Vettel, 4-fach-F1-Champion status quo & quo vadis
Hallo Freunde der schnellen Bewegung.
Da in letzter Zeit in verschiedenen Threads immer auch das Thema Vettel t.w. paralell eine Rolle spielt, habe ich mal diesen neuen Thread gestartet. Dieser soll dazu dienen das Thema an einer Stelle zu diskutieren.
Das dient der Übersichtlichkeit, vielleicht schaffen wir es ja alle hier gemeinsam der Moderation weniger Arbeit zu machen.
Also, wer mag kann gerne hier schreiben.
Wir sind doch alle F1-Fans also Sachlichkeit und zwechmässigen Humor sollten wir doch hinbekommen 🙂
Grüsse Thomas
Beste Antwort im Thema
Das ist halt der Unterschied vom Deutschen Michel zum Dutsch Fan, wie diskutieren hier ob ein deutscher Fahrer zurück treten sollte (weil er gerade in einem Formtief steckt und etwas nicht zusammen passt) und in Holland ist der GP 2020 in Zandvoort mit der Vormerkung von 1 Million Anfragen bereits restlos überfordert so dass die Karten zugelost werden.
Aber so war der Deutsche Michel schon immer, wenn es mal läuft zu Himmel hoch und sollte es mal nicht so laufen immer drauf auf den ach so überheblichen Nichtskönner.
Das macht den Unterschied zu den Holländern, die feiern Ihren Mannen auch gerade dann wenn es nicht so läuft und er es vielleicht mal nötig hat etwas Unterstützung zu bekommen.
Auch ein Max hat bereits mehrer Krücken dabei gehabt, aber die Dutsches stehen hinter ihrem Mann und machen ihn nicht nieder.
166 Antworten
Zitat:
@Senna-Sempre schrieb am 29. Juli 2019 um 20:00:05 Uhr:
@Zepter:
Wenn man hier positiv über Vettel schreibt, dann wird ein Unterton unterstellt.
Es wird an Meinungsfreiheit gezweifelt, weil man Forengötter sieht, denen man nicht widersprechen dürfe.
Demokratie sei hier ein Fremdwort.Du unterstellst dass es einigen stinkt, dass VET auf dem Podium stand.
Glaube ich nicht, es haben sich viele sehr postiv über VET ausgesprochen, bis hin zum ausdrücklichen Lob.
Du findest das Ergebnis wird zu abwertend hingestellt, was ist der Maßstab dafür?
Wenn Danni Kvyat als 3. auf dem Podium steht, war es dann ein repräsentatives Rennen?So könnte man noch viele Aspekte beleuchten. Aber wenn hier Forengötter beschworen werden, Demokratie und Meinungsfreiheit mehr oder weniger von euch beiden bezweifelt wird, wo haben wir dann noch eine Basis auf der wir diskutieren sollen? Wo doch die Grundwerte so bezweifelt werden.
Nochmal:
Es standen gestern diejenigen auf dem Podium, die die wenigsten Fehler gemacht haben, hier meine ich TEAM & FAHRER. Die haben das Podium gestern auch verdient. Nicht mehr und nicht weniger !
Gegen deinen letzten Absatz hab ich gar nichts, dem schließ ich mich voll an.🙂
Aber es gab hier Beiträge von Leuten die den 2 Platz von Vettel mehr oder weniger schlecht hingestellt haben.
Ich meine das sauge ich mir nicht so einfach aus den Fingern, wenn da steht naja wenn Bottas, Leclerc, Hamilton Fehler machen dann ist halt Vettel auf P2. Ich meine ist das fair gegenüber der Leistung Vettels im Rennen. Würde ich sowas auf der anderen Seite schreiben wäre es wieder Fan-Gehabe und ein @AMenge und @CampinoF1 würden sich künstlich aufregen.
Ich hatte diesen Thread eröffnet in der Hoffnung, dass hitzige Diskussionen um VET nicht in anderen Threads entfacht werden. Mein Thread trägt den Titel VET jetzt und die weitere Entwicklung.
Es soll also nicht statisch auf einen Stichtag sondern saisonbekleitend die Leistung von VET beurteilt werden. Also eine gewisse Kompensation von Höhen und Tiefen.
Fakt ist in den letzten 12 Monaten, dass HAM/BOT & Mercedes einen deutlich besseren Job gemacht haben als VET/LEC (seit 2019) und Ferrari.
Aber die Saison ist noch nicht um und wir haben gesehen, dass der Mercedes auch seine technische Schwächen hat, z.B. thermische Probleme und aerodynamische beim Hinterherfahren.
Daher möchte ich nochmal dafür werben, dass man die Realitäten der Saison/des Rennens anerkennt und nicht die Diskussionskultur dazu führt, dass sich Formel-1 Freunde zurückziehen müssen.
DANKE
Hallo zusammen,
jeden Tag, kommen mindestens 2 Alarme (und mehr) rein und es häuft sich. Weil jemand anderem seinen Lolli geklaut hat.
Es wurde erst versucht über die sanfte ruhige Art das zu regeln. Aber...
Daher frage ich mich ehrlich, ob ich hier im F1 Forum oder im Kindergarten befinde!!!
Die Person X beleidigt mich (sagt Person Y). Dann: Die Person Y beleidigt mich (sagt Person X).
Die Person X provoziert mich (sagt Person Y). Dann: Die Person Y provoziert mich (sagt Person X).
Die Person X lügt (sagt Person Y). Dann: Die Person Y lügt (sagt Person X).
Echt, solche Alarme kommen an.
Vielleicht benennen wir das Forum von "F1" ins "F1 für Kinder".
Es ist echt schade, das es hier so abgeht. Ich kann nur noch meinen Kopf schütteln. Das F1 Forum macht fast Konkurenz mit dem V&S Forum.
Ihr seit doch alle erwachsen oder? Ich gehe mal davon aus. Warum ist es so schwer, vernüftig, sachlich und respektvoll zu diskutieren???
Wenn einer provoziert. Warum reagiert ihr drauf? Warum antwortet ihr drauf?
Verwendet den "Ignore" Button, wenn ihr euch nicht grün seit. Alternativ meldet es. Es bringt nichts, darauf zu reagieren. Erst Recht nicht, wenn man sich gegenseitig nicht grün hinter den Ohren ist. Sowas kann nur eskalieren und ist zum scheitern verurteilt.
Genauso dieses Fan Gebashe, muss das echt sein? Es geht hier beim F1 Sport um Spaß, Spannung und das sein Lieblingsfahrer gewinnt.
Wir akzeptieren, wenn mal eine Diskussion was hitzig vonstatten geht, solange gegenseitig Respekt gezeigt wird.
Ich möchte nicht jetzt über diesen Post diskutieren, dies könnt ihr mir gerne per PN mitteilen. Aber auch Wünsche, diskutieren, unterhalten oder so (per PN).
Daher als Aufgabe für euch: Grillt eine Runde und denkt mal in Ruhe nach. Und zeigt Respekt und aktzeptiert andere Meinung (und diskutiert sachlich und höflich drüber).
Ich mache nun diesen Thread wieder auf.
Es sollte euch nachdenklich stimmen. Außer ihr wollt wirklich die harte Gang Art.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Ich hoffe nun, das ihr nun normal Diskutiert.
Ähnliche Themen
Ich glaube nach Qualifying und Rennen in Monza muss man hinter die Verbindung VET und FER doch ein deutliches Fragezeichen machen.
VET hat erwähnt, dass ihm vom Team beim Qualifying die Rückendeckung fehlte. Beim Interview nach dem Rennen hat er sehr ehrlich (das war nicht immer so) seinen Fehler eingestanden, aber mir fehlte so ein bisschen das öffentliche "Sorry Mechaniker/Team"
Auch jeder VET-Fan muss nach diesem Rennen erkennen, dass VET sich leider immer mehr zum Auslaufmodell degardiert. LEC zeigt dass er ein "härterer Hund" als erwartet ist und offenbar auch mental sehr stark ist. Trotz permanetem Fahren am Limit hat er und HAM relativ wenige Fehler begangen.
Dieses Rennen hätte für VET ein comeback sein können, ist es nunmal nicht.
Die kommenden Rennen sind keine FER-Strecken. Die Erwartungen/Maßstäbe an einen vierfachen Weltmeister sind hoch und nur er kann die Frage beantworten ob es für ihn noch Sinn macht auch nächstes Jahr bei FER zu fahren.
Ich wünsche VET dass er wieder einen Weg findet in die Weltspitze.
Zitat:
@Senna-Sempre schrieb am 9. September 2019 um 10:07:22 Uhr:
VET hat erwähnt, dass ihm vom Team beim Qualifying die Rückendeckung fehlte.
Könnte aber sein, dass er diese Rückendeckung am Samstag zumindest nach dem Quali hatte, da scheinbar - zumindest hatte ich Binotto im Interview so verstanden - mit LEC ein ernstes Wörtchen gesprochen wurde. Weiter hat ja Binotto am Funk nach dem Sieg gesagt, dass LEC hiermit verziehen wurde.
VET macht in letzter Zeit zu viele Fehler. Da stimme ich zu, obwohl ich zwar kein VET-Fan bin, er mir aber noch immer lieber ist als HAM oder BOT oder, oder … Ich kann HAM zwar nicht besonders gut leiden, aber gestern hätte ich es ihm voll gegönnt, sich LEC zu schnappen.
Die Rückendeckung am Samstag nach dem Qualifying kann sich die Ferrari-Führungsriege in die Haare schmieren (Du böse Bub, du LEC, sowas macht ein braver Junge nicht, aber Hauptsache WIR stehen vorne). VET war nach dem ersten (und einzigen Run) 1,5 Zehntel hinter LEC. Im Interview sagte er ja, das es eine Absprache gegeben hätte, und der Windschatten 4-5 Zehntel bringt, mindestens 3. Nun gut, sogar 2 Zehntel hätten für die Pole gereicht. Ich kann da durchaus verstehen, dass er auch am Sonntag noch angefressen war und dann hat sich halt eins zum anderen gesellt.
Ich glaube nicht, das er je wieder Weltmeister wird, aber für sein Nervenkostüm würde ich an seiner Stelle das Team wechseln und dorthin gehen, wo man ihm menschlich mehr entgegenkommt. Anders wird er aus dieser Abwärtsspierale nicht mehr rauskommen.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 9. September 2019 um 13:12:49 Uhr:
Die Rückendeckung am Samstag nach dem Qualifying kann sich die Ferrari-Führungsriege in die Haare schmieren (Du böse Bub, du LEC, sowas macht ein braver Junge nicht, aber Hauptsache WIR stehen vorne). VET war nach dem ersten (und einzigen Run) 1,5 Zehntel hinter LEC. Im Interview sagte er ja, das es eine Absprache gegeben hätte, und der Windschatten 4-5 Zehntel bringt, mindestens 3. Nun gut, sogar 2 Zehntel hätten für die Pole gereicht. Ich kann da durchaus verstehen, dass er auch am Sonntag noch angefressen war und dann hat sich halt eins zum anderen gesellt.
Wobei man durchaus sagen darf, dass Vettel der letzte sein sollte, der sich über nciht eingehaltene Absprachen beschweren sollte, nach Marple 21. Da gab es auch nur ein böser Bub, wenn überhaupt.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 9. September 2019 um 13:12:49 Uhr:
VET war nach dem ersten (und einzigen Run) 1,5 Zehntel hinter LEC.
Und genau die Zeit hätte wegen Überfahrens der weißen Linie in der Parabolica gestrichen werden müssen. Also mehr Glück als Verstand. 🙄🙄
Wenn schon vom Schatten des Pneus geschrieben wurde, ist meine Sicht wohl nicht so ganz verkehrt; selbst in der RTL-Kabine herrschte eher Verwunderung. 😁
OK, ich korrigiere: Bewirb dich bei der F1 als Rennkommissar.
Anscheinend war es noch regelkonform, auch wenn es einigen nicht in den Kram passt.
Hart am Limit, aber das ist egal, das ganze Rennen über war es ja auch ok. Man kann den Fahrern da auch keinen Vorwurf machen, die Nutzen die Strecke maximal aus. Es gäbe andere Möglichkeiten das zu Verhindern, auf jeder Strecke, man brächte nur entsprechende Curbs an der Ausenseite, das ist aber ein anderes Thema. Ich weis auch nicht was genau bei Vettel schief lief. Irgendwie abgehängt wirkte er ja schon vor dem Dreher, ich kann mir nicht vorstellen das es nur am leichteren Heck des Ferrari liegt das er ihn so dämlich wegschmeißt. Das er danach solche Probleme hat um 2 Williams zu überhohlen, da muss doch am Auto irgend etwas komplett verbogen gewesen sein. Irritiert war ich von der Übertragung des Boxenstopaufzeichnung von der Letzten Quali Runde, die haben Lec und Vet komplett verschiedene Infos am Funk gegeben. Ich weis nicht ob Vet noch den Rückhalt im Team hat den er bräuchte und ob nicht Lec jetzt die Nummer 1 ist, weil er einfach liefert und im moment klar der bessere Fahrer ist, das Ergebniss Zählt bei Ferrari, nicht der Fahrer. Hört man die Interviews der Ferrari Fans in Italien, glauben die ja das im Moment eine neue Ära wie bei Schumacher eingeleutet wird.