VFL Kiste umbauen auf Doppeldin Navi Plus....
Hallo Leute,
wer dieses bereits vollbracht bitte melden .....
D R I N G E N D !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
0151-58846296
32 Antworten
Du holst dir die benötigten Stecker von Audi. Also für die Taster NSW und NSL und ESP und Warnblinklicht und was du noch brauchst (PDC, Rollo) und der Stecker für die Heckscheibenheizung (ist zwei polig und jetzt im Klimabedienteil, es müssen nur 2 Kabel vom alten Schalter nach unten gezogen werden) und die beiden Steckergehäuse für die Sitzheizung.
Dann einfach umpinnen, den benötigten Stromlaufplan kannst du von mir haben. Die Relais für die NSL/ NSW waren vorher in den Schaltern, da muss jetzt ein extra Relais hin und du benötigst noch einen Stecker fürs Navi (ABS und so geht da drauf) und gut. Als NAvi Antenne nimmst du einfach ein Zubehörding und legst es vorn unter das Armaturenbrett, dann sieht man es nicht und es funktioniert trotzdem. Du hast die richtige Wahl getroffen, TomTom und so sieht einfach scheiße aus und Original bleibt Original auch wenn ein paar unwichtige Funktionen fehlen.
Ich habe dir schnell die Nummern rausgesucht, also einfach bestellen und du kommst voran:
Du benötigst ein Relais für die NSW / NSL: 8D0 907 701 A (hätte ich noch über), desweiteren hier die zu bestellenden Stecker für die neuen Bedienelemente:
8L0 971 971 Stecker für Sitzheizung x2
4B0 971 636 A Stecker für Taster Heckrollo
4B0 971 636 Stecker für Taster ESP und Kopfstützen hinten
4D0 971 636 D Stecker für Taster Nebelschlußleuchte
4B0 971 636 B Stecker für Taster Nebelscheinwerfer und PDC
1J0 972 752 Stecker für Heckscheibenheizung
191 972 725 Stecker für Warnblinkschalter
Bei Fragen einfach melden und die hässlichen VFL Schalter und Bedienteile sind bald Geschichte.
Gruß
ja die steckerbuchsen hab ich bereits.... den stromkreislauf bräucht ich noch.. das wär ne feine sache von dir... mit dem navi kenn ich mich null aus aber wirklich null...
ich hab da den stecker für die GPS antenne, die ich auch habe... dann geht da ein etwas längerer stecker raus... der ist bei mir schwarz mit nem blauen bügel..... aber wo verdammt führt der hin.....
der bei audi meinte ohne diesen stecker geht gar nix... der führt zu den ganzen sensoren.... und das müsste ich alles umbauen.... ich dachte eigentlich wenn ich das navi einbaue und ne gps antenne habe funzt das navi auch, da es sich sie infos wie bei tomtom uber gps holt... er sagt aber edm ist es da nicht so....
Hier die Belegung der Steckverbindungen am Navi. Der Umbau ist bei mir schon eine Weile her, ich glaube 05 habe ich meinen VFL umgebaut, diesen aber 06 abgegeben und einen FL geholt, dieser ist aber auch schon lange Geschichte.
Beim Navistecker musst du nur die 15, Rückfahrscheinwerfer und die beiden ABS ANschlüsse anschließen, damit das Navi auch mitbekommt, wo das Auto hinfahrt.
Ein Interface solltest du auch noch verbauen (habe ich auch noch rumliegen, falls Interesse besteht, einfach melden).
Gruß
Ähnliche Themen
hallo,
die erforderliche konsole nebst blende gibt es wohl auch original, leider nirgendwo zu finden....
teilenummern konsole: 4D0 857 007 E / 4D0857007E
frontblende: 4D1 820 325 J / 4D1820325J
sollte die noch jemand liegen haben, wäre ich sehr interessiert.
Hallo ich habe auch letztes Jahr bei meinen A8 auf Doppeldin umgebaut und das Klimabedienteil vom Facelift eingebaut und die PINs umgelötet damit die Temperaturanzeige funktioniert und alle anderen Sachen, allerdings geht seit dem Umbau meine Klima nicht mehr, wenn ich sie mit VAG über das Klimabedienteil ansteuer geht sie an, ohne geht nichts. Wer kann mir sagen wo da der Haken ist 😕
mfg
Zitat:
Original geschrieben von AudiA8-Dschon
Hallo ich habe auch letztes Jahr bei meinen A8 auf Doppeldin umgebaut und das Klimabedienteil vom Facelift eingebaut und die PINs umgelötet damit die Temperaturanzeige funktioniert und alle anderen Sachen, allerdings geht seit dem Umbau meine Klima nicht mehr, wenn ich sie mit VAG über das Klimabedienteil ansteuer geht sie an, ohne geht nichts. Wer kann mir sagen wo da der Haken ist 😕mfg
Die wird auch mit dem FL-Klimabedienteil nicht funktionieren. Die Ansteuerung ist anders. Das kannst Du nur manuell lösen. Zumindest hab ich das so gemacht. Du must das Relais für die Magnetkupplung des Kompressors manuell anschalten: Mit einem Schalter oder wie ich's gemacht hab, über einen freien Taster (PDC vorn) in der Mittelkonsole.
Weißt du was genau an der Ansteuerung anders ist? Weil wenn ich sie per VAG ansteuere wird sie ein uns ausgeschaltet. Das bedeutet das elektrisch alles vorhanden ist? Hast du noch irgendwelche Fehlermeldungen bezüglich des Umbaues?
Zitat:
Original geschrieben von AudiA8-Dschon
Weißt du was genau an der Ansteuerung anders ist? Weil wenn ich sie per VAG ansteuere wird sie ein uns ausgeschaltet. Das bedeutet das elektrisch alles vorhanden ist? Hast du noch irgendwelche Fehlermeldungen bezüglich des Umbaues?
Ich dächte, mal gehört zu haben, dass es beim FL noch einen Drucksensor fürs Kühlmittel der Klima gibt.
Den es im VFL nicht gibt. Daher kein Drucksignal und keine Einschaltfreigabe. Möchte mich aber nicht zu 100% festlegen.
Die Außentemperaturanzeige ist auch Geschichte + ständiger Fehler im MSG. "Ambient Temperatur Signal".
Wird nicht auch der Zündzeitpunkt bei laufender Klima verändert? Mir war so?! Das geht natürlich auch nicht mehr.
Zitat:
@AudiA8-Dschon schrieb am 27. Mai 2014 um 22:54:07 Uhr:
Hallo ich habe auch letztes Jahr bei meinen A8 auf Doppeldin umgebaut und das Klimabedienteil vom Facelift eingebaut und die PINs umgelötet damit die Temperaturanzeige funktioniert und alle anderen Sachen, allerdings geht seit dem Umbau meine Klima nicht mehr, wenn ich sie mit VAG über das Klimabedienteil ansteuer geht sie an, ohne geht nichts. Wer kann mir sagen wo da der Haken ist 😕mfg
Welcher Pin ist für die Temperatur Anzeige ? Hast da noch nen Plan ???
Ja, Drehzahl wird angehoben, Aussentemp wird man nicht hinbekommen weil der gesamte Weg des Sensors anders ist, und der Kompressor wird nie ein/ausgeschaltet (und auch die Kick-Down Abschaltung).
Ich habe Tagelang damit verbracht - es geht schlichtweg nicht - nur mit einer Pfusch Lösung den Kompressor manuell anzusteuern - was keine gute Idee ist.
Das VFL Klimabedienteil kann man aber in die FL Doppeldin Konsole einarbeiten 🙂