vgt probleme?
Hallo
Ich habe folgendes Problem bei meinem 1.9 tdi 66kw golf 4 variant, motorcode agr
Er zieht bergauf gar nicht gut und beschleunigt auch auf der geraden eher mäßig.
Das problem habe ich schon länger und es ist jetzt langsam echt anstrengend...
Im fehlerspeicher steht nichts
Den lmm hab ich schon gegen einen funktionierenden gewechselt und das brachte nichts.
Die vgt habe ich irgendwie in verdacht, mit einem Schraubenzieher kann ich diese bewegen, habe es auch mit dem unterdruckschlauch und einer spritze probiert, geht hart aber dann bewegt es sich auch.
Kann ich den unterdruck irgendwie kontrollieren?
Wenn ich das auto starte bewegt sich die vgt nicht, auch bei gasgeben habe ich keine bewegung gesehen.
Laut auslesen passt aber der ladedruck eigentlich, auch komisch oder? Soll und ist werte passen zusammen.
Die werte vom lmm passen aber nicht, die weichen vom soll wert ab.
Ich hoffe es hat jemand eine idee was ich jetzt prüfen kann oder wie sich die vgt bewegen sollte.
Danke
48 Antworten
Danke Klaus, Clemens und Asiasnack!
Saugladekrümmer abgezogen, Laderwelle dreht sich leichtgängig, kein WelleSpiel bemerkt, VTG-Stange händisch bewegt (habe von Verkeufer gehört, dass Lader vor 70 Tkm erneut sein sollte). Mit Mundkraft kann eigentlich Stange bis zum Einsatz „ziehen“.
Habe durch den Ladeluftkühler (von Ladeluft Kollektor Seite) mit meine Lungenkraft geblasen und keiner Wiederstand bemerkt,. Alle Schleuche geprüft, in Wakuumpumpe habe bewegliche Anschluss entdeckt und mit Silicon abdichtet.
Beim Motorlauf ist schon beim Lerlauf VTG-Stange bis Ende gezogen.
Probefahrt brachte keine Verbeserung, Fehler P1556 ist wieder da, und ich bin Ideelos, was ich noch machen soll...
Ladedruck Sensor, wo liegt der? Vielleicht ist AGR Ventil offen blockiert geblieben, und Ladedruck geht in Auspuff, oder?
Bitte um Eure weitere Erfahrungshilfe!
Danke!
Ladedrucksensor/saugrohrdrucksensor ist unter dem wischwasserbehälter
Regeldrucksensor ist an der spritzwand hinten (denk ich)
Zitat:
@Dreber schrieb am 6. Juni 2020 um 18:13:16 Uhr:
Vielleicht ist AGR Ventil offen blockiert geblieben, und Ladedruck geht in Auspuff, oder?
Wohl eher nicht. Du hättest sonst bei Last enormen Ausstoß von schwarzem Qualm.
Grüße Klaus
Guten Abend, bin noch da??,
haben wir Laderdruck geprüft, beim ca. 2000 Umdrehungen kann man der dicken Luftrohr (oben beim Luftklappeeingang), mit Hand zumachen und zuhalten, aber beim ca 3000 Min-1, kann doch schwer bzw. nicht mehr der Rohr mit Hand zuhalten.
Ist so geschätzte Ladedruck genug?
Jetzt Tippe ich auf Ladedrucksensor oder auf LLM, die könnten falsche Daten an Motorsteuerung liefern, was meint Euch?