Verwendung von Kraftstoff mit 95 Oktan und Motorschaden

Audi TT RS 8S

So hier mal ne Beschreibung über die Verwendung von Kraftstoffen beim 1.8 T(132-165KW) 2003:

Verwendbarer Kraftstoff: Kraftstoffart Super Plus 98 ROZ mit dem Hinweis,

Die Verwendung von Superplus bleifrei mit 98 ROZ wird empfohlen. Notbetrieb: Normal Bleifrei (mindestens 91 ROZ) - mit geringer Leiszungsminderung. Fahrleistungen und Verbräuche wurden mit 98 ROZ ermittelt.

Was sagt uns das?

1. Es handelt sich um den Notbetrieb, wenn ein Kraftstoff < 98 ROZ getankt wird, also nur in Ausnahmefällen

2. Die Tatsache das 95 ROZ gänzlich aus der Liste der zu verwendenden Kraftstoffe für die Modelle 2003 gestrichen wurde muss einen Grund haben.

3. Fahrleistungen und Verbräuche wurden mit 98 ROZ ermittelt, d.h. wahrscheinlich das Langzeittests mit 95 ROZ nicht durchgeführt wurden.

Alles in allem könnte es sogar sein das Audi regresspflichtig gemacht werden kann bei Fahrzeugen vor 2003, die einen Motorschaden haben der auf die Verwendung von 95 ROZ zurrückzuführen ist.

Ausserdem, falls man einen Chip eingebaut hat und 95 ROZ tankt währe das grob fahrlässig und eigene Schuld. Denn jeder vernünftige Tuner weisst nach dem Chippen darauf hin das nur noch 98 ROZ getankt werden dürfen. Also vorsichtig im Ausland

Habe das gleiche schon in einem anderen Thread als Antwort geschrieben.

Ich finde das diese Tatsachen unsere Vermutungen das 95 ROZ für Motorschäden verantwortlich sein könnte nur untermauert.
cu

62 Antworten

Naja turbomotoren würde ich immer mit 98 oktan fahren.

Hi,

SuperPlus ist schon Pflicht.

Aber Verpeiler hat schon recht:
Es ist doch komisch, wieso Audi Super weggelassen
hat, Normal aber für den "Notbetrieb" listet.

Für den Notbetrieb wäre doch normalerweise Super
besser ???

In meiner Anleitung (99er) steht Super mit Leistungminderung und Normal für Notfälle.

Gruß
Michael

wahrscheinl haben die nen Pakt mit der Shell, damit die ihr scheiss V-Power wegbekommen.

Ich tanke auf jeden fall Super weiter, in beiden Benzinern!

naja super plus is scho besser

Ähnliche Themen

In meiner 2003er Bedienungsanleitung steht:

110kw = Super (95 Oktan)
132+165kw = Super plus (98Oktan)

würde also bei 132 oder 165kw kein Super tanken

Gruß

Thomas

Würde mich der Meinung mit anschliessen, dass es bei Kraftstoff <98ROZ eher zu Schäden am Motor kommt als wenn man beim gleichen Motor 98 oder > tankt.
Mir ist aufgefallen, dass so ziemlich alle, die einen Motorschaden hatten den Wagen entweder getunt haben oder 95er getankt haben.

Das muss doch irgendwie zusammenhängen.
Gruss

Hi Fabius,

also das kann man so nicht sagen.

Es gibt viele Schäden an Serienautos
wohl nur durch den defekten LMM begründet.
Sicher wird Chippen oder falsch tanken das beschleunigen.

Aber so nach Gefühl würde ich nicht sagen, daß es die Mehrheit der Schäden ist.

Mir ist aufgefallen, daß z.Z. einige neue Motorschäden im
Forum dazugekommen sind.

Könnte mit den hohen Temp. zusammenhängen, oder ?
Wegen der geringeren Dichte der Luft ?
Defekter LMM vorrausgesetzt.

Ich hoffe, daß so langsam mal die Presse
drauf anspringt.

Gruß
Michael

Na aber was macht man wenn man in ein land ohne Super Plus sprit fährt??

Der Motor sollte ohen weiteres 95 oktan verkraften, das man dann aber nich wie blöde rumhackt mit der karre sollte dann aber jedem klar sein.

Also V-Power tu ich meinen Geldbeutel nicht an. Tanke bis seit 12000 km nur Super und läuft noch wie ne eins!

V-POWER ----> wie verarsch ich die Kunden noch mehr. Ich will mal einen Serienmotor sehn der das teure zeugs brauch.

tanken

hi tt fans,

meiner hat jetzt 60 000 km, 180PS Bj. 2000. Ich habe mir angewöhnt so jede 4-5 tankfüllung meinem tt was gutes zu gönnen und sp zu tnaken. bin damit bisher gut gefahren und habe keinerlei probleme gehabt.

wer ziemlich viel heizt (autobahn), dem würd ich auf jeden fall sp empfehlen, wer viel wie ich über land fährt dem tuts super und von zeit zu zeit sp.

tschöö
stefan

Hey,

ich tanke von Beginn an Super Plus und bin damit jetzt 37TKm sehr gut gefahren. Zwischenzeitlich bin ich Shell Optimax gefahren, seit dem es aber nur noch V-Power gibt, ist es für mich uninteressant geworden, da es aus meiner Sicht Geldschneiderei ist und fahre wieder Super Plus.

Wenn man schon so ein Auto wie den TT fährt, sollte man auch nicht am Sprit sparen!

Tankt SP. Zahlt sich auf Dauer meiner Meinung nach aus.

Ich fahre V-Power und steh dazu ... nachdem es kein Optimax mehr gibt ... muss halt das Zeug rein. Und soviel fahr ich nicht mit dem TT - das muss dann schon drin sein. 😉

Schaut mal auf die Innenseite Eures Tankdeckels da steht 95/98 ab 132kw würde ich nur Super plus tanken wie es in der Bedienungsanleitung steht. Wenn ein Motorschaden durch was anderes verursacht wird liegt's natürlich nicht am Sprit.

Bei übergabe meines neuen Wagens in Ingolstadt sagte man mir nur Super plus tanken, sonst würde der Motor langfristig Schaden nehmen.

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen