Vibration motor DFCA
Hallo,
Habe mal ein Video angehangen von meinem Motor.
DFCA
BJ 2016
112.000km
Wenn man in das Video rein zoomt, sieht man wie sich die Kabel sehr bewegen. Ist dies normal? Dachte er war früher laufruhiger.
Drehzahl ist absolut konstant und auch Motor läuft ruhig beim Fahren.
19 Antworten
Man muss sich registrieren um sich das video anzuschauen
Probiere es bei YouTube nochmals, kann gerade hier kein Video hochladen, kommt jedesmal eine Fehlermeldung
Die Laufruhe verändert sich mit der Außentemperatur und der Innentemperatur des Motors.
Meiner (ebenfalls DFCA) wurde auch mit der Zeit etwas lauter.
Oftmals aber auch eine subjektive Wahrnehmung, wenn man zwischendurch andere Fahrzeuge fährt.
So wie ich zum Beispiel mit einem Elektrischen abwechsle.😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 23. Juli 2025 um 11:53:54 Uhr:
Die Laufruhe verändert sich mit der Außentemperatur und der Innentemperatur des Motors.
Meiner (ebenfalls DFCA) wurde auch mit der Zeit etwas lauter.
Oftmals aber auch eine subjektive Wahrnehmung, wenn man zwischendurch andere Fahrzeuge fährt.
So wie ich zum Beispiel mit einem Elektrischen abwechsle.😎
Also meinst du normal?
Ich sach mal vorsichtig: ja.
Mein 2 Liter TDI sieht warmgefahren im Leerlauf so aus:
Ich hatte auch einen unrunden, lauten vibrierenden Motor bis vor kurzem.
wir sind denn raildruck, lambda, DK-Stellung und luftmasse werte? Das würde ich mal auswerten
Versuch mal folgendes:
- LMM abstecken und Motor an
- raildrucksensor abziehen Motor an
- druckregelventil an der HD Pumpe ab
- Lamddasonde abziehen Motor starten
- DPF Asche wert? Voll?
- drosselklappe reinigen
- dieselfilter tauschen
- luftfilter anschauen
- alle Schläuche mal anfassen und ziehen und schauen ob alles dran ist/undichtigkeit prüfen.
du wirst halt gucken müssen, woran es liegt. Das ist halt echt mühsam und teilweise erfolglos. Manchmal sollte man sich damit abfinden können.
Ich habe über ein Jahr gesucht, es war die lambdasonde. Hier zum Nachlesen: https://www.motor-talk.de/forum/tdi-vibrationen-rauer-leerlauf-harter-start-zufaellig-geloest-problem-kam-1-woche-spaeter-wieder-t8259929.html?highlight&page=1#post72406219
Zitat:
@Ventox schrieb am 23. Juli 2025 um 17:40:42 Uhr:
Mein 2 Liter TDI sieht warmgefahren im Leerlauf so aus:
https://youtu.be/tkv91hUdXp8
Da steht das Video ist privat
Zitat:
@Bart2k schrieb am 23. Juli 2025 um 17:51:41 Uhr:
Ich hatte auch einen unrunden, lauten vibrierenden Motor bis vor kurzem.
wir sind denn raildruck, lambda, DK-Stellung und luftmasse werte? Das würde ich mal auswerten
Versuch mal folgendes:
• LMM abstecken und Motor an
• raildrucksensor abziehen Motor an
• druckregelventil an der HD Pumpe ab
• Lamddasonde abziehen Motor starten
• DPF Asche wert? Voll?
• drosselklappe reinigen
• dieselfilter tauschen
• luftfilter anschauen
• alle Schläuche mal anfassen und ziehen und schauen ob alles dran ist/undichtigkeit prüfen.
du wirst halt gucken müssen, woran es liegt. Das ist halt echt mühsam und teilweise erfolglos. Manchmal sollte man sich damit abfinden können.
Ich habe über ein Jahr gesucht, es war die lambdasonde. Hier zum Nachlesen: https://www.motor-talk.de/forum/tdi-vibrationen-rauer-leerlauf-harter-start-zufaellig-geloest-problem-kam-1-woche-spaeter-wieder-t8259929.html?highlight&page=1#post72406219
Danke für die Info. Ich wollte eigentlich wissen ob das vibrieren normal ist. Beim fahren habe ich keinerlei Probleme wie schon geschrieben. Auch Temperatur Probleme habe ich keine max 120 Grad bei starker Steigung mit 1800kg Wohnwagen.
Und du hattest mir damals den Tip mit dem Mannol Öl zwecks Vakuumpumpe gegeben und das war ja ein totaler Reinfall. Habe das aktuell drin und die Pumpe wird gefühlt immer lauter, auch wenn das Auto warm ist.
@Andreheinrich oh, das tut mir leid. Mein mannol lässt die Pumpe total leise Arbeiten.
wie gesagt, prüf die Punkte mal. Dann siehste ja ob sich was ändert. Kostet ja nichts.
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 23. Juli 2025 um 18:45:20 Uhr:
Da steht das Video ist privat
Jetzt nicht mehr.
Zitat:
@Ventox schrieb am 23. Juli 2025 um 21:06:52 Uhr:
Jetzt nicht mehr.
Danke, sieht ja ähnlich aus.
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 23. Juli 2025 um 21:19:21 Uhr:
Danke, sieht ja ähnlich aus.
Ich hatte es mir heute das erste Mal angesehen.
Mich würde es erst stören, wenn es Vibrationen im Innenraum gibt, oder sonst welche Störungen mit dem Motor.
Ist halt kein V6 oder V8. ;-)