vFL Navi-Karten Passat B8

VW Passat B8

Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.

Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.

Ich danke Euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade

vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z

2589 weitere Antworten
2589 Antworten

Zitat:

@car_driver schrieb am 11. Mai 2020 um 16:59:56 Uhr:


Als nächste Version kommt normalerweise die 2020/2021. Die 2020 gibt es seit November 2019.

So ist es.

Bereits heruntergeladen, ausgepackt und installiert.

Meldet sich als 0187 und 2020/2021. 😛

bei mir dauert es noch etwas ;-)

Bereits heruntergeladen, ausgepackt und installiert.
Meldet sich als 0187 und 2020/2021. 😛

http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z?...

Ich habe einen Passat GTE 01/18 mit Discover Pro, habe daher das Update schon einige Male gemacht, noch nie ein Problem damit.

Diesmal meldet 7zip 19 (auf W10 Pro 64 1909) beim Entpacken der Download-Datei, dass der Speicherplatz auf der 32GB Karte zu wenig ist und bricht bei 99 % ab. Mehrfach versucht.

Das Update im Passat trotzdem versucht mit der Speicherkarte, es wird jedesmal bei 91 % abgebrochen, drei Versuche, in der Versionsinfo steht aber 0187 und bei den Ländern 2020/2021, das Navi funktioniert auch.
Vielleicht hat jemand ähnliche Beobachtungen, bei pfaelzerwildsau dürfte es ja nicht so sein ...

Ähnliche Themen

1) Warum steckt man eine SD Karte, wo es beim entpacken zu einem Fehler gekommen ist in ein sauteures Navi??

2) Wie voll ist denn die Speicherkarte? Die Strassenkarten werden mit der Zeit größer, vielleicht geht es sich wirklich nicht mehr aus?

3) Größere Karte oder USB Stick kaufen 😉

Die Speicherkarte war selbstverständlich leer, ausser die paar MB, die Windows beim Formatieren mit NTFS draufschreibt.

@Heli 220

Ich danke für Deinen guten Rat mit der grösseren Spk., es war nur bis jetzt kein Bedarf.
Wie es aussieht, hast Du es ja selbst noch nicht probiert?

soeben auf einem Stick (256GB mit 170GB frei) entpackt und installiert. Ohne Probleme

Zitat:

@CF888 schrieb am 16. Juni 2020 um 09:22:39 Uhr:


@Heli 220

Ich danke für Deinen guten Rat mit der grösseren Spk., es war nur bis jetzt kein Bedarf.
Wie es aussieht, hast Du es ja selbst noch nicht probiert?

Ja und nur weil bis jetzt kein Bedarf war,... wie gesagt, Strassenkarten verändern sich und wachsen, daher macht man ja Updates! Aber egal, nochmal die Frage wie voll ist denn nun die 32GB Karte die du ins DPro gesteckt hast?

Ich habe die Erfahrung mit PC gemacht, wenn mir Programme sagen, dass zu weinig Speicherplatz irgendwo verfügbar ist, dann ist in 99% der Fälle auch zu wenig Speicherplatz verfügbar 😉

Es ist zuwenig, die drei entpackten Dateien sind um wenige MB zu groß für die Spk. In der Anleitung von VW steht übrigens weiterhin, dass 32 GB benötigt werden

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 15. Juni 2020 um 23:28:57 Uhr:


http://vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/P187_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z?...

Warum steht in der Datei Q3.19 ?
Soll das der Stand der Kartenaktualität sein?

Da die Kartenupdates im DiscoverPro, bedingt durch die Größe, ja doch immer eine Weile im Auto benötigen (40-50min), um auf die Navieinheit kopiert zu werden, würde es mich mal interessieren wie ihr dabei vorgeht?

Update....

1.) während der Fahrt und ihr verzichtet in der Zeit auf das Benutzen des Bildschirmes

ODER

2.) nur mit Zündung an und vermutlich alle sonstigen Verbraucher, wie Gebläse ausgestellt

ODER

3.) Auto extra an das 12V Ladegerät und Zündung an

ODER

4.) auch während eines kurzen Fahrtstückes, ohne darauf Wert zu legen, dass es in einem Rutsch kopiert (sollte ja theoretisch beim nächsten Fahrtantritt an der Stelle weiterkopieren an der es zuletzt aufgehört hat)

Viele Grüße

4.

Geht auch auf mehrere Male, also Punkt 4

Der Update dauert beim MIB2.5 rund 35 Minuten, beim MIB2 ca. 45 Minuten.
In beiden Fällen schließe ich das Fahrzeug auf und schalte, ohne Zündung an, nur das Discover ein (Lautstärke leise).
Unter Systeminformation dann den Kartenupdate angeworfen, raus aus dem Fahrzeug und abgeschlossen.
Dias DP bleibt dann 30 Minuten an bevor es sich automatisch ausschaltet.
Anschließend erneut Fahrzeug auf, DP ein und unter Systeminformationen den Update fortgesetzt.
Raus aus dem Fahrzeug und abschließen.
Nach insgesamt 35-45 Minuten (je nach MIB) ist der Update durch, ohne dass die Autobatterie eine übermäßige Belastung erfährt.
Das mache ich heuer nun im 5. Jahr so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen