VFL auf S-Line FL Umbauen

Audi A6 C6/4F

Moin,

ich will an meinen A6 Avant Baujahr 2006 die Stoßfänger vom 2008er Modell anbauen. Habe hier im Forum schon einige Dinge in Erfahrung bringen können. Vielen Dank dafür. Nur sind doch noch einige Punkte unklar. Was benötigt man alles um den Umbau durchführen zu können?

-S-Line Stoßfänger Vorne (Teilenummer?)
-Nebler (Teilenummer?)
-Gitter (Teilenummer?)

Benötigt man nur eine neue Abdeckung für die SRA oder muss man noch mehr umbauen? Passt die Stoßstange ohne Umbauarbeiten an die Karossiere?

Welche Teilenummer haben die Türleisten vom A6 Avant FL S-line? Und passen diese an den 2006er Avant?

Über den Heckumbau habe ich schon in diesem Beitrag viel gelesen. Was noch nicht beantortet ist, ob der Diffusor an die VFL Heckschürze passt? Hat jemand die Teilenummer für den Diffusor?

Vielen Dank
Lars

Beste Antwort im Thema

Im Anhang eine Liste der Teile die ich damals brauchte für meinen Umbau der Front von VFL auf FL S-Line.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Habe auch die PDC-Löcher mit defekten PDC s geschlossen. Hab das jetzt schon 3x so gemacht. 1x von meinem 3er e46, beim 2x für 25€ aus der Bucht und beim 3x und das war das beste, kostenlos vom🙂
Gibt es für die Nebler nicht auch solche Adapter wie bei den Scheinwerfer ?

Ja das ist die Frage es gibt ja gegenstecker, aber nur um von da das Signal abzunehmen. Ist denke ich mal das einfachste... Dann musst nicht alles ausspinnen und umpinnen.
Aber so nen Adapter wie für die TFL SW ausm aftermarket gibt es nicht, zumindest kenne ich keine... Lasse mich aber gerne eines besseren belehren 🙂

Man könnte auch Steckergehäuse und Kabel vom Händler holen und sich selber einen Adapter bauen.

Wie meinst du das ich hätte jetzt sonst Gegenstecker geholt und dann den an den alten dann Kabel zum neuen und an den Nebler

Ähnliche Themen

So kannst du das auch machen. Aber mit Gegenstecker einen Adapter bauen und man brauch den original Stecker nicht zerlegen. Die saubere Lösung ist natürlich Dein Variante mit dem Umpinnen. Sind ja auch nicht so viele Kabel😉
Könntest auch am Stecker abschneiden und zum neuen Stecker die passenden Kabel mit kaufen. Sind nicht teuer. Anlöten und in den neuen Stecker. Fertig. Hab damals bei meinem A3 8l die Hauptscheinwerfer so umgebaut.

Na das hört sich ja nicht so schlimm an 🙂 werde mal schauen was die sauberste/schnellste Lösung ist 🙂 Danke aber erstmal 🙂

Geilomat, warum hab ich mir so nen Kopf gemacht, wie es am einfachsten geht??

Das ist die Lösung -> klick MICH

Kostet genau so viel, wie die Einzelteile zusammen... bis auf den Versand, aber dafür spart man sich die Arbeit!

So... ich habe (fast) fertig.
die PDC Sensoren liegen grade bem Lacker, und kommen nächste woche rein, und da muss ich mich nochmal damit befassen, warum die Front neuerdings an der BFS nicht ganz ran geht also das noch nen 0,5mm abstand/spalt da ist, der vorher nicht da war.
Hat einer ne Idee was das sein könnte?

Img-123

Da ist Dir wohl bei der Demontage das Führungsstück am Kotflügel an der oberen Verschraubung rausgerutscht... kauf dir am besten gleich die 3 Preizmuttern pro seite neu...

hmmm danke für die schnelle Antwort, aber ich kann mit dem Teil was du da beschreibst, grade nix anfangen, bzw wo da Spreizmuttern rein müssen hmm

Siehe Foto, diese Dinger sind Re/Li unter der Stoßstange, und mit jeweils 3 Schrauben in Spreizmuttern aus Kunststoff festgeschraubt, und diese rutschen dann gerne mal raus...

Ahhh die sagen mir was 🙂 Dank dem Bild
müssen dann die ganzen Teile neu oder nur die Spreizmuttern? gibts da ne Teile, Nr. für

Zitat:

@AUDI2.3E schrieb am 28. Mai 2015 um 21:15:54 Uhr:


Ahhh die sagen mir was 🙂 Dank dem Bild
müssen dann die ganzen Teile neu oder nur die Spreizmuttern? gibts da ne Teile, Nr. für

Normal nur die Spreizmuttern... Teilenr. hab ich leider nicht dazu, aber evtl. antwortet ja noch jemand...

ok dann werde ich das mal versuchen, kann ja nicht so der Akt sein die mal schnell zu wechseln.
Nur wenn du zum Freundlichen gehst und sagst Spreizmuttern dann siehste in seinen Augen schon Teilenummer flackern... zumindest ist das bei unserem so ^^
aber vllt hat Sie ja einer da.

Ich schau da immer selbst mit in den Rechner rein, und zeig mim Finger auf das was ich brauch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen