vFL Navi-Karten Passat B8

VW Passat B8

Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.

Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.

Ich danke Euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade

vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z

2589 weitere Antworten
2589 Antworten

War an der SD-Karte vor dem Einschieben in das Discover Pro die Lock-Funktion aktiviert?
Der kleine Schalter an der Seite der SD-Karte muss nach unten geschoben werden, sonst funktioniert es nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Alternativ eine externe Festplatte am USB Anschluss anhängen funktioniert bei meinem auch sehr gut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Alternativ eine GSM Karte für Daten in dem Modul im Handschuhfach nutzen, das Update zieht er sich dann autom. nachdem man es aktiviert hat.
Das ganze auch nach einem Ausschalten des motors, nach einem Neustart läuft es autom. weiter.

So mache ich es immer da ich eine Karte entsprechend nutze, Sinnvoll ist es das ganze bei einer längeren Fahrt zu starten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 19. Januar 2022 um 10:09:52 Uhr:


Alternativ eine GSM Karte für Daten in dem Modul im Handschuhfach nutzen, das Update zieht er sich dann autom. nachdem man es aktiviert hat.
Das ganze auch nach einem Ausschalten des motors, nach einem Neustart läuft es autom. weiter.

So mache ich es immer da ich eine Karte entsprechend nutze, Sinnvoll ist es das ganze bei einer längeren Fahrt zu starten.

Aber erst ab MIB3, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

mit dem USB Stick und exFAT Formatierung hat es auf Anhieb funktioniert!

Die 64GB SD Karte habe ich auch mit voller Formatierung (exFAT und FAT32) nicht zum Laufen bekommen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Ja wie jetzt?
Mit USB-Stick und exFAT hat's geklappt, mit dem 64GB-Stick (exFAT und FAT32) hat's nicht geklappt? 😕

Wichtig aber ist: Hauptsache es hat geklappt, der Rest ist Prosa.
Meine Verwirrung darfst Du so gerne im Raum stehen lassen. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Ich meinte die 64GB SD Karte, die hat nicht funktioniert, weder mit exfat noch mit fat32.
Hatte mich anfangs verschrieben.

Hätte ich direkt den USB Stick genommen hätte ich mir eine Menge Zeit sparen können, aber Hauptsache jetzt endlich ein aktuelles Navi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 19. Januar 2022 um 10:38:12 Uhr:



Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 19. Januar 2022 um 10:09:52 Uhr:


Alternativ eine GSM Karte für Daten in dem Modul im Handschuhfach nutzen, das Update zieht er sich dann autom. nachdem man es aktiviert hat.
Das ganze auch nach einem Ausschalten des motors, nach einem Neustart läuft es autom. weiter.

So mache ich es immer da ich eine Karte entsprechend nutze, Sinnvoll ist es das ganze bei einer längeren Fahrt zu starten.


Aber erst ab MIB3, oder?

Sorry das ich jetzt erst reagieren kann, gestern habe ich zwar eine Antwort schreiben allerdings nicht absenden können.

In meinem Fall mache ich es nun schon über 3 Jahre mit einer GSM Karte im Handschuhfach mit meinem MIB 2, ich meine beim 2.5 ist es auch noch m,öglich und ab dem 3.0 nicht mehr.
So wie ich es verstanden habe muss man beim 3.0 ein extrem teures Datenpaket buchen damit alles Online funktioniert, alternativ ein eigenes W-Lan im Wagen aufbauen.
Da bin ich allerdings auf so engen Raum kein Freund von.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Zitat:

@Patrick_87 schrieb am 19. Jan. 2022 um 22:31:03 Uhr:


... aber Hauptsache jetzt endlich ein aktuelles Navi.

So sehe ich das auch.
Bin mal gespannt wann du über die Info stolperst, dass man auch persönliche POI's importieren kann.
Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, wovon MIB3'ler nur träumen können 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuelles Navigation Update einspielen für Discover Pro BJ2016' überführt.]

Das hört sich interessant an, wahrscheinlich meinst du Blitzer POIs speziell oder? Wie gehe ich da denn am besten vor 🙂

Bzw. wie ich vorgehe habe ich schon herausgefunden, welchen Anbieter würdet ihr empfehlen? Ich glaube kostenlose Blitzer POIs wird es nicht geben oder.

wo soll ich bitte einen USB Stick einstecken bei meinem 2015er Passat? Unter der Mittelarmlehne? und das schnallt er dann? Habe nämlich aktuell auch das Problem, dass meine Navidaten fürs alte DP mit 29,1 GB zu groß sinf für meine bisherige 32 GB Karte.

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 20. Januar 2022 um 10:58:46 Uhr:


wo soll ich bitte einen USB Stick einstecken bei meinem 2015er Passat? Unter der Mittelarmlehne? und das schnallt er dann? Habe nämlich aktuell auch das Problem, dass meine Navidaten fürs alte DP mit 29,1 GB zu groß sinf für meine bisherige 32 GB Karte.

Genau den habe ich genommen (hab auch garkeinen anderen USB Port leider) und hat sofort funktioniert (2016er Passarati).

Ich habe mir nun über www.scdb.info für 10 Euronen Blitzer POIs gekauft und importiert, leider fehlen direkt bei mir um die Ecke zwei Blitzer (Ampelblitzer und ein weiterer stationärer Blitzer) die es schon ewig gibt... 🙁 Kann man sich also nicht drauf verlassen.

Blitzer.de App schlägt wohl nichts...

Zitat:

@Patrick_87 schrieb am 20. Januar 2022 um 11:51:33 Uhr:



Zitat:

@Escort0815 schrieb am 20. Januar 2022 um 10:58:46 Uhr:


wo soll ich bitte einen USB Stick einstecken bei meinem 2015er Passat? Unter der Mittelarmlehne? und das schnallt er dann? Habe nämlich aktuell auch das Problem, dass meine Navidaten fürs alte DP mit 29,1 GB zu groß sinf für meine bisherige 32 GB Karte.

Genau den habe ich genommen (hab auch garkeinen anderen USB Port leider) und hat sofort funktioniert (2016er Passarati).

Ich habe mir nun über www.scdb.info für 10 Euronen Blitzer POIs gekauft und importiert, leider fehlen direkt bei mir um die Ecke zwei Blitzer (Ampelblitzer und ein weiterer stationärer Blitzer) die es schon ewig gibt... 🙁 Kann man sich also nicht drauf verlassen.

Blitzer.de App schlägt wohl nichts...

perfekt - Danke für die Info! Dann werde ich das mit einem Stick machen.

Mit usb stick geht's gefühlt ein tuck schneller und man erspart sich evtl. Die Fummelei mit dem cardreader.

Zitat:

@Patrick_87 schrieb am 20. Jan. 2022 um 11:51:33 Uhr:


... leider fehlen direkt bei mir um die Ecke zwei Blitzer (Ampelblitzer und ein weiterer stationärer Blitzer) die es schon ewig gibt... ?? Kann man sich also nicht drauf verlassen.

Blitzer.de App schlägt wohl nichts...

Nein, Blitzer.de hat feste und mobile Blitzer drin, das ist aktuell das Beste.
Aber feste Blitzer im Navi ohne Smartphone zu haben, ist besser als nix.
Und wenn bei SCDB feste Blitzer fehlen, kann man die nachmelden.
Dafür gibt es sogar einen Bonus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen