Vettel, 4-fach-F1-Champion status quo & quo vadis
Hallo Freunde der schnellen Bewegung.
Da in letzter Zeit in verschiedenen Threads immer auch das Thema Vettel t.w. paralell eine Rolle spielt, habe ich mal diesen neuen Thread gestartet. Dieser soll dazu dienen das Thema an einer Stelle zu diskutieren.
Das dient der Übersichtlichkeit, vielleicht schaffen wir es ja alle hier gemeinsam der Moderation weniger Arbeit zu machen.
Also, wer mag kann gerne hier schreiben.
Wir sind doch alle F1-Fans also Sachlichkeit und zwechmässigen Humor sollten wir doch hinbekommen 🙂
Grüsse Thomas
Beste Antwort im Thema
Das ist halt der Unterschied vom Deutschen Michel zum Dutsch Fan, wie diskutieren hier ob ein deutscher Fahrer zurück treten sollte (weil er gerade in einem Formtief steckt und etwas nicht zusammen passt) und in Holland ist der GP 2020 in Zandvoort mit der Vormerkung von 1 Million Anfragen bereits restlos überfordert so dass die Karten zugelost werden.
Aber so war der Deutsche Michel schon immer, wenn es mal läuft zu Himmel hoch und sollte es mal nicht so laufen immer drauf auf den ach so überheblichen Nichtskönner.
Das macht den Unterschied zu den Holländern, die feiern Ihren Mannen auch gerade dann wenn es nicht so läuft und er es vielleicht mal nötig hat etwas Unterstützung zu bekommen.
Auch ein Max hat bereits mehrer Krücken dabei gehabt, aber die Dutsches stehen hinter ihrem Mann und machen ihn nicht nieder.
166 Antworten
@jazzis
Nochmal: Beiträge haben keinen Unterton.
Und die beiden Unterstellungen, dass ich über Vettel meckere, obwohl ich ihn gelobt habe und Leclercs Fehler verschweige, obwohl ich ihn benannt habe, sind nun mal falsch. Sind sie vorsätzlich falsch, ist es eine Lüge.
Das hat nichts mit Meinungsfreiheit oder Diskussion zu tun, wenn ich einfach schreibe, dass User X den Fahrer Y als dämliches Stück Sch**** betitelt hat, wenn er es gar nicht getan hat. Sondern eine falsche Unterstellung.
Ich lasse jedem seine Meinung. Aber obiges ist keine Meinung sondern falsche Unterstellungen.
Scheinbar haben wir beide unterschiedliche Ansichten, wie eine faire, sachliche Diskussion zu verlaufen hat. Nach deiner Ansicht ist das ein gegenseitiges Unterstellen unwahrer Dinge und der Gebrauch von Ironie, nach meiner Ansicht ist das ein grundsätzlich respektvoller Umgang sowie das Austauschen von Meinungen, untermauert mit Fakten (wie zb Vettels Aussagen).
Wir beide müssen aber nicht diskutieren, jeder von uns zweien findet hier genug andere User, die die gleichen Maßstäbe an eine faire Diskussion anlegen wie er selbst. Nur kann man doch dann auch aufhören mit diesen Respektlosigkeiten und sich gegenseitig ignorieren. Glaube, darüber wäre hier jeder dankbar.
Zitat:
@jazzís schrieb am 29. Juli 2019 um 17:22:05 Uhr:
Und ein Zepter wird hier als 'Fanboy' tituliert; das ist dann keine Provokation?
Nein, da ich begründen kann, warum er ein Fanboy ist. Deinen angeblich wahrgenommenen Unterton, der in Wirklichkeit nur eine Darstellung der Fakten ist, kannst du dagegen nicht begründen.
Zitat:
Sowas heißt Diskussion. MeinungsAUSTAUSCH. Aber man könnte manchmal hier der Ansicht sein, dass es hier Forumsgötter gibt, denen man nicht widersprechen darf. Oder es wird sofort der Ruf nach einem Mod laut.
Der Ton macht die Musik. Und der ist in deinem Fall meistens unter aller Kanone.
Ich würde das Rennen nicht so hoch hängen. Was ist denn wirklich passiert?
Wenn RED Bull, Ferrari oder Mercedes von p20 starten, dann ist immer p6 oder besser zu rechnen.
Wenn dann bottas, Leclerc und hamilton patzen, dann ist es halt p2.
Von daher ist da eigentlich nichts passiert, was man nicht auch bei einem normalen Rennen hätte erwarten können. Ob die gebuchten Top 6 Fahrer durch defekt oder Fahrfehler ausscheiden, ist daher egal.
Das die vielen gelb Phasen das alles durch die jeweilige Reduzierung der Abstände noch sehr erleichtert hat, steht außer Frage.
Vettel hat sich aus allen herausgehalten, mal ausnahmsweise keinen Bock drinn und hat das Rennen routiniert beendet.
Daraus eine Heldentat oder Kehrtwende ersinnen zu können, halte ich für verfrüht.
Über die Freude des p2 darf man nicht vergessen, dass Ferrari auf 10 und 20 gestartet sind. Damit gewinnt man keine Titel.
So wie ich das sehe hat vettel drei Probleme:
1. Das Team. Taktisch und Qualität stimmt mit den Ansprüchen nicht überein
2. Der Teamkollege. Nur die mangelnde clevernis und Erfahrung leclercs geschuldet, hat vettel noch einen Punktevorsprung. Das leclerc inzwischen in der Quali und Rennen schneller ist belegen die Zahlen.
3. Frustration und mangelnde Selbstkontrolle helfen auch nicht unbedingt weiter. Evtl kann ein mental Coach oder ein neuer Coach helfen.
Das Gedankenspiel in ein anderes Team zu flüchten birgt immerhin das Risiko, dann ein drittes Mal vom Teamkollegen gebügelt zu werden und somit weitere Demontage am Weltmeisterstatus und Person Vettels zu riskieren.
Die anstehende Pause sollten vettel und Ferrari nutzen und der Fehleranalyse Taten folgen lassen.
Einen habe ich noch:
Im Gegensatz zur Fahrleistung Vettels am Sonntag sind die Beiträge einiger User eher weniger weltmeisterlich und eher auf Kubica Niveau.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jazzís schrieb am 29. Juli 2019 um 17:22:05 Uhr:
Eine gegensätzliche Meinung zur eigenen heißt nicht, dass jemand einem ans Knie pinkelt.
Sowas heißt Diskussion. MeinungsAUSTAUSCH. Aber man könnte manchmal hier der Ansicht sein, dass es hier Forumsgötter gibt, denen man nicht widersprechen darf. Oder es wird sofort der Ruf nach einem Mod laut.
Diskussion Meinungsaustausch? Ja da bin ich bei Dir, aber CampinoF1 eben dabei Untertöne zu unterstellen, damit machst Du Austausch und Diskussion schwierig.
Wenn Du dann noch Ansichten generierst, dass es hier Forumsgötter (bitte benennen) gibt, dann machst Du Austausch und Diskussion unmöglich. So langsam nimmst Du uns allen den kleinsten gemeinsamen Nenner zu Dir/zepter. Fehlt nur noch dass hier Richtlinien über die Formulierung von Vettel-Lob aufgestellt werden um Untertonfrei zu argumentieren.
Nee, also jetzt wird's abenteuerlich. TheSting hat es sehr gut ausformuliert.
TheStings Beitrag bzgl des Rennens ist, in der Tat, sehr gut und sachlich formuliert, deckt sich mit meiner Ansicht im großen Teil und wird von Vettels Aussage bestätigt.
Das hier ist ein Diskussionsforum. Der Name beinhaltet das Wort 'Talk'.
Lockeres Geplaudere.
Einige hier nehmen alles derart ernst, dass man sich schon Gedanken machen könnte.
Herr Campino will mir vorschreiben, wie seine Beiträge auf mich zu wirken haben oder nicht wirken dürfen, im Gegensatz dazu darf eine andere Person aber keine andere Ansicht haben, wie dessen Ansichten auf andere Wirkung zeigen.
Habe ich da jetzt irgendwas nicht verstanden wozu ein Forum da ist?
Lustig. Vllt. nehmen einige hier das Thema F1 etwas zu ernst.
Und heute habe ich weder irgendjemanden angegriffen, noch einen falschen Ton gewählt.
Aber es gewagt, sarkastisch zu sein und meine Meinung, die anders ist, zu vertreten.
Demokratie ein Fremdwort?
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 29. Juli 2019 um 17:16:38 Uhr:
Zitat:
@jazzís schrieb am 29. Juli 2019 um 17:12:07 Uhr:
Es geht um deinen negativen Unterton über Vettel im Beitrag vorher.
Um welche angeblichen Lügen geht es hier? Wenn man jemanden etwas vorwirft öffentlich, dann bitte ich um Fakten. Ansonsten kann ich dir leider nicht folgen. Oder du verwechselst mich.
Es gibt keinen negativen Unterton. Ich stütze mich auf Vettels Aussagen, den Unterton unterstellst du mir.
1. Lüge: Ich würde meckern über Vettel. Habe ich nicht, ich habe ihn gelobt. Und seinen eigenen Wortlaut ggü der ersten Rennhälfte wiedergegeben.
2. Lüge: Ich hätte nichts über Leclerc geschrieben. Habe ich, und zwar den Fahrfehler als solchen bezeichnet und auf mangelnde Erfahrung geschoben, dabei trotzdem betont, dass es sein Fehler war.
Wenn du mit mir und meinen Beiträgen nichts anfangen kannst, akzeptiert. Gar kein Problem. Dann gehen wir uns aus dem Weg. Die ständigen Unterstellungen oder Provokationen, sowie letztes Mal Beleidigungen (mittlerweile gelöscht) werde ich nicht kommentarlos hinnehmen.
Ich verbitte mir die Unterstellungen, ich hätte Lügen verbreitet. Objektiv komplett unhaltbar und eine Provokation der übleren Sorte.
Aber bei so einem Rennen um es in @The Sting Worten zuschreiben "keinen Bock zuschießen" gehört halt auch was dazu, vorallem bei diesen Wetterbedingungen. Wo waren die Leute die alle schnellere Rundenzeiten als Vettel hatten ? Entweder sie wurden bestraft, siehe Alfas oder sie landeten in der Begrenzung und demolierten ihre Fahrzeuge, so wie Bottas, Leclerc und Hamilton. Vettel ist halt einfach clever gefahren und mit Übersicht und Umsicht und das stinkt etlichen hier das der falsche auf dem Podium stand. Ich finde abwertender kann man so ein gutes Ergebnis nicht hinstellen mit der Aussage wenn Bottas, Leclerc und Hamilton patzen dann ist es halt P2. Wäre Hamilton gestern auf P2 gefahren oder hätte vielleicht sogar gewonnen wäre er mit Lob hier zugeschüttet worden.
Zitat:
@Senna-Sempre schrieb am 29. Juli 2019 um 18:22:28 Uhr:
Zitat:
@jazzís schrieb am 29. Juli 2019 um 17:22:05 Uhr:
Eine gegensätzliche Meinung zur eigenen heißt nicht, dass jemand einem ans Knie pinkelt.
Sowas heißt Diskussion. MeinungsAUSTAUSCH. Aber man könnte manchmal hier der Ansicht sein, dass es hier Forumsgötter gibt, denen man nicht widersprechen darf. Oder es wird sofort der Ruf nach einem Mod laut.
Diskussion Meinungsaustausch? Ja da bin ich bei Dir, aber CampinoF1 eben dabei Untertöne zu unterstellen, damit machst Du Austausch und Diskussion schwierig.
Wenn Du dann noch Ansichten generierst, dass es hier Forumsgötter (bitte benennen) gibt, dann machst Du Austausch und Diskussion unmöglich. So langsam nimmst Du uns allen den kleinsten gemeinsamen Nenner zu Dir/zepter. Fehlt nur noch dass hier Richtlinien über die Formulierung von Vettel-Lob aufgestellt werden um Untertonfrei zu argumentieren.
Nee, also jetzt wird's abenteuerlich. TheSting hat es sehr gut ausformuliert.
Zitat: senna-sempre
Zitat:
So langsam nimmst Du uns allen den kleinsten gemeinsamen Nenner zu Dir/zepter.
Wie meinst du das ?
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. Juli 2019 um 17:35:47 Uhr:
Zitat:
@jazzís schrieb am 29. Juli 2019 um 17:22:05 Uhr:
Und ein Zepter wird hier als 'Fanboy' tituliert; das ist dann keine Provokation?
Nein, da ich begründen kann, warum er ein Fanboy ist. Deinen angeblich wahrgenommenen Unterton, der in Wirklichkeit nur eine Darstellung der Fakten ist, kannst du dagegen nicht begründen.
Zitat:
@AMenge schrieb am 29. Juli 2019 um 17:35:47 Uhr:
Zitat:
Sowas heißt Diskussion. MeinungsAUSTAUSCH. Aber man könnte manchmal hier der Ansicht sein, dass es hier Forumsgötter gibt, denen man nicht widersprechen darf. Oder es wird sofort der Ruf nach einem Mod laut.
Der Ton macht die Musik. Und der ist in deinem Fall meistens unter aller Kanone.
Zitat: @AMenge
Nein, da ich begründen kann, warum er ein Fanboy ist. Deinen angeblich wahrgenommenen Unterton, der in Wirklichkeit nur eine Darstellung der Fakten ist, kannst du dagegen nicht begründen.
Wenn ich ein Fanboy bin, dann bist du erst recht einer.
@Zepter:
Wenn man hier positiv über Vettel schreibt, dann wird ein Unterton unterstellt.
Es wird an Meinungsfreiheit gezweifelt, weil man Forengötter sieht, denen man nicht widersprechen dürfe.
Demokratie sei hier ein Fremdwort.
Du unterstellst dass es einigen stinkt, dass VET auf dem Podium stand.
Glaube ich nicht, es haben sich viele sehr postiv über VET ausgesprochen, bis hin zum ausdrücklichen Lob.
Du findest das Ergebnis wird zu abwertend hingestellt, was ist der Maßstab dafür?
Wenn Danni Kvyat als 3. auf dem Podium steht, war es dann ein repräsentatives Rennen?
So könnte man noch viele Aspekte beleuchten. Aber wenn hier Forengötter beschworen werden, Demokratie und Meinungsfreiheit mehr oder weniger von euch beiden bezweifelt wird, wo haben wir dann noch eine Basis auf der wir diskutieren sollen? Wo doch die Grundwerte so bezweifelt werden.
Nochmal:
Es standen gestern diejenigen auf dem Podium, die die wenigsten Fehler gemacht haben, hier meine ich TEAM & FAHRER. Die haben das Podium gestern auch verdient. Nicht mehr und nicht weniger !
Danke @Senna-Sempre
Bin erstmal raus hier aus dem Motorsport-Bereich. Spass macht das so zur Zeit einfach keinen. Du beschreibst es da ganz richtig. Auch im anderen Thread (Hockenheim-Thread) wird gerade jeder persönlich von zepter angegangen, der nicht seiner Meinung ist.
Bis Ungarn, vielleicht.
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 29. Juli 2019 um 20:13:17 Uhr:
Danke @Senna-SempreBin erstmal raus hier aus dem Motorsport-Bereich. Spass macht das so zur Zeit einfach keinen. Du beschreibst es da ganz richtig.
Bis Ungarn, vielleicht.
Das ist sehr schade🙁
Aber nur konsequent. Es gibt hier viele, mit denen man wunderbar - auch kontrovers - diskutieren kann. Nur mit zwei Figuren geht das leider nicht.