Fahren achten muss.
Ganz leichte Vibrationen habe ich, aber ich glaube das ist normal.. Das Lenkrad vibriert nicht, sondern man spürt halt die Straße leicht...
Wenn du das Problem hättest, dann wüsstest du ganz genau, wovon ich - und viele andere hier - rede.
Ich versuche das ganze mal auf Video festzuhalten in den nächsten Tagen.
Zitat:
Original geschrieben von DanHil
Wenn du das Problem hättest, dann wüsstest du ganz genau, wovon ich - und viele andere hier - rede.Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
ich weiß aber ehrlich gesagt auch gar nicht, worauf ich beim Fahren achten muss.
Ganz leichte Vibrationen habe ich, aber ich glaube das ist normal.. Das Lenkrad vibriert nicht, sondern man spürt halt die Straße leicht...Ich versuche das ganze mal auf Video festzuhalten in den nächsten Tagen.
Oder man hat so viel Hornhaut am Hintern ,dass man nichts spürt.😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von broner
Oder man hat so viel Hornhaut am Hintern ,dass man nichts spürt.😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von DanHil
Wenn du das Problem hättest, dann wüsstest du ganz genau, wovon ich - und viele andere hier - rede.
Ich versuche das ganze mal auf Video festzuhalten in den nächsten Tagen.
Hat eher nichts mit dem Hintern zu tun. Das Lenkrad wackelt extrem.
Oder wie fährst du, wenn du das wackelnde Lenkrad am Hintern spürst? 😉
Zitat:
Original geschrieben von DanHil
Hat eher nichts mit dem Hintern zu tun. Das Lenkrad wackelt extrem.Zitat:
Original geschrieben von broner
Oder man hat so viel Hornhaut am Hintern ,dass man nichts spürt.😁😁😁
Oder wie fährst du, wenn du das wackelnde Lenkrad am Hintern spürst? 😉
Ich bin ein Künstler ich lenk mit dem Ar...........😎
Nein; ich meine den Vibator im Sitz!!!!
Ärsche am Steuer gibt es genug ^^
Ja, Video wäre Cool.. Aber wie du schon sagst, wenn ich es hätte, hätte ich es wohl direkt bemerkt..
Wenn es hilft, meiner ist BJ 09/2011 (Vor-Facelift).
wenn du es hast, dann würdest du das Zittern / Wackeln des Lenkrades im besagten Geschwindigkeits Bereich "sehen"
Auch bei mir scheint es etwas mit der Temperatur der Reifen o.ä. zu tun zu haben. Bei den 5km zur Arbeit heute Morgen war bei 120 jedenfalls nichts zu spüren.
Hallo Ich habe das gleiche Problem, allerdings nur beim Abbremsen. Ich habe mir jetzt schon neue Bremsscheiben und Beläge für vorne geholt, allerdings spiele ich mit dem Gedanken die Querlenker gleich mit zu wechseln.
Kann man einen defekten Querlenker bei einem A5 irgendwie erkennen? Ich habe nur das lagerspiel überprüft indem ich von unten aus einer Grube die belasteten Räder und Querlenker beobachtet habe, wärend eine zweite Person gelenkt hat. Allerdings war hier kein Spiel zu erkennen.
Viele schreiben ja, das sie die Vibrationen ab 100 kmh haben, davon merke ich aber überhaupt nichts. Ich hab es nur beim bremsen.
Ich hatte das lästige Vibrieren im Bereich von 90 - 120 km/h. Reifen waren Dunlop Sportmaxx in 265/30 20. Nun habe ich Michelin Pilot Sport 2 drauf und die Vibrationen sind weg. Auch der Komfort ist gestiegen.
Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...rad-querlenkertausch-t3161248.html?...
Hallo Zusammen,
ich habe seit kurzer Zeit auch so ein Problem. Vor zwei Wochen habe ich meine Sommerräder montieren lassen, vorher fiel es mir nicht wirklich auf. Und zwar, wenn ich von ca 140kmh auf 80kmh runterbremse, fängt das Lenkrad stark an zu wackeln und das ganze Auto vibiert irgendwie....
ich habe 8,5x20 Felgen mit 255/30/20 und 20mm Distanzscheiben auf jeder Seite/Achse (geschraubte H&R)
Ich würde behaupten, dass das Problem mit den Winterreifen nicht bestand. Kann ich aber leider nicht sicher sagen, da ich zu 99% Stadtverkehr fahre.
Ein Bekannter meinte es könnte an den oberen Querlenker liegen.
Zentrierringe haben meine Felgen keine. Habe Tomason TN9. Die Distanzscheiben sind auch nicht runter gekommen, glaube ich. Da der Reifenhändler mich anrief und fragte, ob die drauf bleiben sollen oder runter müssen für die SR
jemand ne Idee?
grüsse
Jürgen
Ist bei meinem Dunlop Winterreifen genauso, weil die zu hart sind.
Wenn es bei bremsen kommt kontrolliere deine Disk vorn ob sie Rillen haben.