Vibration Servotronic im Lenkrad

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich fahre eine A4Avant 1.8T 6H miet Servotronic MJ2011.

Beim ausfahren die garage fult mann bei drezahlen unter 1000rpm und geschwindigkeiten unter 5km/h ein sehr leigtes vibrieren in dat lenkrad wann mann in ruhe links oder rechts lenkt (rangieren)
Wenn mann durch lenkt ist es behoben.
Gehort die beim neue A4?

25 Antworten

Ich fahre die 18" S-Line Räder 245-40-18 mit 2.6 vorne und 2.5 hinten. Und nichts rattert an der Servotronic!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78



Zitat:

Original geschrieben von A4junkie


Meiner hatte diese Rubbeln beim Anfahren auch. Grund war zu hoher Reifenluftdruck.
Ich hatte 2,7 Bar drin, was wohl zu viel war, jetzt mit 2,2 Bar tritt das Rubbeln nicht mehr auf. Auch die Strassenlage bei >200km/h ist nun um Klassen besser und ruhiger.
Gute Erklärung, daran kann´s bei den Betroffenen durchaus liegen! Außerdem ist natürlich klar, dass zu hoher Luftdruck die Straßenlage negativ beeinflusst, der Reifen wird runder, die Aufstandsfläche entsprechend kleiner.

Welche Bereifung fährst Du? 2,2 Bar, das sollten 225er Reifen auf 17 Zoll sein, oder?

Heute verschiedene reifen spannug gefahren bei alle vibrieren in das lenkrad.

Vieleicht wird hier uber verschiedene problemstellungen gesprochen.

Es ist nu eine leichtes vibrieren merkbahr beim lenken im stand oder bei drehzalen unter 1000 (ist stand) oder geschwindigheiten rund oder unter die 5 km/h.
Es passiert auf asphalt/beton/stein.

GR

Moin,
ich wiederhole mich ungern, aber glaube einfach, dass es eine kostenfreie Lösung gibt 🙄😉
Wenn deine Werkstatt dich im Regen stehen läßt...fahr zum nächsten Händler !

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin,
hatte ich auch. Wurde erst von Audi abgetan...nach der dritten Reklamation gab es eine technische Problemlösung und irgendeine Buchse o.ä. wurde getauscht. Danach ist es nicht mehr aufgetreten...also ab zum 🙂

Grüße....

Danke fur dien antwort Matzi, ich denke das sie eine andere problemstellung gehad hatte.

Dies problem passier bei jedem boden nu bei sehr niediege drezaheln
gr

Ähnliche Themen

Hallo liebe A4 Fans,

also ich fahre einen A4 B8 BJ 07( also einer der 1. Wagen) Vorführwagen und habe mitlerweile 27 TKM und habe das Problem auch was ich am anfang beim kauf nicht hatte.
Unter 5 km/h oder im stand den Lenker leicht anschlagen und der Lenker vibriert, also am meisten merke ich es wenn ich Rückwärts auf einem Bordsteinliegenden Parkplatz zurück fahre und den.
Oder wenn man von einem Bordstein runter fährt (ganz langsam) und der Lenker ist Angeschlagen und das rechte vorderrad ist noch auf dem Bordstein und das Linke vorderrad kommt sogerade eben auf die str, da Vibriert es richtig stark.
War jetzt mitlerweile bei 3 verschiedenen Audi Werkstätten (es wurde nur Probfahrt gemacht) und wollte mir verschiedene meinungen anhören.
Die haben das nicht so ernst genommen und meinten es wäre normal, was ich nicht glaube weil ich das am Anfang nicht hatte und es erst nachhinein eingetreten ist. Also, jetzt habe ich nächste woche einen Termin bei Audi gemacht, mal schauen was dabei raus kommt.

Schöne Grüße

Bei mir ist dat vibrieren nur in stand. Wenn ich schnel von links nach rechts und zuruck lenk,
zb beim einparken. Es passiert auf betonk stein (klinker) strassen. Nicht auf asfhalt.
Meine freun hatte auch eine neuw A4 mj 2011 er hatte es auch den wagen steht auf conti reifen. Meine steht auf dunlop.

Ich habe folgene gefunden service bulletin nummer TSB2020332/4.
Auf den US Audi forum sind viel die das gemeldet hatten.
Da sind lenkgetrieb getauscht bis feb 2010. Meine ist mj2011 .

Vieleicht hast du eine andere problem.

GR Mark

eine Frage mal zur Servotronic

arbeitet im aktuellen A4 die aufpreispflichtige servotronic elektromechanisch oder noch hydraulisch?

Im Tiguan z.B. arbeitet sie serienmäßig elektromechanisch und geschwindigkeitsabhängig und überträgt somit keine Vibrationen mehr auf das Lenkrad

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ervolenkung-1365135.html?...

Wie sieht es hier beim aktuellen A4 aus?

Wies oben schon gesagt wurde zum Rattern im Stehen gibts ne TPI. Irgend eine Gelenkwelle oder so wird dann getauscht.

lg 

Meiner war heute zur 4-Jahres-Inspektion und ich habe das Vibrieren beim schnellen Lenken der Servotronic angesprochen. Konnte auf dem Parkplatz natürlich nicht reproduziert werden, dafür aber hervorragend auf der Bühne (glatter Untergrund).
Das Problem war dem Meister nicht unbekannt, erst letzte Woche war's (wieder) das "Kreuzgelenk" eines A6.

An meinem konnte aber nichts ungewöhnliches bei Prüfung festgestellt werden, man hält es also auch für "normal".
Ob 225er WR oder 245 SR macht keinen Unterschied bei mir.
Dass ich das erst seit ca. 1 Jahr feststelle, KÖNNTE natürlich auch mit den zunehmend abgefahrenen Reifen zusammenhängen.
Hoffentlich verschlechtert sich dieser Zustand nicht, meine Anschlußgarantie läuft in 2 Wochen aus. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Wies oben schon gesagt wurde zum Rattern im Stehen gibts ne TPI. Irgend eine Gelenkwelle oder so wird dann getauscht.

lg 

TPI. Die Teilenummer lautet 8K1422893CJ (Dehnschlauch von Flügelpumpe zum Lenkgetriebe) TPI2020332/4 Rattern der Lenkung

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


TPI. Die Teilenummer lautet 8K1422893CJ (Dehnschlauch von Flügelpumpe zum Lenkgetriebe) TPI2020332/4 Rattern der Lenkung

Quelle

Im Audi-System leider mittlerweile unbekannt, ich stand nebem dem Meister, als er die Nr. eingegeben hat... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen