VFL: Navigation - Kartenupdate
Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁
Beste Antwort im Thema
Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18
Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.
Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:
xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt
Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).
Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...
Gruß, Oliver
2184 Antworten
Also meine Unit ist ausgebaut und seit eben unterwegs, um nun „Liftime Updates“ möglich zu werden. 😉
Ihr braucht niemand in eurer Nähe suchen.
Der Ausbau dauert keine 25min.
Einpacken, verschicken und später wieder einbauen.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 11. Januar 2021 um 18:06:46 Uhr:
Na, dann ist das aber ein toller Bursche. Und wenn schon. Wenn es dein Auto ist, kann dir das doch egal sein. Ich jedenfalls mache mit meinem Auto was mir gefällt.
Nun ja, nur weil man etwas mit einem Trick installieren/nutzen kann, heisst das nicht, das man es auch darf!
Zitat:
@Fargrin schrieb am 11. Januar 2021 um 18:12:31 Uhr:
Also meine Unit ist ausgebaut und seit eben unterwegs, um nun „Liftime Updates“ möglich zu werden. 😉Ihr braucht niemand in eurer Nähe suchen.
Der Ausbau dauert keine 25min.
Einpacken, verschicken und später wieder einbauen.
Wie genau funktioniert die "Freischaltung"? Lädt er es dann über die interne sim runter? Über myAudi auf eine SD wirds dann ja wohl kaum gehen?
Hätte auch Interesse an neuen Karten. Fände es schade wenn man ein Navi im Auto hat und es nicht nutzen kann weil die Karten zu alt sind.
(In meiner Umgebung wurde ca. 2010 eine Schnellstraße um Dörfer herum gebaut, welche bei den 2017er Karten noch nicht dabei war...)
Die Karten werden bei VW oder Skoda heruntergeladen und auf SD entpackt.
Ähnliche Themen
Als Hinweis - die Karten sind alle gleich ^ egal ob Skoda vw oder Seat - audi
@fargrin deine Unit ist heute angekommen. Sollte morgen fertig sein
Melde mich aber wie besprochen bei dir
Top, so ohne Musik zur Arbeit fahren, hat was von früher.
Kassettenrekorder ins Ablagefach über dem Radio 😛
Zitat:
@spuerer schrieb am 13. Januar 2021 um 22:36:26 Uhr:
Die Karten werden bei VW oder Skoda heruntergeladen und auf SD entpackt.
Okay, und wie genau funktioniert das? Braucht man da nicht auch Anmeldedaten?
von skoda gibts die gleichen links
zumal diese auch immer die komplette DB enthalten
Zitat:
@spuerer schrieb am 14. Januar 2021 um 00:30:31 Uhr:
https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download?...
Danke
Und für welches Fahrzeug/Infotainment lädt man dann da runter? Oder ist das auch egal?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Januar 2021 um 06:37:52 Uhr:
von skoda gibts die gleichen links
zumal diese auch immer die komplette DB enthalten
Tut mir Leid, wenn ich so viel frage, aber ich versuche es zu verstehen 😮
wenn das die gleichen karten sind wie von audi, was muss dann codiert werden?
VW discover pro
Skoda Columbus
Habe eben über den Link, die Version VW DiscoverPro runtergeladen.
Zuerst soll ja die Auswahl des Fahrzeugtyps erfolgen, da habe ich mit dem Passat ab 2019 wohl den falschen erwischt.
Format ist anders als bei Audi, anstatt MIB1 & MIB2 Unterordner habe ich jede Menge MIB31 Ordner im .tar File.
Scheint wohl die Auswahl sollte auf Passat ab 2017 sein.
Oder eignet sich ein anderes Fahrzeug besser?
Gruß...
ist immer MIB1 und MIB2 drauf
ab baujahr 2018 z.b. auswählen
oder golf ab 2017
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Januar 2021 um 10:58:34 Uhr:
ist immer MIB1 und MIB2 drauf
ab baujahr 2018 z.b. auswählen
oder golf ab 2017
Habe es gerade nochmals getestet.
MIB31 ist die Version 2019 und damit falsch.
Passat / Tiguan / Golf ab 2017 ergeben alle die gleiche Datenbasis (P189_N60S5MIBH3_EU_NT) mit MIB 1 & MIB2 im Ordner.
Danke...
Zitat:
@Fanges schrieb am 14. Januar 2021 um 07:18:44 Uhr:
wenn das die gleichen karten sind wie von audi, was muss dann codiert werden?
codiert werden muss nix, aber die Freischaltungen müssen rauf gesetzt werden. Wenn deine Karten bei dir abglaufen sind, dann gehen auch die VW Karten nicht.
Deshalb muss die Unit gepatcht werden, damit man die Freischaltcodes hoch setzen kann...