Vibration zwischen 110km/h -140km/h

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute bin neu im Forum,

ich habe seit 2 Wochen ein Problem und hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt.
Habe mir einen Neuen Satz Alufelgen (Keskin KT17 8x18 ET45) mit Neuen Sommerreifen (Continental Premium Contact 6 225/40 18) gegönnt.
Seit ich die Räder aufegzogen habe, vibriert mein Lenkrad zwischen 110-140km/h.
Der Reifenhändler hat inzwischen 4mal neu gewuchtet einmal Feingewuchtet. (Höhenschlag etc. wurde überprüft keine Macken an den Felgen sowie Reifen)
Die Alufelgen wurden mit den Mitgelieferten Zentrierringen montiert.
An dem Tag wo die Räder aufgezogen wurden, wurde auch die 150.000km Inspektion durchgeführt (bei VW) und somit auch Technisch untersucht aber nichts festgestellt. Ach/Radaufhängung, Antriebswelle, Radlager alles ist soweit in Ordnung.
Bin mit dem Symptom zu VW gegangen und es geschildert. Sie meinen jetzt auf einmal das es an dem Zweimassenschwungrad liegt müsste erneuert werden (Kosten ca.2500Euro)
Da fragt man sich gleich, bei der Inspektion wurde nichts festgestellt und jetzt auf einmal so eine Aussage.
Der Meister ist auch Probegefahren mit mir und als die Vibration da war und er die Kupplung getretten hat war die Vibration weg. Das ist eindeutig das ZMS meint er da diese auch nur 120-150.000km halten angeblich.
Was meint ihr soll ich jetzt das Geld reinstecken und es erneuern lassen?
Mit den Wintterreifen hatte ich nie Probleme. Habe jetzt mehrmals gelesen das man Alu Zentrierringe hernehmen soll und die Plastik Ringe weg lassen soll. (Stimmt das ?)

Ich danke schonmal jeden einzelnen im voraus 😉

Beste Antwort im Thema

@blackseries90 , ich tät als erstes zu deiner Werkstatt fahren, den KFZ "Meister" ins Auto packen und ne Probefahrt machen, und ihn dann fragen, ob sich dein ZMS selbst geheilt hat. Dann tät ich ihm noch sagen, er soll dein Auto mal genau anschauen. Weil er das in seiner Werkstatt nie wieder sehen wird...
ZMS kaputt, Pffft.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

ich habe seit ein paar Wochen auch die Keskin Kt17 (8,5J x 18 mit Dunlop 225/40 R18) auf meinem Leon.
Ich habe genau die gleichen Probleme. Ab ca. 100 bis 140 habe ich Vibrationen am Lenkrad.
Hab es schon mit 4 neuen Keskin kt17 versucht, andere Reifen montiert. Ausgewuchtet habe ich auch mit meiner Maschine und mit den Maschinen von zwei Kollegen. Alles blieb dabei ohne Erfolg.
So langsam weiß ich nicht mehr was ich noch machen könnte! ??

Also bei mir hat es sich inzwischen erledigt.
Ich war bei einem anderen Reifenhändler der eine Laser Wuchtmaschine hat.
Erst hat er die Räder einzeln nochmal auf der Wuchtmaschine angeschaut Ergebnis war dann das die Räder wieder 10-15 Gramm Unwucht hatten. Dann hat er auf Höhenschlag der Felge und auf den Lauf der Reifen angeschaut mit dem Laser. Da hat er Festgestellt das ein Reifen einen unrunden lauf hatte. Er hat diesen einen Reifen um 180Grad gedreht neu gewuchtet und siehe da es ist weg! Inzwischen habe ich seit dem 3000km hinter mir und es ist nichts von Vibrationen zu spüren.

@blackseries90 , ich tät als erstes zu deiner Werkstatt fahren, den KFZ "Meister" ins Auto packen und ne Probefahrt machen, und ihn dann fragen, ob sich dein ZMS selbst geheilt hat. Dann tät ich ihm noch sagen, er soll dein Auto mal genau anschauen. Weil er das in seiner Werkstatt nie wieder sehen wird...
ZMS kaputt, Pffft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen