Vibration
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem a4 2,5tdi sline Automatik..Ich habe das Auto mit 200.000km vor ca 5 Wochen gekauft . Am Montag drauf war ich direkt beim TÜV. Dieser bescheinigte mir alles ohne Mängel.
Nun zum Problem : Beim beschleunigen fängt er bei ca 70kmh an zu vibrieren auch ein komisches kamen klacken ist ab und zu zu hören. Gehe ich vom Gas runter merke ich nichts. Am Anfang dachte ich an die Reifen.. aber dann würde er nicht sauber laufen wenn ich nicht beschleunig..
Leider bin ich überhaupt nicht vom Fach und möchte nicht gleich zum netten um die Ecke fahren.
Ich hoffe ihr könnt mir fürs erste helfen.
Danke
25 Antworten
Hallo zusammen, habe eben die Abdeckung runter genommen.dabei ist mit die Feder entgegen gekommen.. was kann das sein? Und alles verölt beim Getriebe
Hallo zusammen, habe eben die Abdeckung runter genommen.dabei ist mit die Feder entgegen gekommen.. was kann das sein? Und alles verölt beim Getriebe.. Die eine Antriebswelle hat ein bisschen mehr Spiel wie die andere..und bei so viel Öl glaube ich die ausschließen zu können
Hallo zusammen , war heute beim netten um die Ecke. Dieser hat das Auto hoch genommen und tippt sehr stark auf die Antriebswelle da diese für ihn richtig viel Spiel hat. Heute musste ich ihm zustimmen. Auf jeden Fall wird der Spaß mich etwa 450€ kosten.
War zu erwarten aber sind 450€ nicht etwas viel?
Ähnliche Themen
dazu kannst du dir angebote von anderen (freien) Werkstätten einholen. Mir kommts auch etwas viel vor wenn der NUR die Antriebswelle tauscht ohne die Gelenksätze mit zu machen. Sind beide Seiten der Welle mit deren Aufnahmen dabei "gehts IMHO". Teilekosten mit Markenteilen wie SKF kaum unter 250€, 2-3h wirds dauern.
Ich grätsche mal kurz rein und hoffe, der TE nimmts mir nicht übel.
Ich muss da auch ran. Hab zwar keine Vibration, aber dafür ein Wummern/Dröhnen im Schubbetrieb bei Geradeausfahrt, NICHT in Kurven. Der TÜVer meines Vertrauens tippte darauf, dass die Antriebswelle in ihrer Verzahnung eingelaufen ist.
Hab mal gerade bei daparto geguckt, Antriebswellen von "SKF" für meinen 2.0 TDI kosten 180 € (eine!), ein Gelenksatz radseitig kostet 45 €. Reichlich, wenn man bedenkt, dass man beide Seiten miteinander macht 🙁...
Gibts da auch noch getriebeseitig einen Gelenksatz? Konnte bei daparto nix finden.
Welche Marken AUßER SKF sind denn empfehlenswert/bekannt/beliebt? Kenne mich da nicht so aus.
Ich pushe das mal wieder rauf. Vielleicht bekomme ich ja noch ne Antwort, ansonsten nehme ich das so hin. Ich werde wahrscheinlich sowieso die SKF kaufen, will keine Billigteile verbauen.
Und alles wieder gut?
Ja alles wieder gut.. er schnurrt wie ein Kätzchen.. vielleicht ist der Preis etwas hoch gewesen aber dafür habe ich eine neue kompetente Werkstatt gefunden ohne großes gelaber..