1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. VFL: TMC statt Online

VFL: TMC statt Online

Audi A4 B9/8W

Seit gestern zeigt Mein MMI in der Kartendarstellung „TMC“ statt Online, obwohl die eSim LTE Verbindung hat. Das bedeutet, dass mir unter anderem Staus nicht mehr rot markiert werden und ich gestern prompt in einen gefahren bin weil das MMI eben die Straße als staufrei eingestuft hat.
Onlinedienste sind noch bis 2021 gebucht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Auch für die ersten drei Jahren hast du für den Dienst bezahlt - über den Kaufpreis.

57 weitere Antworten
57 Antworten

das ich vier bis fünf Jahre und nicht vierzig bis fünfzig geschrieben habe, hast du schon mitbekommen?

Na ja, ich verstehe da schon beide Seiten. Einerseits ist es Schnickschnack und vor allem für die Privatfahrer der ein Paar km am Tag gurkt unverständlich was man damit soll, andererseits hat man ja für schließlich bezahlt und wenn man jeden Tag im Außendienst oder wie auch immer unterwegs ist ist es schon sehr hilfreich.

Ich habe nun eine ausländische SIM drin (SFR France) und mir ist es in den letzen Tagen nie aufgefallen. Habe stets saubere online RTTI.

Zitat:

@rufu$ schrieb am 23. Oktober 2018 um 19:25:35 Uhr:


Wie konntet ihr Weicheier vor vier oder fünf Jahren, als es nur TMC gab, überleben?

Warum fährst du dann einen aktuellen Audi und keine 4-5 Jahre alte, günstige Alternative? Warum verzichtest du nicht auf Komfort wie zB aktuelle Verkehrsdaten und kaufst ein älteres und viel günstigeres Modell als einen A4 B9?

Dass es nicht zwingend notwendig ist, ist klar. Aber wenn ich dafür bezahle, will ich es auch lückenlos zur Verfügung haben.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 23. Oktober 2018 um 22:01:38 Uhr:



Zitat:

@esox23 schrieb am 23. Okt. 2018 um 21:47:49 Uhr:


Aber wenn ich dafür bezahle, will ich es auch lückenlos zur Verfügung haben.

Prüfe mal die AGB bzgl. Verfügbarkeit. 😉 Dort steht nichts von lückenlos.

Dann meldet euch alle zusammen Mal direkt bei Audi.

Ja, dass Audi da nichts versprecht ist klar, sonst könnte man sie ja darauf festnageln, der Anspruch sollte aber ein anderer sein

Um hier mal rein zu Grätschen: hat schon mal jemand die Online-Dienste verlängert? Was hat euer 🙂 dafür genommen? Meine laufen im November ab und kosten soll das bei mir 399€/2 Jahre kosten. Das ist schon happig für ein paar bunte Linien auf der Karte, die ich auch bekomme wenn ich CarPlay nutze. Und den Rest nutzt wahrscheinlich eh kaum einer, oder?

Für diesen Preis würde ich mir dann lieber eine externe Karte reinmachen.
Ich habe das kleine Navi und 350€ für drei Jahre dazu bezahlt. Macht nach Abzug Rabatt nicht mal 8€/Monat.
Nutze es täglich und funktioniert auch bisher tadellos. Deshalb kann ich hier einige Probleme nicht nachvollziehen?
Hoffe es bleibt auch so...

Zitat:

@Watzmann71 schrieb am 24. Okt. 2018 um 11:8:35 Uhr:


Für diesen Preis würde ich mir dann lieber eine externe Karte reinmachen.

Traffic online ist in der Audi Connect Lizenz drin. Zahlst du diese Lizenz nicht, ist Traffic online (auch alle anderen Audi Connect Dienste) nicht verfügbar. Egal ob eSIM oder eigene Sim.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 24. Oktober 2018 um 11:42:23 Uhr:



Zitat:

@Watzmann71 schrieb am 24. Okt. 2018 um 11:8:35 Uhr:


Für diesen Preis würde ich mir dann lieber eine externe Karte reinmachen.

Traffic online ist in der Audi Connect Lizenz drin. Zahlst du diese Lizenz nicht, ist Traffic online (auch alle anderen Audi Connect Dienste) nicht verfügbar. Egal ob eSIM oder eigene Sim.

In meinem alten A5 (BJ 2012), den ich diesen Monat abgegeben habe, hatte ich tatsächlich die letzten dreieinhalb Jahre Connect nicht mehr gebucht. Online war ich über mein rSAP-angebundenes Handy (ist ja im Prinzip das Gleiche, wie ne eigene SIM).
Nur Traffic-online hat dabei nicht mehr funktioniert. Alles andere (Google Maps, Kraftstoffpreise, Wetter, City Events, ...) stand dennoch zur Verfügung. Ob dies bei den aktuellen Connectdiensten immer noch so ist oder ob Audi hier gestutzt hat, kann ich natürlich nicht sagen.

Das Problem mit dem sporadischen (und durchaus auch mal wochenlangen) Ausfall der Online-Verkehrsdaten besteht seitdem Audi angefangen hat, an der my-Audi Website rumzuschrauben. Das Problem zieht sich über alle Baureihen mit Online-Connectivity von A3-A8.

Dann springt es von "Online" auf "TMC/TMCpro" um, was eine deutliche Verschlechterung der Vorhersagen und der Genauigkeit bedeutet - das merkt man spätestens, wenn man in einen Stau kommt, den man mit den Online-Verkehrsdaten locker umfahren hätte.

Bei mir funktioniert es zwar gerade wieder durchgängig seit ein paar Tagen, davor hatte ich aber wochenlang einen Ausfall. Ich kann nur jedem raten, sich diesbezüglich an Audi zu wenden, damit da ein gewisser Druck entsteht, das Problem dauerhaft und bei jedem zu beheben.

Seit gestern funktioniert es bei mir wieder morgens wie abends. Mal sehen wies weitergeht?

Bei mir passiert das auch ständig. online Dienste gehen zu 80-90%. Der Rest nur TMC. Habe auch Abhilfe geschaffen, indem ich mir eine eigene SIM ins Auto gelegt habe und diese bei langem Ausfall einfach reinschiebe (Pin ist ja gespeichert). Onlinedienste funktionieren dann wieder innerhalb von 1 Minute.
Teilweise hatte ich tagelange Ausfälle der eSim.
Zudem braucht die eSim oft (aber nicht immer) lange beim ersten Start, bis sie die Dienste zur Verfügung stellt. Teilweise bin ich erst mal 10 Minuten unterwegs, bis "online" aufleuchtet. Finde ich ziemlich nervig, ein Handy braucht ja auch nur ein paar Sekunden, um Netz zu finden.
Aber Achtung bei der eigenen SIM: Ich habe die erste schon geschrottet, wohl zu oft gewechselt, d.h. in den Schacht gedrückt (obwohl ich die erst 4 Wochen hatte), die war dann so auf der Chipseite zerkratzt, dass ich sie jetzt tauschen lassen muss. Zukünftig gehe ich vorsichtiger vor.

Übrigens: Beim W205 (command online) hatte ich in 3 Jahren einmal einen Ausfall der Dienste, außerdem System immer und sofort startklar! Wieso bekommt Audi das nicht hin?

Zitat:

@Phil983 schrieb am 07. Nov. 2018 um 15:34:00 Uhr:


Übrigens: Beim W205 (command online) hatte ich in 3 Jahren einmal einen Ausfall der Dienste, außerdem System immer und sofort startklar! Wieso bekommt Audi das nicht hin?

Drei Jahre 9 Monate einem Ausfall. Sonst läuft es und die Dienste sind immer unter 30 Sekunden online.

Am Modem kann es nicht liegen. Schließlich wenn man die eigene SIM genutzt wird, wird das selbe Modem verwendet.

Daher sehe ich das Problem bei Cubic Telekom. Wobei du das selbst bestätigst. 😉

Ich habe immer eine eigene SIM drin (Telekom D1), trotzdem dauert es manchmal 10 Minuten, bis alle Dienste verfügbar sind. Manchmal sind sie aber auch schon nach einer Minute da. Liegt wohl nicht nur an cubic.

Jupp, wobei mit der eigenen SIM alles schon viel besser ist. Ich hatte mal ein schweineteures Datenpaket von Cubic gebucht und es hat nur noch genervt.
Habe die nach 1 Monat angeschrieben und um die Kündigung mit der Erstattung des Restbeitrages gebeten. Cubic wollte denn Begründung wissen, da habe ich langen Text mit dokumentierten Verbindungsabbrüchen, das nichtfunktionieren von Audi Diensten etc. abgeschickt und das Geld wurde anstandslos erstattet.
Habe jetzt französische SIM drin (SFR) mit 40 Go/M und es ist schon viel besser, seitdem habe ich nur 1x TMC statt online gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen