Vibration
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem a4 2,5tdi sline Automatik..Ich habe das Auto mit 200.000km vor ca 5 Wochen gekauft . Am Montag drauf war ich direkt beim TÜV. Dieser bescheinigte mir alles ohne Mängel.
Nun zum Problem : Beim beschleunigen fängt er bei ca 70kmh an zu vibrieren auch ein komisches kamen klacken ist ab und zu zu hören. Gehe ich vom Gas runter merke ich nichts. Am Anfang dachte ich an die Reifen.. aber dann würde er nicht sauber laufen wenn ich nicht beschleunig..
Leider bin ich überhaupt nicht vom Fach und möchte nicht gleich zum netten um die Ecke fahren.
Ich hoffe ihr könnt mir fürs erste helfen.
Danke
25 Antworten
Was passiert wenn du auskuppelst? Und wenns ein Fronti ist, dann hast du die Multitronik, herzlichen Glückwunsch.
Hi , dann läuft er wieder sauber..ganz ruhig..aber es passiert nicht beim anfahren sondern ab 70kmh aufwärts.. davor ist alles ruhig
gehts auch wieder vorbei so ab 120? Können ausgeschlagene Querlenker sein, verschlissene Antriebswellen. Nach http://www.motor-talk.de/forum/symptome-zms-defekt-t5279319.html würde ich defektes ZMS ausschließen wollen.
Achja, wenn du den Lufdruck änderst und die Vibrationen verschieben sich mit --> Querlenkerbuchsen.
Das klingt schon besser wie die Multi oder die zms.. an die antriebswelle habe ich auch gedacht.. allerdings bin ich nicht vom Fach.. danke
Ähnliche Themen
Beim Bremsen keine Probleme mit Vibrationen?
Nein..alles gut..es ist nur beim beschleunigen zwischen 70 und 110kmh.. danach ist wieder schön ruhig
Ist es nun eine frontantrieb Automatik?
Das heißt, wenn sich die Motordrehzahl ändert, aber die Geschwindigkeit nicht - das vibrieren bleibt wie es ist? Dann muss es hinterm Getriebe sein, also Dämpfer/Querlenker oder die Antriebswellen. Wenns vom Reifendruck abhängig ist (+.3 bar mehr macht was?) dann tippe ich auf Querlenker. Ohne diese Abhängigkeit eher Antriebwelle.
Fahr mal einen ganz engen Kreis, langsam, fenster runter. Linksrum und rechtsrum. Knirscht da was komisch?
Hi, nein.. gehe ich vom Gas bei gleichbleibender Geschwindigkeit um die Drehzahl zu minimieren fährt er ruhig..es kommt immer nur beim beschleunigen. Deinen Tipp mit dem Kreis fahren habe ich versucht. Und ja , es klackt ab und zu
Dann sind wohl die Antriebswellen ausgeschlagen.
Ist mit das billigste. Lass auch deren Aufnahmen _beiseitig_ wechseln. Eine verschlissene Welle bedeutet auch eine verschlissene Aufnahme dieser.
Schreib mal was der Spass gekostet haben wird.