Viano Gebrauchtkauf: Worauf achten?
Moin aus Berlin,
wir sind ne 4-köpfige Familie und eines der Kinder bekommt demnächst einen Rollstuhl. Das ist zuviel für unseren Volvo und nun soll was neues her.
Ich habe mich eigentlich schon fest entschieden: Ein Viano 2,2 lang soll es werden. Meine Frau wäre auch anderen Fahrzeugtypen gegenüber offen aber ich, als der Löser unserer Transportprobleme, lasse mich gerade nicht von dem Bus abbringen.
Preislich geht nur bis 25.000 und damit sind die Eurobusse (Peugeot/Toyota etc.) eigentlich raus. Wirklich vernünftige Sachen gehen da erst ab 35.000 los. V-Klasse ab 40.000 (seufz). VW ist indiskutabel!
Die Vianos die ich bisher so im Netz gefunden habe gehen von 17.000 bis teilweise 32.000 und mir ist nicht wirklich klar wie diese Angebote einzuschätzen sind. Erschwerend kommt hinzu das die wirklich interessanten Angebote ausnahmslos am anderen Ende der Republik stehen.
Am Anfang meiner Suche hatte ich zwei Kandidaten in Reichweite die schon verkauft waren bevor ich da anrufen konnte. Es scheint schwierig an was Gutes heranzukommen.
Zu meinem Anliegen: Ich würde gerne wissen worauf ich bei diesem Modell besonders achten muss wenn ich die Karre angucken gehe. Ich hatte noch nie ein Dieselfahrzeug und weiß eigentlich gar nicht wie sich das anfühlen muss oder wo ich näher hinschauen sollte. Wie löst man das am besten...?
Über den Motor 2,1 Liter habe ich nur herausgefunden, das es eine recht komplexe Maschine sein soll. Das macht es schwer Vertrauen in ältere Fahrzeuge zu stecken. Was erwartet einen bei Laufleistungen jenseits der 150.000 Km?
Dann ist da die Sache mit dem Rost. Wo fängt das meistens an.
Wäre für Tipps und Hinweise dankbar!
23 Antworten
Zitat:
Der 6-Zylinder ist genauso betroffen.
Einspruch:
Die folgenden Mercedes-Fahrzeuge mit einem OM 642-Dieselmotor der Abgasnorm Euro 6b werden im Rahmen des Abgasskandals vom Daimler zurückgerufen:
· CLS 350 BlueTEC
· CLS 350 d
· CLS 350 BlueTEC 4MATIC
· CLS 350 d 4MATIC
· E 300 BlueTEC
· E 350 BlueTEC
· E 350 BlueTEC 4MATIC
· E 350 d (Coupé, Cabrio)
· E 350 d 4MATIC
· G 350 d
· GL 350 BlueTEC 4MATIC
· GLE 350d 4MATIC
· GLS 350d 4MATIC
· ML 350 BlueTEC 4MATIC
· S 300 BlueTEC Hybrid S 350 BlueTEC
· S 350 d
· S 300h
· S 350 BlueTEC 4MATIC
· S 350 d 4MATIC
Die mit Euro 5 sind nicht betroffen.
Ich habe das letzte Woche gelesen. War was offizielles. Bin ich mir sicher. Ich suche das gerne heute Abend raus. Muss leider gleich zur Arbeit.
Noch etwas. Mercedes gibt sich scheinbar kulant bei Fahrzeugen, welche durch das Softwareupdate einen Motorschaden erlitten haben. Diese Kulanz gilt aber nur bis zu einer Laufleistung von 250.000 km. Daher sind 204.000 Km eigentlich schon wieder zu viel auf dem Tacho.
Zitat:
Ich habe das letzte Woche gelesen. War was offizielles. Bin ich mir sicher. Ich suche das gerne heute Abend raus.
Diesen Artikel möchte ich gerne sehen.
Jede Wette dagegen!
Zitat:
@Dieselspitze schrieb am 9. Februar 2023 um 11:36:26 Uhr:
Zitat:
Ich suche das gerne heute Abend raus.
Diesen Artikel möchte ich gerne sehen.
Jede Wette dagegen!
Hier ist das etwas ausführlicher beschrieben:
https://brixlange.com/mercedes-motor-om642-abgasskandal/
Ähnliche Themen
Zitat:
Hier ist das etwas ausführlicher beschrieben:
https://brixlange.com/mercedes-motor-om642-abgasskandal/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_642
Genauso kannte ich es auch.
Die mit Euro 5 dürfen ganz normal weiterfahren als ob nichts gewesen ist.
Zitat:
@Dieselspitze schrieb am 9. Februar 2023 um 13:06:29 Uhr:
Zitat:
Hier ist das etwas ausführlicher beschrieben:
https://brixlange.com/mercedes-motor-om642-abgasskandal/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_642Genauso kannte ich es auch.
Die mit Euro 5 dürfen ganz normal weiterfahren als ob nichts gewesen ist.
Schaut mal hier dann weiss man es garantiert...
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services-accessories/total-recall/recall.module.html#fin
Zitat:
Betroffene Fahrzeughalter werden schriftlich von uns über den Rückruf benachrichtigt. Mit Erhalt des Schreibens werden unsere Kunden gebeten, sich mit ihrem betreuenden Mercedes-Benz Service-Partner in Verbindung zu setzen, um einen Termin zur Durchführung zu vereinbaren.
Damit ist wohl alles gesagt.
Zitat:
Damit ist wohl alles gesagt.
Sicher nicht. Soeben selbst erlebt (bin zurzeit auf der Suche nach einem Viano), ein Viano war in Ordnung und der andere Viano nicht. Der alte Eigentümer hat schon 2 x gewechselt und der neue Eigentümer lässt die Inspektionen nicht mehr bei der Markenvertretung durchführen. Gemäss verlinkter Seite ist das Resultat....
Also ich fahre selbst einen V6 Viano und müsste es eigentlich wissen.
Wenn es hier im Forum auch nur einen einzigen gibt der einen Rückruf erhalten hat, bitte melden .
Es gibt keinen.