Verzweiflung pur!!!!
Hallo Leute!
ich weiß nicht mehr weiter :-(
Habe ein golf 3 1,4 liter ABD motor.Er springt fast nie an wenn er mal läuft muss mann auf gas bleiben geht mann vom gas geht er gleich wieder aus und springt wiederrum schlecht an.wenn er ca 15 min läuft geht er danach auch problem los an.
ich habe schon vieles neu gemacht: verteilerfinger,verteiler,zündung wurde eingestellt,lambdasonde ist neu,zahnriemen,kopfdichtung,wasserpumpe, ot markierung wurde überprüft.fehlerspeicher hat keinen fehler!!!falschluft zieht er auch nicht wurde auch überprüft.der kat ist auch nicht dicht,einspritzventil spritzt auch ein wurde auch getestet.zündfunke ist auch da die kerzen sehen auch nicht so schlecht aus.
ich lerne gerade denn beruf aber ich bekomme leider keinerlei unterstützung.und nun weiß ich nicht mehr weiter,vllt hat hier eine denn gedanken der mir fehlt oder hatte das gleiche problem.bevor ich jetzt nochmehr geld reinstecke bis jetzt hab ich gut 300 euro an teilen reingesteckt.
danke danke danke
42 Antworten
bis Donnerstag halte ich die Spannung kaum aus 😉
Ich tippe ja immer noch auf die Dk...
soo hier die langerwartete antwort.zündspule ist getauscht und es hat sich nicht verbessert,jetzt hatte ich jemanden von vw hier der meinte die einspritzanlage plus leerlaufregler sei defekt nur im fehlerspeicher ist nichts vermerkt sprich kein fehler drin nun werde ich wohl eine gebrauchte einspritzanlage kaufen und einbauen.bald habe ich alles erneuert.mal schauen was danach ist.
ps. DK habe ich auch neu angelernt naja mein geselle
Was verstehst du hier genau unter Einspritzanlage?
Ansonsten bleibt es dabei: Temperaturfühler oder Zwischenflansch der Einspritzanlage
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abbi1986 schrieb am 6. Januar 2015 um 21:23:34 Uhr:
bis Donnerstag halte ich die Spannung kaum aus 😉Ich tippe ja immer noch auf die Dk...
Und ich tippe immer noch auf die DK. 😉
Kauf doch eine vom Schrotti bei Ebay und bau die ein! Wenn es die dann doch nciht war haste wegen Internetkauf 14 Tage Rückgaberecht egal aus welchem grund. Dann sind im schlimmsten Fall 6,90€ für die Rücksendung weg. Bevor du da so ein FAss aufmachst mit der Einspritzanlage!
Und zum Thema Anlernen der DK..
Es ist ein sehr umstrittenes Thema hier im Forum und es gibt bereits ellenlange Diskussionen dazu, dennoch brennt mir die Zunge dazu 😛
1. Anlernen hilft nicht wenn die Dk einfach defekt ist
2. Ich hatte auch Probleme mit der DK und habe eine Zubehör DK von Ebay (Von ATP Autoteile-nicht zu empfehlen, voll das billig teil gewesen) erworben.
Eingebaut und alles war wunderbar-ohne Anlernen! Dann bin ich trotzdem zu VW weil ein Kumpel mir das da umsonst anlernt und danach war es genau so gut wie vorher! Weil diese China Dk dann kaputt ging(Feder gebrochen--> war die Werkstatt; Kunstoffführung des Gaszuges gebrochen--> Ermüdungsbruch, nicht mehr nachzuvollziehen) habe ich die alte original DK wieder eingebaut nach ca. 2000km. Vorher habe ich sie aber zerlegt und den Schleifkontakt nachgebogen, etwas kontaktspray auf die Leiterbahnen und die Lötstellen nachgelötet. Auch dann lief der Motor wunderbar- und rate Mal...ohne Anlernen! 😉
Das ganze war ein 1,6L AFT Motor.
Zitat:
@blauburgy schrieb am 13. Januar 2015 um 17:31:08 Uhr:
ps. DK habe ich auch neu angelernt naja mein geselle
Dann Erklär mal wie er das gemacht hat bei deinem ABD-Motor!...😛😛😛
habe jetzt eine gebrauchte einspritanlage plus dk gekauft 28 euro und er springt nach mehreren versuchen ganz schlecht an es hört sich so an als lief er nur auf 3 zyl. geht mann leicht auf gas geht er sofort aus. morgen überprüfe ich nochmal mit dem chef die grundeinstellung des motors und die zündung stellen wir auch nochmal ein,danach weiß ich nicht was ich noch machen soll.
@Künne temperaturfühler habe ich mit dem chef zusammen überprüft und er sagt der ist okay,wenn er läuft und mann ihn abzieht läuft er richtig scheiße,aber das hatte ich vorher schon beschrieben
liebe grüße vom verzweifelten golf besitzter der welt :-(
Hast Du mal in den Messwertblöcken nachgesehen ob die Lambdaregelung korrekt zwischen mager/fett pendelt ?
Hat der Wagen einen nachträglich verbauten KLR ?
Zitat:
@blauburgy schrieb am 5. Januar 2015 um 22:30:55 Uhr:
@ Alex es ist egal ob ich beim starten Gas gebe oder nicht,Sprit kommt an habe denn ansaugschlauch abgemacht und beim Gas geben kommt Sprit,irgendwie denke ich es liegt am Wetter ist es nass und kalt will er nicht,wenn er dann mal an is und ich voll auf Gas bleibe bleibt er an gehe ich vom Gas geht er sofort aus da habe ich nochnichtmal die Chance wieder aufs Gas zugehen er nimmt dann kein Gas mehr an und geht aus
Hi,
wenn das echt vom Wetter abhängig ist, kann es fast nur die Zündspule sein oder ein undichter Flansch unterhalb der Drosselklappe. Das mit der Zündspule hatte ich bei mir neulich erst.
Ich weiß nicht, ob ich da alleine bin, aber ich meine auch, die hat eine blöde Position. Wenn es regnet, kann Wasser recht einfach auf die Spule tropfen. Durch Haarrisse geht dann der Funken flöten.
Das gilt natürlich auch für defekte Zündkabel, die sind aber in der Regel weniger Witterungsabhängig, weil sie geschützter unter der Haube liegen und eher nicht nass werden.
Was den Flansch angeht: je nach Beschädigung können auch hier Luftdruck, Temparatur und Feuchtigkeit den Unterschied zwischen dicht und undicht machen.
Gruß
Eddie
Edit:
Ups, hatte überlesen, dass die Zündspule bereits getauscht wurde .... kann vorkommen. Trotzdem war das ein guter Ansatzpunkt. Was die Drosselklappe samt Einspritzung selbst angeht, kenne ich mich leider zu wenig aus.
Mal zurück zu was banalen...
Wie ist denn das Zündkerzenbild? Hast du das schon geprüft? Wäre ein erster möglicher Schritt zur Diagnose- Gemisch lässt sich davon ggf. ableiten
fehler hab ich wohl gefunden die einspritzdüse spritzt nicht ordentlich ein habe jetzt eine gebrauchte einspritzanlage verbaut ich werde es die tage testen.werde mich danach nochmal melden.das zündbild ist vollkommen i.o wenn ich die zündkerze vom block entferne springt der funke noch bei ca. 6-7 cm über.
Für mich hört sich das stark nach Zwischenflansch an, ich denke der zieht Nebenluft,
Bau mal den Gummiflansch unter dem DK Gehäuse ab und schau dir den genau an, der darf nicht rissig oder porös sein. Deine Tauscherei hat ja bald den Wert des Wagens überschritten 😉