1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Vibration/ Dröhnen unter Teillast 535d F10

Vibration/ Dröhnen unter Teillast 535d F10

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

nachdem ich einige Theater mit meinem Liebslingsfahrzeug hatte geht es gleich wieder weiter.... ( Vorgeschichte: Motorschaden bei 128.000km).

Ich habe leider keinen passenden Blog zu meinem
Problem gefunden daher musste ich diesen Thread eröffnen.

Ich habe ein ungelöstes Problem an meinem Fahrzeug. Ich war inzwischen bei 5 Werkstätten von BMW und keiner konnte mir weiterhelfen.

Das Problem:
Wenn ich sanft beschleunige - kurz vorm Hochschalten auf den nächst höheren Gang bremst mein Motor leicht ab bzw es Rupft.
Zeitgleich bei ab 2000Umdrehungen hört man ein dröhnen im innenraum und es vibriert unterm
fussboden und Wahlhebel sowie am Lenkrad.
Und diese Vibration/ Dröhnen habe ich im Ersten Gang bis zum letzen Gang 1-8.

Was kann das sein?

Ich bin am verzweifeln...

Mich würde es sehr freuen eurw Tipps zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
54 Antworten

Ganz leicht nur...

Zitat:

@Phantom1 schrieb am 20. Januar 2018 um 01:29:40 Uhr:


Frage: hattest Du das Problem auch schon vor dem Motortausch ?
Gruß

Ganz leicht

Also die Werkstatt meint den Fehler gefunden zu haben.
Der Keilriemen scheint locker zu sein also etwas ausgelängt und schleudert unter Last.
Beim Motorstart sieht man es deutlich.
Alles andere (Abgasanlage, Wandler, Injektoren) scheint io zu sein.
Ich habe ein Video vom Fehler hochgeladen.

Kosten:
-87€ Riemen
-300€ Freilaufrolle
-588€ Lichtmaschine

Irgendwas scheint da locker zu sein am Riementrieb sodas es unter Last/ Teillast vibriert, das wissen die aber erst nach dem Ausbau vom Riemen.
Was meint ihr? :rolleyes:

Zitat:

@Serxo19 schrieb am 20. Januar 2018 um 17:19:19 Uhr:


Also die Werkstatt meint den Fehler gefunden zu haben.
Der Keilriemen scheint locker zu sein also etwas ausgelängt und schleudert unter Last.
Beim Motorstart sieht man es deutlich.
Alles andere (Abgasanlage, Wandler, Injektoren) scheint io zu sein.
Ich habe ein Video vom Fehler hochgeladen.
Kosten:
-87€ Riemen
-300€ Freilaufrolle
-588€ Lichtmaschine
Irgendwas scheint da locker zu sein am Riementrieb sodas es unter Last/ Teillast vibriert, das wissen die aber erst nach dem Ausbau vom Riemen.
Was meint ihr? :rolleyes:

Ich glaub daran nicht! Zudem gibts da eine Spannrolle die gewechselt werden könnte.

Ja ich weis es auch nicht... ich fahre erst mal so weiter, wenn es schlimmer wird lasse ich es reparieren. Vllt hole ich diesbezüglich eine 2.Meinung ein.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 20. Januar 2018 um 23:12:01 Uhr:



Zitat:

@Serxo19 schrieb am 20. Januar 2018 um 17:19:19 Uhr:


Also die Werkstatt meint den Fehler gefunden zu haben.
Der Keilriemen scheint locker zu sein also etwas ausgelängt und schleudert unter Last.
Beim Motorstart sieht man es deutlich.
Alles andere (Abgasanlage, Wandler, Injektoren) scheint io zu sein.
Ich habe ein Video vom Fehler hochgeladen.
Kosten:
-87€ Riemen
-300€ Freilaufrolle
-588€ Lichtmaschine
Irgendwas scheint da locker zu sein am Riementrieb sodas es unter Last/ Teillast vibriert, das wissen die aber erst nach dem Ausbau vom Riemen.
Was meint ihr? :rolleyes:

Ich glaub daran nicht! Zudem gibts da eine Spannrolle die gewechselt werden könnte.

Es wird wohl der Schwingungsdämpfer im Rillenriemenrad der dort integriert ist sein, habe eine weitere Meinung eingeholt.
Soll ein bekanntes Problem sein beim 535d

Das ist mein Fünfter F10 535D (fahre 60 000 Km pro Jahr) und kann Dir sagen das alle beim Beschleunigen leichte Unruhe und Vibrationen hatten. Es liegt daran das Du beim 535D bereits beim Standgas über 500 Nm anliegen hast und das ist enorm viel Kraft, das wirkt sich schon auf das Fahrzeug aus.
Möchte es allerdings nicht verallgemeinern, jeder empfindet es anders, evtl. ist Deine Unruhe doch etwas stärker.
Vielleicht können auch andere 535DA Fahrer was dazu sagen
Grüße

Zitat:

@Serxo19 schrieb am 24. Januar 2018 um 16:08:59 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 20. Januar 2018 um 23:12:01 Uhr:



Ich glaub daran nicht! Zudem gibts da eine Spannrolle die gewechselt werden könnte.

Es wird wohl der Schwingungsdämpfer im Rillenriemenrad der dort integriert ist sein, habe eine weitere Meinung eingeholt.
Soll ein bekanntes Problem sein beim 535d

Daran glaub ich jetzt zwar auch nicht, allerdings sagt man dass der Schwingungstilger ab 120tkm erneuert werden kann. Meiner hatte bei 140tkm leichte Haarrisse. Im gleichen zug kannst du die Spannrolle und Umlenkrolle auch tauschen lassen. Wird dich um die 500€ zusammen kosten. Der Freilauf der Lichtmaschine lässt sich dann auch besser prüfen.

Genau, das werde ich nächste Woche auch tun, und hoffen das es endlich Ruhe gibt. Ich möchte den Fahrkomfort wie am Ersten Tag wieder zurück haben.
Ich werde berichten...

Hallo,
gibts was neues?
grüsse

Zitat:

@baldy schrieb am 2. Februar 2018 um 12:45:14 Uhr:


Hallo,
gibts was neues?
grüsse

Genau, was gibts neues?

Mir ist auch noch was eingefallen was man probieren könnte. Und zwar könnte man alle Schwingungstilger der Auspuffanlage um 1/4 drehen um zu sehen ob da nicht schon ein gewisser Verschleiss vorhanden ist.

Hallo Leute.

Habe nun eine neue Hardyscheibe einbauen lassen weil meine gerissen war.
Parallel auch das linke Lager vom Differential der hinterachse wechseln lassen.
Und Querlenker vorne links unten auch.

Fazit: 800€
Und jetzt habe ich zusätzliche vibrationen beim beschleunigen nur beim Linkslenken.

Ich habe die Schnautze richtig voll... aber verkaufen bringe ich nicht übers Herz.

Bitte gibt mir eine Adresse wo ich das Auto mal checken lassen kann oder einer von euch soll mal Probefahren zum Vergleich. Ich komme gerne zu euch egal wie weit....

aha ... eine Hardyscheibe ..... linke lager .... Querlenker Vorne links unten ...
Also allein bei dem was ersetzt wurde ist die auswahl doch murks.
Wurde die Teile welche gewechselt wurden ausgewürfelt :D
Und nun neu dazu für 800 Euro fibrationen.
Schnauze voll versteh ich ... aber ganz ehrlich wundern braucht man sich da nicht.
Du brauch da keineProbefahrt ... du brauchst ganz was anderes ...

Also die Vibrationen sind KOMPLETT WEG!!!

Toll , wirklich interessant wäre jedoch wie nun ... :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11