Verzögerung im Rückwärtsgang // S-tronic

Audi S5 8T & 8F

Ich beobachte morgens seit einigen Tagen folgendes Problem....

Ich starte den Wagen und wähle "R" auf der S-tronic.....wenn ich dann recht zeitnah Gas gebe kann es passieren, das ich in ein "Gasloch" komme.....hört sich an wie eine art Leerlauf...der Wagen bleibt dann stehen und mit einer knappen Sekunde verzug habe ich dann Leistung auf den Rädern....und es geht rückwärts....

??????

Beste Antwort im Thema

ich muss gestehen, das ich im Moment über meine bisheriges Fahrverhalten verwirrt bin....Habe die letzten beiden Tage mal einfach nur auf R gestellt und den Fuss von der Bremse genommen....kein Problem, der Wagen rollt los....auch schnell genug...ich weiss momentan überhaupt nicht wieso ich in der Garage dann noch aufs Gas gehen wollte....

wenn der wagen erstmal 1-2m gerollt ist kann ich auch Gas geben und alles klappt....

24 weitere Antworten
24 Antworten

16.000km

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


16.000km

Ok das wär nicht viel...

Außer hoffen, dass es wärmer wird gibt es vermutlich keine kostengünstige Lösung. Beim 🙂 nachfragen wird vermutlich Zeitverschwendung sein 🙁

lg

ich muss gestehen, das ich im Moment über meine bisheriges Fahrverhalten verwirrt bin....Habe die letzten beiden Tage mal einfach nur auf R gestellt und den Fuss von der Bremse genommen....kein Problem, der Wagen rollt los....auch schnell genug...ich weiss momentan überhaupt nicht wieso ich in der Garage dann noch aufs Gas gehen wollte....

wenn der wagen erstmal 1-2m gerollt ist kann ich auch Gas geben und alles klappt....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ich muss gestehen, das ich im Moment über meine bisheriges Fahrverhalten verwirrt bin....Habe die letzten beiden Tage mal einfach nur auf R gestellt und den Fuss von der Bremse genommen....kein Problem, der Wagen rollt los....auch schnell genug...ich weiss momentan überhaupt nicht wieso ich in der Garage dann noch aufs Gas gehen wollte....

wenn der wagen erstmal 1-2m gerollt ist kann ich auch Gas geben und alles klappt....

Bei mir dasselbe, wobei 1-2 auch nur beim Bremseloslassen der Wagen etwas ruckte. Da hatte es aber auch -12 Grad und ich würde keine Million drauf wetten, ob ich nicht vielleicht doch ein wenig am Gas war 🙄

Es war sehr früh 😉

Ähnliche Themen

Ich habe eher das Problem, dass wenn man auf die Bremse drückt und dann Gas gibt im Rückwärtsgang, dass es sich komisch anhört, zusätzlich schaltet er zum ersten Gang runter sehr spät. (Bei ca. 5km/h erst ) das heißt wenn ich auf 10km/h runter rollen lasse und dann Gas gebe, bleibt er im 2. Gang.

Es ist ein Audi A5 mit DSG Getriebe. (3.0liter quattro Sportback 2012BJ)

Wisst ihr was da los ist?

Befinde ich jetzt als normal. Bei mir bleibt er auch lange im 2. Gang. Fährt sich aber normal und befinde es auch so

Und inwiefern hört es sich komisch an?

Zitat:

@RedBanana schrieb am 9. März 2020 um 21:36:54 Uhr:


Befinde ich jetzt als normal. Bei mir bleibt er auch lange im 2. Gang. Fährt sich aber normal und befinde es auch so

Und inwiefern hört es sich komisch an?

Sagt ein Tüv arbeiter, dass es sich nicht normal anhört

Das mit dem Runterschalten ist bei mir auch. Gefühlt schaltet der erst kurz vor dem Stillstand in den 1. Vielleicht lässt sich bezüglich des Geräusches eine Tonaufnahme hochladen?

Das späte runterschalten ist doch bei dem Berg Drehmoment normal. Theoretisch könntest du sogar im 2ten Gang anfahren.
Zu dem Geräusch Gas geben und gleichzeitig auf der Bremse stehen:
Stell dir vor du wärst 18 Jahre alt und wolltest die Haustüre raus weil draußen deine Freundin wartet und dein Vater hält dich fest. Dann würdest du auch komische Geräusche machen. 😉

Wie, Gas und Bremse werden gleichzeitig gedrückt? Gibt es etwa eine Launch-Control für Rückwärts? 😁

Man arbeitet dann ja mit Gewalt gegen die schleifende Kupplung, da würden Geräusche mich nicht wundern. Warum macht der TÜV-Mann das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen