VI Variant: Xenon Probefahrt - bin enttaeuscht
Hallo,
ich habe heute (bis morgen Nachmittag) die Chance, mal einen Golf 6 Variant mit Xenonlicht probezufahren. Raum Berlin und Umland. Ist ja echt dunkel, windig und regnerisch gerade, also optimale Bedingungen fuer einen "Sichttest".
Ich fahre aktuell Golf 4 Variant CL Halogen (Nightguide DoubleLife), der durch baldmoegliche Bestellung eines 6 Variant abgeloest werden soll.
Bisher bin ich mal
- nen Skoda Fabia mit Halogenprojektionskurvenlicht probegefahren (Jahr 2008) und fand das echt toll
- nen Golf Variant 6 mit ueblichem Halogenlicht laenger probegefahren (Jahr 2010) und fand das nicht schlecht (deutliche wenn auch keine supertolle Verbesserung zu meinem aktuellen 4er)
Ich wollte Xenon fuer meinen 6er Variant haben, da es
- heller ausleuchtet
- wegen der Adaptivfunktionen (Kurvenlicht, hoeherschwenkend auf der Autobahn)
Zuallererst einmal: Xenon aufgeblendet ist m.E. ueber jeden Zweifel erhaben. Allerdings hatte ich bei aufgeblendetem Licht noch nie wirklich den Wunsch nach mehr (Golf 4 Variant Halogen).
Xenon abgeblendet ist denke ich wirklich schon straeflich zu tief eingestellt (kennt man ja hier vom mitlesen...). Ich schaetze so rund 20m reichen die Scheinwerfer abgeblendet, dann kommt die scharfe Lichtkante und dahinter faehrt man praktisch ins schwarze Loch. Geht gar nicht, meiner Meinung nach. Ob das jetzt wirklich zu tief eingestellt ist oder ich mir nur mehr versprochen habe kann ich nicht genau sagen, aber ich bin mir schon ziemlich sicher, dass das Licht nicht so bald vor dem Auto aufhoeren sollte. Ich kann mich nicht praezise erinnern wie weit das Licht wirklich reichte, aber ich glaube der erste Leitpfosten auf der Landstrasse war praktisch nicht sichtbar.
Was mich weiter verwunderte: Ich habe ich nicht viel erkennen koennen von Kurvenlicht (also die beweglichen Linsen lenken das Xenonlicht in Lenkrichtung, nicht die statische nebelscheinwerferartige Art bei langsamen Kurven). Es war aber in der MFA aktiviert und nach dem Einschalten kam diese Testbewegung ("Lichtspiel vor dem Fahrzeug"😉. Irgendwie hatte ich das vom Fabia besser in Erinnerung. Hier beim Golf konnte ich allenfalls eine Schwenknuance erkennen, wobei die Wetter- und Verkehrsbedingungen keine schnelle Landstrassenfahrt mit vielen engen Kurven zuliessen.
Auch war ich mal auf der Autobahn etwas schneller unterwegs und wollte man sehen, wie viel hoeher das Licht auf der Autobahn schwenkt (so ab 140 laut Tacho soll ja das Licht ein wenig hoeher gehen). Bemerkt habe ich davon nichts.
Auch bin ich mal langsam und mal schneller eine einsame Strasse mitten durch den Wald gefahren, um festzustellen, ob und wieviel der linke Scheinwerfer nach links schielt oder nicht. Leider habe ich ebenfalls nichts in der Richtung feststellen koennen.
Ich bin jetzt recht enttaeuscht. Meine Erwartungen waren doch anders. Ich hatte sowas wie im Fabia erwartet, nur in besser. Aber das war es nicht.
Wie seht ihr das? Kann es sein dass man durch diese m.E. deutlich zu tiefe Einstellung von den Adaptivoptionen quasi nichts mitbekommt? Oder kann es sein dass das Auto praktisch neu fuer mich ist und ich mich erst weiter daran gewoehnen muss, um diese feinen Details wahrzunehmen? Oder kann da vielleicht was defekt sein? Versprach ich mir zu viel davon?
Ueber aussagekraeftigen Erfahrungsaustausch wuerde ich mich sehr freuen. Meine Bestellung sollte eigentlich sehr bald erfolgen. Aber nach solchen Test muss ich mich glaube ich erstmal neu orientieren. Der Aufpreis fuer Xenon ist ja nicht gerade wenig.
Viele Gruesse
Warndreieck
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
b.) im besseren Überhol-Prestige auf der Autobahn. D.h. der vorherfahrende macht einem Xenon-Golf eher platz als einem Standard.
Habe ich auch schon festgestellt, das sollte natürlich nicht Kaufargument sein, aber es beeinflusst wohl doch bei den anderen Leuten wie sehr diese das Rechtsfahrgebot auslegen...
30 Antworten
Vielen Dank fuer die weiteren Antworten!
Das Xenonlicht vom Ver konnte ich mal bewundern als einer hinter mir fuhr. Das ist das beste Licht was ich am Golf jemals erlebt habe, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, auch fuer mich als Vorausfahrenden! Das war so ein richtiges "Boah, was ist das fuer ein tolles Licht"-Gefuehl.
Nun denn. Ich habe den Probewagen wieder abgegeben. Vorher habe ich mal auf einem ebenen Parkplatz die Reichweite ausgemessen. Das waren so zwischen 25 und 35 Meter. Genauer kann ich es auf Grund der Sachzwaenge (2m-Zollstock, Wind, Verkehr :-) ) nicht sagen, es war aber auf jeden Fall geringer als der Abstand zweier typischer sehr wahrscheinlich 50m auseinanderstehender Landstrassenleitpfosten (Ausleuchtungsweite geschaetzt 2/3 dessen).
Ich habe das so beim Autohaus auch kommuniziert dass ich sicher bin dass die Xenons nicht richtig eingestellt sind und mich beschwert dass ich Zeit fuer die Probefahrt freigemacht habe aber das besprochene Extra nicht wirklich vernuenftig erleben konnte. Ich denke aber auf Grund der Reaktionen kann ich davon ausgehen, dass sich dort nichts aendern wird (sprich weder wird der Wagen ordentlich eingestellt noch mir eine Probefahrt zur Verfuegung gestellt, wo das Xenon stimmt).
Wuerde sich jemand aus dem Forum bereiterklaeren, mich demnaechst an einem dunklen Abend mal 'ne Stunde in einem Golf mit wirklich gut eingestelltem Xenon (moeglichst das mit LED-Lichtband, was ich ja dann bestellen wuerde) mitzunehmen, so dass ich das wirklich mal erleben kann? Es wuerde mich sehr freuen und ich werde mich dafuer auch erkenntlich zeigen! Komme selbst aus Berlin, Umkreis bis 75km duerfte aber auch okay sein. Bitte mich einfach per PN kontaktieren.
Nach dem was ich bisher gesehen habe ist mir das Xenon den Aufpreis NICHT wert, ich will es aber eigentlich schon gerne haben. Fuer mich sind 1500 Euro viel Geld, dafuer moechte ich ueberzeugt sein, dass mein hart erarbeitetes Geld sinnvoll investiert ist.
MfG,
Warndreieck
Zitat:
Original geschrieben von United1,9
Eine Streifenbildung ist klar erkennbar. Im Vergleich zur aktuellen E-Klasse ist das Xenon aus dem VIer eher mau, gerade wenn man auf den happigen Aufpreis schaut!
Was ist denn nun genau "mau"?
Die Leuchtweite? Die Helligkeit? Die Ausleuchtung? Verschiedene Programme wie Stadtlicht/Autobahnlicht etc.?
Und falls du dich damit auskennst: Woran liegt das? An der Konstruktion der Scheinwerfer selbst? An den Brennern?
Und kann man das beheben? Durch den Einbau von Alternativscheinwerfern/besseren Leuchtmitteln, wie den von mir oben verlinkten?
Ich persönlich hatte den Golf VI mit Xenon bisher nur für eine Nachtfahrt, mein eigener kommt erst - da hatte ich aber nicht das Gefühl, dass das Xenon erkennbar schlechter als das des BMW (5er, F10) wäre, maße mir aber auch nicht an, dies nach dem doch nur kurzen Test mit Bestimmtheit zu sagen.
@ Warndreieck
Auch für mich sind 1500€ sehr viel Geld, ich hab mich u.a. deshalb für den großen 1.2 TSI entschieden und gegen den kleinen 1.4 TSI. Durch die generell deutlich bessere Ausleuchtung des Xenon (egal ob das nun "gut" oder "schlecht" im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist) hat man, gerade wenn man viel nachts fährt (und auch noch oft das Fernlicht nutzen kann) große Vorteile und ein gigantisches Sicherheitsplus.
LED-Tagfahrlicht war für mich ebenfalls ausschlaggebend, da ich persönlich finde, dass es besser wahrgenommen wird als Halogen-Abblendlicht. Die bessere und hochwertigere Optik des Xenon ist für manche Leute ja auch wichtig, wäre mir persönlich aber weder 1500€, noch 20€ wert.
1500€?
Ca. 1350€ Minus Rabatt und besserer Wiederverkauf, dann sieht's schon besser aus 😉
Auf 3-spurigen Autobahnen kommt es des öfteren vor, dass mich andere KFZ mit Xenon-Licht langsam überholen. Wenn man dann ungefähr auf gleicher Höhe fährt, sieht man imho am besten, wieviel besser das Xenon-Licht ist.
Meiner subjektiven Wahrnehmung nach liegen die Vorteile des Xenon-Lichts:
a.) im Abblendlichtbereich in einer besseren Ausleuchtung der Fahrbahnränder. D.h. man kann Nachts Fußgänger am Fahrbahnrand besser erkennen. Ob diese zusätzliche bessere Ausleuchtung der Fahrbahnränder und die härtere Hell/Dunkelgrenze gut oder störend sind, muß jeder für sich persönlich entscheiden.
b.) im besseren Überhol-Prestige auf der Autobahn. D.h. der vorherfahrende macht einem Xenon-Golf eher platz als einem Standard.
Ich selbst bin bzgl. Xenon sehr unschlüssig. Für den Aufpreis kann man schon schöne andere Sachen kaufen oder machen. Wenn ich wieder Außendienstler wäre mit mehr als 50.000 km jährlich wäre Xenon kein Thema. Dann würde ich es kaufen. Aber wegen morgens und Abends einer relativ kurzen Strecke zum Arbeitsplatz und einem jährlichen Urlaub brauche ich kein Xenon.
Auf einen besseren Wiederverkauf zu spekulieren, ich weiss nicht. Schrecken die möglichen teueren Xenon-Reparaturen nicht eher den preissensiblen Gebrauchtwagenkäufer ab?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
b.) im besseren Überhol-Prestige auf der Autobahn. D.h. der vorherfahrende macht einem Xenon-Golf eher platz als einem Standard.
Habe ich auch schon festgestellt, das sollte natürlich nicht Kaufargument sein, aber es beeinflusst wohl doch bei den anderen Leuten wie sehr diese das Rechtsfahrgebot auslegen...
Zitat:
Original geschrieben von Luzertof
Was ist denn nun genau "mau"?Zitat:
Original geschrieben von United1,9
Eine Streifenbildung ist klar erkennbar. Im Vergleich zur aktuellen E-Klasse ist das Xenon aus dem VIer eher mau, gerade wenn man auf den happigen Aufpreis schaut!Die Leuchtweite? Die Helligkeit? Die Ausleuchtung? Verschiedene Programme wie Stadtlicht/Autobahnlicht etc.?
Und falls du dich damit auskennst: Woran liegt das? An der Konstruktion der Scheinwerfer selbst? An den Brennern?
Und kann man das beheben? Durch den Einbau von Alternativscheinwerfern/besseren Leuchtmitteln, wie den von mir oben verlinkten?
Problem ist:
- Streifenbildung auf der Straße durch Fehlberechnung des Scheinwerferinnenlebens (das geschwungene Design).
- Fleckiges Lichtbild auf der Straße durch billige DE-Linseneinheit (die Reflektoren hinter der Linse).
- Dunkles Lichtbild - es müsste viel heller sein (ich meine heller, NICHT WEIßER/ BLÄULICHER). Das ganze wegen der getrübten billigen DE Linse.
VW hat echt so einen Rückschritt im Xenon gemacht... Das Kurvenlicht und die AFL Modi sind gut. Das ist wirklich schön und sinnvoll. Aber bei der Linseneinheit haben die einfach wieder gespart. Das können sogar die Japaner besser 🙁
http://www.myimg.de/?img=IMG01051ba3e2.jpg
Mein Golf 6 Xenon mit korrekt eingestelltem Scheinwerfer nach VW Vorschrift im ElsaWin. So etwas soll Stand der Technik 2010/2011 sein? Das ist wohl ein Witz...
Einfach so schlecht... 🙁 Wenn man mal in der Klasse bleibt und es mit dem Octavia 1Z vergleicht... Da sind Welten dazwischen, auch denn der Octavia kein Bi-Xenon hat. Aber das brauch man bei dem auch gar nicht... Im Golf schon...
Machen kannst du nichts... Nur wenn dir die Lichtfarbe nicht passt, dann am besten die Osram CBI mit 5000K kaufen oder die Philips Ultra Blue mit 6000K.
Hier werden wieder Äpfel mit Glühbirnen verglichen, dass es einem graust!
Kann ja sein, dass das Xenonlicht im BMW 5er oder Mercedes E-Klasse (Referenz) viel doller ist, aber das sind auch ganz andere Fahrzeugklassen, die da anfangen, wo der Golf aufhört! 🙄
Insidertipp: wer nur bei Tageslicht fährt, braucht gar kein Scheinwerferlicht, das spart auch super Strom.
Es ist übrigens wirklich ein unerhörter Skandal, dass VW noch keine Voll LED Scheinwerfer für knapp 3000 € im Golf anbietet!
Ich bin bescheiden und wäre schon mit zwei brauchbaren Rückfahrscheinwerfern zufrieden, wie sie jeder Kleinwagen hat!
Hatte die Woche nen A6 mit VollLED hinter mir, sah komisch aus, jedes LED irgendwie ne andere Farbe, vermutlich wegen der Ausrichtung....
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Kann ja sein, dass das Xenonlicht im BMW 5er oder Mercedes E-Klasse (Referenz) viel doller ist, aber das sind auch ganz andere Fahrzeugklassen, die da anfangen, wo der Golf aufhört! 🙄
Ich bin bescheiden und wäre schon mit zwei brauchbaren Rückfahrscheinwerfern zufrieden, wie sie jeder Kleinwagen hat!
Auch in der gleichen Klasse schneidet der 6er Golf schlecht ab... Da muss man nicht zu nem 5er BMW oder einer E Klasse greifen...
Aber mit dem Rückfahrscheinwerfer hast du so Recht... Auch das gab es mal bei VW...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hatte die Woche nen A6 mit VollLED hinter mir, sah komisch aus, jedes LED irgendwie ne andere Farbe, vermutlich wegen der Ausrichtung....
Bei Audi sehen die Voll LED Scheinwerfer auch komisch aus... Echt ein komisches Lichtbild auf der Straße. Ganz anders als bei Mercedes...
Also ich bin auch von den Xenons überzeugt.
Hatte vorm Kauf des VARI auch schon einen A3 mit Xenons. Bin dann aber zur Kaufentscheidung beides Probegefahren einen VARI mit Xenon und einen ohne.
Und das hat mir echt geholfen mich für die Xenons zu entscheiden.
Und nun nach knapp 5 Monaten mit Xenons bin ich immer noch davon begeistert....
Klar muss das jeder für sich selbst entscheiden aber ich will Xenon nicht mehr missen
Hallo.
Hatte vorher Opel Astra H gefahren mit Bi Xenon, und war bei weitem ein viel helleres Licht.
Hab den Golf Plus als neuwagen erst 4 Wochen, aber es war doch zum Astra ein ganz schöner unterschied.
Aber vieleicht liegt es auch noch an der Einstellung ?
Gruß Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von wilfried777
Hallo.
Hatte vorher Opel Astra H gefahren mit Bi Xenon, und war bei weitem ein viel helleres Licht.
Hab den Golf Plus als neuwagen erst 4 Wochen, aber es war doch zum Astra ein ganz schöner unterschied.
Aber vieleicht liegt es auch noch an der Einstellung ?
Gruß Wilfried
Der Golf Plus ist ja wieder ne andere Geschichte meine ich, sind ja nicht die identischen Scheinwerfer.
Hier gabe es mal einen Test vom ADAC:
http://www.adac.de/.../default.aspx
Wenn wir dann mal mit Opel vergleichen... Beim Insignia ist das gleiche System verbaut wie im Astra...
Im Golf hat es VW einfach vermasselt... Wenn wir bei VW bleiben und uns mal die Familien Kutschen ansehen, die nun auch keine anderen Wagenklasse sind... Auch die haben viel helleres und gleichmäßiges Xenon als im Golf...
wir haben sein 1 Woche einen neuen Golf 6 und leider hatte unser 5er ein besseres Xenonlicht. Schade. Meine Frau ist sehr enttäuscht.
Noch etwas, sind die Metalicfarben anders als beim 5er. Hatten vorher einen schwarzen und jetzt wieder und beim 6er sind viel weniger Metalicpartikel zu sehn.