VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 4. Juni 2018 um 20:10:37 Uhr:


@DJ BlackEagle das Nav automatisch startet? Beim A4?

Wer weiß, die App kann das Navi ansteuern. Stand in der Changelog.

Moin
gestern habe ich nur zum Spaß mal von CarPlay auf Android Auto gewechselt. Installierte Apps waren auf dem Android Handy Spotify und Radio Player. Nachdem ich über MMI auf Radio Player umgestellt habe war ein zurückstellen auf Spotify nicht mehr möglich MMI (Android Auto) sprang immer wieder zurück auf den Radio Player, selbst nach einem Neustart des Handys.
Das einzige was geholfen hat war die Deinstallation der Radio Player App. Kennt einer dieses Phänomen und hat eine Lösung?

Man kann immer wechseln. Dazu wird unten in der leider immer ein Dreieckssymbol angezeigt. Darüber kann man wechseln

Nein genau das konnte man nicht, bei diesem wechsel sprang android auto immer wieder auf den radioplayer.

Ähnliche Themen

Halt es länger gedrückt oder wähl das Dreieck aus. Ganz genau habe ich das jetzt nicht in den Kopf. Trotzdem geht es habe ich selber schon x Fach damals gemacht.

Also noch mal langsam 🙂 nach dem Drücken des Dreiecks werden die verschiedenen Apps zur Auswahl angezeigt in meinem Fall Spotify, Radio Player, Amazon Music etc. Wenn ich nun Spotify angewählt habe, während der radioplayer lief, sprang Android Auto kurz auf Spotify um dann direkt wieder zurück zu springen auf den Radio Player. Das selbe Spielchen mit Amazon Music. Wie gesagt: ein Wechsel der App innerhalb von Android Auto war nicht mehr möglich. Längeres drücken half auch nicht 😁

Zitat:

@motorbastard schrieb am 8. Juni 2018 um 08:48:51 Uhr:


Nein genau das konnte man nicht, bei diesem wechsel sprang android auto immer wieder auf den radioplayer.

Darf man fragen, um welche Radioplayer App es sich handelt?

Und noch viel wichtiger:

Du hast nicht zufällig ein Huawei Handy benutzt?

Handy Samsung S6. Radioplayer war die App „Radioplayer“ 😁

Zitat:

@motorbastard schrieb am 8. Juni 2018 um 09:02:36 Uhr:


Handy Samsung S6. Radioplayer war die App „Radioplayer“ 😁

Okay, die habe ich nicht probiert...

Weiß nicht, ob die Radioplayer neu bei den "zugelassenen" ist.

Probier mal diese hier:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.streema.simpleradio

Einfach aufgebaut, du kannst jeden Sender Weltweit zu deinen Favoriten hinzufügen.

Doch das geht. Werde ich später Mal testen.
Starte Mal den music player in Android Auto und wähle das ganze nochmal aus.

Also wenn es um die mit dem Pfeil nach rechts im roten Kreis geht.

Gerade ausprobiert.
Geht bei mir überhaupt nicht.

Nun wäre noch die Frage welches Android.
Ich habe hier Oreo.

Genau um die geht es. Android ist aktuell. Ich vermute, dass es an der app liegt (obwohl sie die freigabe hat). Werde auf alternativen player umstellen und gut ist 🙂
Danke für die Hilfe

Zitat:

@motorbastard schrieb am 8. Juni 2018 um 13:43:04 Uhr:


Genau um die geht es. Android ist aktuell. Ich vermute, dass es an der app liegt (obwohl sie die freigabe hat). Werde auf alternativen player umstellen und gut ist 🙂
Danke für die Hilfe

Nicht alle Apps, die dort aufgeführt sind, funzen.
Warum?
Keine Ahnung!

N-TV z.B. ist nicht bei AA aufgeführt, und funzt. Zumindest bei mir.

Dazu kommen noch die Eigenarten von der Fa. Huawei.
Dort geht entweder Android Auto überhaupt nicht, oder nur eingeschränkt.
WAZE z.B. nimmt wohl kein Huawei Gerät an, und sei es auch noch so teuer!

Nimm einfach die App, die ich dir empfohlen habe, und alles wird gut!

Du schreibst Android ist aktuell, wir sprechen doch von Android 8 Oreo?

Hi Leute,

auch auf die Gefahr hin, dass dies schon x mal gefragt wurde ... gibt es irgendeine Möglichkeit der Connect Verbindung von Android Smartphone (S9 hier) vor allem mehr Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Stabilität beizubringen? Ich nutze die myAudi app auf dem S9. Primär höre ich darüber Webradio und Amazon Music. Wenn ich mal ne Verbindung hab läuft es auch meistens sehr stabil. Das Hauptproblem ist der Verbindungsaufbau, bis die Dienste mal zur Verfügung stehen. Teilweise, wenn auch selten, geht es auch mal sehr flott, ca. 30 Sekunden nachdem ich das Auto gestartet hab. Aber zu 90% kann ich ca. 5 Minuten warten bis dann ma während der Fahrt das MMI endlich anzeigt, dass es die Connect Verbindung hergestellt hat, bzw. irgendwas mit "Max Mustermanns Telfon wurde erkannt und verbunden .... blah). Danach geht's dann auch gleich. Gleichzeitig bin ich natürlich auch per Bluetooth verbunden, das klappt immer innerhalb weniger Sekunden nach Motorstart und auch per Kabel um Android Auto zu nutzen. Nur Die MMI Connect Sache, wie gesagt .... dauert meist halt unerträglich lange. Kann man da evtl. irgendwas an Handyeinstellungen ändern, die das beschleunigen könnten? Ist am MMI was zu machen? Oder können wir nur auf APP / MMI Updates von Audi hoffen?

Viele Grüße,

boba

Starte die App vorher Mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen