Vibration
Hi Leute,
ich weiß nicht mehr was ich noch machen muss...
Bei mir ab 110-120 km/h verbiet ganze Auto. Nicht stark aber sehr bemerkbar.
Zuerst dachte ich dass Problem im Felgen ist. Die Felgen habe ich auf Rundflat prüfen gelassen, alles ok.
Danach habe ich beide oberen Querlenker und Spurstangen von beiden Seiten gewechselt.
Es vibriert weiter🙁
Die Vibration ist einfach auf einmal angefangen. Ich habe auch probiert mit Winterreifen mal fahren und Vibration war nicht da....
Ich vermute dass es nicht vibriert mit WR weil die sind deutlich höher als Sommer
SR 285/30r20 und es ist ziemlich härter als WR 235/45r19
Also die Vibration kann man nur mit härteren Reifen spüren.
Kann das Problem in Reifen sein? Oder hat jemand die bestimmte Ahnung was das sein kann?
28 Antworten
Der Reifen ist auf der Hinterachse montiert. Vor der Winterseason gab es keine vibrationen. Woran könnte es liegen hat jemand eine idee ?
Liegt ebenfalls an dem Profilunterschied. Ich habe selbst den einen mm Unterschied vorne links zu rechts bemerkt. Beim beschleunigen ab ~140 etwa, leichte Unwucht. Jetzt mit Sommerreifen alles wieder in Ordnung.
Muss aber zugeben, ich bin extrem empfindlich was solche Dinge angeht.
Okay danke. Heißt also die Räder konnten nicht über den Winter im Keller unwucht bekommen haben und kann mir den Weg zur Werkstatt zum auswuchten sparen ?
Wie genau entwickelt sich jetzt diese Vibration, durch die Räder selbst oder durch den Antrieb der nicht durch die unterschiedlichen profiltiefen klar kommt ?
Hast du Zentrierringe angebracht? Hatte auch das gleiche Problem, hab die Ringe gekauft und mit vibrieren war vorbei
Ähnliche Themen
Guter Hinweis hab nicht bei allen 4 Räder nachgeschaut ob die Zentrierringe noch drauf sind.
Werde mal die Tage die Räder auswuchten lassen als erstes und schauen ob das die Ursache für die vibrationen ist. Zentrierringe dürften eventuell die meisten Reifenservice Stätten da haben, Oder doch selber mitbringen?
Zitat:
@FLORIM97 schrieb am 18. Mai 2021 um 00:13:04 Uhr:
Guter Hinweis hab nicht bei allen 4 Räder nachgeschaut ob die Zentrierringe noch drauf sind.
Werde mal die Tage die Räder auswuchten lassen als erstes und schauen ob das die Ursache für die vibrationen ist. Zentrierringe dürften eventuell die meisten Reifenservice Stätten da haben, Oder doch selber mitbringen?
Eigentlich müssen die das haben. Ich wusste auch nicht das wegen so eine Kleinigkeiten so eine großes Auto so viel Probleme haben kann
Hallo, habe meine Räder auswuchten lassen und das vibrieren hat sich reduziert. Ganz weg ist es aber noch nicht.
Welche Ursachen kann das vibrieren noch auftreten lassen ?
Es ist nur zwischen 90-140 kmh.
Kann natürlich auch an den Reifen liegen, möchte aber das aber als letztes ausschließen da es ein teurer Versuch wäre bei den 21 zöller.
Vielen Dank
Zitat:
@FLORIM97 schrieb am 9. Mai 2021 um 20:45:49 Uhr:
Eine Felge musste ich einen neuen gebrauchten Reifen drauf ziehen ( Nagelschaden ). Der gebrauchte Reifen hat ca. 1,5mm profiltiefen unterschied zu den anderen und hat eine andere Reifen Kennung ( gleiche Hersteller ) und wurde gewuchtet.
Was hast du für ein Fahrzeug?
Quattro? Wenn ja, nimm den Reifen wieder runter.
Maximaler Unterschied der Profiltiefe darf 1mm auf der Achsen sein und 2 mm von Achse zu Achse.
Ein anderes Profil kann zu dem Problem auch beitragen.
Alternativ gleich mal die Räder auf Höhen- und Seitenschlag prüfen lassen. Bei 21"ern merkst du jede kleine Unwucht aufgrund einer fehlerhaften Felgen-/Radgeometrie.
Beim Quattro heisst: Ein Reifen kaputt -> 4 Neue (sofern die nicht gerade neu waren)
Die Kante von einer Felge ist tatsächlich etwas "gewölbt" sag ich mal. Aber auf der Auswuchtmaschine ist die auf 0-0.
Also wenn ich antriebswellen etc. auschliesen könnte, würde ich 4 neue Reifen holen und die eine felge wieder grade richten.
Aber falls das nicht der Fall sein sollte wüsste ich nicht woran es noch liegt.
Auswuchten auf 0-0 bringt bei einem Höhenschlag gar nichts... die Unebenheit führt zu Vibrationen, weil das Rad ein "Ei" ist (nur ganz leicht, aber es reicht für Vibrationen).
Felge richten lassen? Ernsthaft? Eine krumme Felge gehört erneuert!
Ja, es gibt Anbieter, die das anbieten... zulässig im Raum der StVO ist es allerdings nicht.
Ausschliessen kann man erstmal kaum etwas. Es gibt zuviele Möglichkeiten, die für leichte Vibrationen sorgen können.
Schau lieber erstmal ob die Vibrationen mit dem anderen Radsatz auch auftreten (Also Winterräder mal testweise drauf machen). Dann kann man die Räder ausschliessen, oder als Ursache identifizieren.
Auto mit Wagenheber anheben.
Wenn das Rad frei dreht mit einer Messuhr den Höhenschlag kontrollieren.
Sollte nicht mehr wie 1Millimeter sein !
Bei meinen neuen Sommerreifen waren es ist 3 Millimeter Höhenschlag.
Habe mir dann nochmal 4 Neue Kumho gekauft.
Okay, vielen Dank an die hilfreichen Ratschläge.
Ich werde mal die Räder nochmal alle kontrollieren.
Genaue Problembeschreibung:
Das Auto wenn es zittert/vibriert, tu ich es garnicht direkt am Lenkrad spüren sondern eher im Sitz, echt komisch.
Vielleicht ist das auch das Torsen was vibrieren kann oder ?
Kontrolliere deine Reifen.
Eventuell Winterreifen montieren und Vergleichsfahrt machen.
Hallo zusammen
Würde mal gerne Eure Meinungen-Ratschläge hören zum Thema "Vibration"
Habe BFM Maschine aus 11/2003
Problem:
1.feine aber spürbare Karosserievibration im Stand, unabhängig von Getribestufe P, R, N, D
2. während der Fahrt hat man ein Gefühl, dass die Straße einen feinen Waschbrettbelag hat. Das heißt während der gesamten Fahrt unangenehme Gefühl am Sitz (Poogefühl).
VCDS zeigt Fehler:18282-Ventil für Drehmomentstützlager P1874-001-Kurzschluss nach Plus
Meine Frage ist :Wie teuer, aufwendig und ob es überhaupt möglich selbst zu tauschen (ohne Bühne)? Habe irgendwo mal gelesen dieses Teil ist problematisch zu bekommen.
Und noch eine Frage in diesem Zusammenhang :Falschluft.
Ölfühldeckel krieg ich mit viel Mühe abgeschraubt und während der Motor läuft saugt es den Deckel richtig stark an, wenn ich versuche den hoch ziehen. Ist es so richtig?
Zur Info, neu sind:
Kerzen, LMM, KGE, Benzinfilter, Lüftfilter
Danke in voraus für einen feedback
Ede.