Verzogene bremsscheiben

Ford Focus Mk1

Hy gemeinde habe ein großes problem bei meinem 1,8 liter 100 ps tdci wenn ich bremse schlägt das lenkrad sehr stark mein ford fritze meint die bremsscheiben seien verzogen weil sie zu heiß geworden sind

1. frage wie kann dass sein dass die zu heis werden bei normalem fahren

2. frage bremsscheiben sind aus guss weil guss sich nicht verzieht oder irre ich

3. wie bekomme ich das weg

oder ist es 4. garnicht die scheibe habe auch das problem dass auch sonst das lenkrad ab 120 kmh etwas schlägt aber sehr wenig aber das bremsen is au bei 50 kmh schon recht krass

62 Antworten

also ich hab 17er alus drauf. . .und die haben um ca 0,5mm an der halteklammer geschlagen . .hab dann ein wenig davon weggefelxt. . .so ca 1 - 2mm damit des nicht mehr streift . . .es könnte ja wirklich sein wie da mechanik sagte das dass schuld am schalgen des lenkrades sei.

sind billige rial le means felgen drauf wo sollen die genau anstehehen wie finde ich diese klammer hat jemand bilder

Die Klammer ist eigentlich ein Sicherungsblech und sitzt auf einem Radbolzen direkt an der Bremsscheibe.Die kann man unbesorgt entfernen da die Bremsscheibe ja vom Rad an die Nabe gepresst wird.Die haben nur die Funktion die Scheibe zu fixieren bis der Bremssattel montiert ist,danach ist das Teil überflüssig und bei Fremdfelgen störend.

Diese Sicherungsklammern sind aber wenn nur hinten drauf.

Ähnliche Themen

nein,sie können vorne und hinten verbaut sein.

ich persöhnlich montiere sie immer wenn ich bremsscheiben erneuere,zum schutz.

da kann die bremsscheibe nicht herunterfallen wenn man an der bremse usw. arbeitet.

je nach modell waren/sind 1 oder 2 klammern montiert pro bremsscheibe.
sie können natürlich auch schon fehlen oder ab werk mal nicht draufsein,egal,ich mag die klammern.

bei original ford felgen kein problem,die haben eine aussparung in der anlagefläche.

ford hat bezüglich dieses themas eine eilnachricht veröffentlicht.klammer entfernen wenn nicht genug platz ist.

habe es selber gehabt,alufelge(OZ Felge,Zubehör!!) am puma locker da klammern nicht entfernt wurden.hobbyschrauber eben.

um die klammer zu sehen alle 4 räder abbauen,wenn an den radstehbolzen runde blechklammern,vorne an bremsscheibe drauf sind,im zweifelsfall klammern entfernen.

Gut möglich, aber bisher war an jedem mir bekannten Focus I nur je 1 Klammer hinten.

Bremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Spoeh-Man


ja hab se angeschaut so wie du sagtest sind risse drinnen ....

Abend....

Lass dir hinten neue reinmachen (ich hab welche von ATE drinne) und guck mal obs taugt.....
wenn nich mußt Du halt vorne auch noch neue reinmachen, aber wenn Sie noch für 50tkm gut sind wärs ja rausgeworfenes Geld......
Wenn hinten Risse drin sind, auf jeden Fall tauschen....
Kannst natürlich nochmal bei der Werkstatt wegen Garantie nachfragen......Risse sind nu nich normal......außer die Scheiben sind schon papierdünn....
Also fahr zu ner anderen Werkstatt, sag dem Meister, das Auto vibriert beim Bremsen und hinten wären Risse in dern Scheiben.......ob das zusammenhängen könnte (bissl doof stellen...) und ob so Risse bei Ford normal wären.....das würdest Du gar nich kennen....
grüße
guni75

werd morgen mal nach dem arbeiten zu ner anderen werkstat gehen und da mal fragen und mich mal total blöd stellen denn die werkstat bei der ich bin hab ich das auto erst im februar gekauft die werden wohl kaum zugeben dass das nicht normal ist wobei ich langsam die befürchtung habe das es auch ein radlager sein könnte da ich das gefühl habe dass es schlimmer wird wobei es nicht den typischen radlager sound hat naja mal sehen was die andere werkstat spricht ausserdem hab ich das gefühl dass die leistung stark abgenommen hat bzw das drehmoment erst bei 2000 umdrehungen richtig kommt und der tdci hat ja sein max drehmoment bei 1200 umdrehungen soweit ich weis in diesem sinne eine gute nacht

Der TDCI hat sein MaxNM bei 1750, und wg. Turboloch passen die 2000 schon sehr gut!! Der TDCI ist untenrum wirklich etwas träge, aber ab 2000 gehts los ;-) Aber das Problem haben ja viele Diesel.

ok war heute wieder bei der servicewüste ford und ich musste feststellen das mein eigendlicher ford händler sehr kundenfreundlich ist bin also da zu dem fritzen gegangen immerhin ohne anstehen und ne halbe stunde warten und dass um 16.00 uhr dann meinte ich ich hätte da ein problem bei meinem focus das problem geschildert dann meint er ja das sind die bremsscheiben die sind verzogen der typ hat sich nichtmal die mühe gemacht das auto anzusehen oder sonstwas hab ihn dann mal drauf angesprochen das ich was von halteklammern gehört hätte dann meinte er ah sie haben keine ford felgen ich nee dann meinte er ja dann ist es ja klar wenn man vergist die klammern wegzunehmen verziehen sich die bremsscheiben immer und ich dann etwas pampig danke für die tolle auskunft und bin gegangen die ford fritzen haben doch echt alle en schatten naja die klammern waren bei mir hinten noch drauf hab sie dann mal runtergemacht aber ohne erfolg ist alles gleichgeblieben ausser dass jetzt die klammern fehlen

Warum hätte sich auch groß was ändern sollen?Die Scheiben sind ja schon verzogen.Eine Änderung spürst du erst mit Neuen.Ausserdem,was kann Ford dafür das Kunden sich nicht an Vorgaben halten?Im ABE meiner Felgen steht es,meines Wissens,sogar drin das die Klammern entfernt werden müssen.

Warum sollte er auch dein Auto anschauen wenn deine Beschreibung ausreicht die Ursache zu finden?Habe da so den Verdacht das er das nicht zum ersten mal hörte.So wie du von zwei Händlern auf alle schliesst könnte es auch sein das du schon vor dem pampig werden diesen Eindruck machst.

Aber das sich durch die Klammern die Scheiben verziehen sollen halte ich eher für nicht möglich.

Kommt darauf an wie lange so rumgefahren wird.Heißbremsen-abkühlen,heißbremsen - abkühlen und das über längere Zeit kann schon dazu führen das die Scheiben sich verziehen.😉Das habe ich schon mit einer Vollbremsung geschafft,wenn dann noch die ungleichmäsige Spannung durch die Halteklammer dazukommt dürfte das noch schneller gehen.

Durch die Haltescheibe liegt die Felge nicht plan an und so kann diese die durch das Bremsen entstehende Hitze nicht gleichmäßig abführen. Da kann man es der Scheibe nicht krumm nehmen, wenn sie sich verzieht!

Risse sind nu nich normal

und reißt......
guni75

Deine Antwort
Ähnliche Themen