Verwarnung (Geldbuße) wegen umgehen einer roten Ampel - rechtens?

BMW

Hi,

Bei mir in einer fast zuhause ist 5m vor einer roten Ampel eine Art Seitenstraße (um auf den Hinterhof der Tankstelle zB für die Staubsauger zu kommen), welche gerne von Leuten (wie mir) zur Abkürzung genommen wird um der (wirklich lang haltenden)Ampel zu “umgehen”.
Tatsächlich saß dahinter Polizei, und die haben such alle aufgeschrieben (und verwarnt), die da vorbeigefahren sind. Ich habe mich natürlich geweigert und meinte die mögen mir das schriftlich per Post schicken, sodass ich zum Anwalt gehe. (Hatte auch zum Glück 2 weitere Zeugen im Auto, damit die nicht auf blode Gedanken kommen und irgendeine kacke erfinden)

Meine Frage jetzt, ist das rechtens?

Ich habe im Internet was bezüglich des OLG Hamm gefunden: https://www.ra-rennert.de/.../

Der obige Fall ist ja noch offensichtlicher.
Anbei noch ein Bild um es euch zu verdeutlichen

Beste Antwort im Thema

Nun,

Du hast wissentlich eine Ampel umfahren; die Konsequenzen waren Dir bewusst.
Was soll da der Heckmeck mit einem Anwalt? Steh' dazu und zahle.

Hat aber nix mit einem F30/F31 zu tun.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@NagasakiGG schrieb am 18. Juni 2018 um 20:47:57 Uhr:


Habe von einigen gehört, dass es für unsere Kollegen (verständlicherweise) komisch rüber kommt, einen 20 jährigen in solch einem Auto zu sehen.

Nu bild Dir ma nix ein. Ein BMW ist nix Besonderes!

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 18. Juni 2018 um 21:11:30 Uhr:



Zitat:

@NagasakiGG schrieb am 18. Juni 2018 um 20:47:57 Uhr:


Habe von einigen gehört, dass es für unsere Kollegen (verständlicherweise) komisch rüber kommt, einen 20 jährigen in solch einem Auto zu sehen.

Nu bild Dir ma nix ein. Ein BMW ist nix Besonderes!

Für mich ist es auch nichts besonderes. Das ist für mich nur ein Auto. Aber wenn ich sehe wie einige Leute abgehen. Ich sehe das auch bei Kollegen von mir (Südländer), dass die oft „einfach so“ in ihren (meist) Sternautos rausgefischt werden bei Kontrollen. Das kann doch mMn kein Zufall sein.

Und hat herzlich wenig mit dem Thread zu tun. Auch wenn es "Deiner" ist.

Wüsste nicht, warum ein Abbiegen über die Tankstelle nicht rechtens sein sollte. Ob man nun angehalten hat um zu tanken oder dem Tankwart zu winken ist ja mal eine andere Tasse Tee als der im Raum stehende Vorwurf. Wenn man dort normal abbiegen darf, würde ich es nicht als wie auch immer gearteten Rotlichtverstoss sehen.

Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Mache ich. Wisst ihr, wie lange so etwas aus Erfahrung dauert?

Ähnliche Themen

Stelle deine Frage doch mal im verkehrsportal.de. Da sind kompetente Leute unterwegs, die das Gesetz kennen, auch Polizisten und Verwaltungsangestellte. Hier wird die Rechtslage in Ermangelung Kenntnis oft durch Meinung ersetzt.

Und was die Meinung angeht: Ich sags mal so, wenn du dein Auto über die Tankstelle schieben würdest, wärst du mein Held! Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass selbst dann Leute was dagegen haben würden, und das sind nicht die Polizisten.

Wir haben hier auch so eine Stelle. Und weil hier niemand Zeit hat, ballern die Leute dann mit 30 über die Tankstelle (trotz Einfahrtsverbotsschild), gefährden dort die Leute und walzen dann mit dem Tempo direkt über den Fußweg weil sie noch schnell in den fließenden Verkehr einfädeln wollen. Rücksichtslosigkeit sondergleichen, die auch noch gefährlich ist. Die Ausreden mit "mimimi, ich hätte ja auch an der Tanke in der Nase bohren können" sind affige Ausreden, es weiß doch jeder genau worum es hier geht.

Zitat:

@memmert schrieb am 18. Juni 2018 um 20:15:16 Uhr:


Schon im Eingangspost schreibt NagasakiGG: "Ist das jetzt rechtens?"

Warum? Weil er zumindest vermutet, dass die wissentliche Umfahrung der Ampel, nichts anderes hat er gemacht, grenzwertig ist.

Falsch, er fragt, ob es rechtens ist, dass ihn unsere Ordnungshüter zur Kasse bitten wollen.
Sein Handeln hingegen ist für ihn nicht mal im Ansatz grenzwertig. Für mich auch nicht!

Zitat:

@memmert schrieb am 18. Juni 2018 um 20:15:16 Uhr:



Zitat:

@NagasakiGG schrieb am 16. Juni 2018 um 21:33:24 Uhr:


... Ich hätte ja auch auf die Tankstelle drauffahren können zum Tanken, dann aber merken können ich habe doch kein Geld mit. ....

Hast Du aber nicht, Du hast einfach die Ampel umfahren, du hattest kein Anliegen.

Woher willst du das wissen? Wie willst du das belegen? und vor allem, wie wollen unsere Ordnungshüter dies belegen?

Zitat:

Warum also hier nicht einmal ein paar Taler zahlen, mehr werden es nicht, schließlich wird von einem Verwarnungsgeld gesprochen, statt wie immer Anwälte und Gerichte zu bemühen für solch' ein Pipifax.

Ganz einfach: Weil er nichts falsches getan hat, wehrt er sich dagegen. Richtig so! Dabei ist es völlig egal, ob es um "ein paar Taler", ein paar Punkte oder Fahrverbot geht.

Wenn du den Schwanz einziehst, obwohl du dir ziemlich sicher bist, nichts falsches getan zu haben, dann tust du mir leid.

Zitat:

Zudem Ausreden erfinden, also lügen, warum man doch gerade jetzt auf die Tankstelle gefahren ist um dort genau nichts zu machen.

Er erfindet gar nichts! Er versucht zu ergründen, weshalb sich unsere Ordnungshüter so sicher sein können, dass er ein Rotlicht umfahren wollte, obwohl es doch eine Menge anderer Gründe geben könnte, weshalb er vor der Ampel abgebogen ist.

Bitte erst nachdenken und keinen Schwachsinn unterstellen!

Zitat:

Beim nächsten Mal einfach vor der Ampel warten. Ist doch nicht so schwer. Diese Umfahrung ist sicher nicht im Sinne des Verkehrsflusses.
Vielleicht geht es dem Pächter auch inzwischen auf den Senkel, wenn das Gelände zur Umfahrung genutzt wird?

Dagegen kann sich der Besitzer des Grundstücks wehren. Wenn er dies nicht tut (z.B. durch eindeutige Beschilderung oder manuelles Einschreiten etc.), dann ist er selbst Schuld.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 19. Juni 2018 um 08:23:42 Uhr:


.... es weiß doch jeder genau worum es hier geht.

Na und? Nur weil es "doch jeder weiß" ist es lange noch keine OWi oder Straftat.

Manchmal zweifel ich am Rechtsverständnis mancher Hilfssheriffs hier.

Dieses Herauswinden ist doch erbärmlich. "Beweist es mir, das könnt ihr nicht" und sich dann wie ein Sieger fühlen. Ganz großes Kino.

Man könnte auch einfach zu seinen bewussten Handlungen stehen statt immer Ausreden und Ausflüchte zu suchen. Das hat auch nichts mit Schwanz einziehen zu tun. Gott.

Zitat:

@gogobln schrieb am 19. Juni 2018 um 08:28:06 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 19. Juni 2018 um 08:23:42 Uhr:


.... es weiß doch jeder genau worum es hier geht.

Na und? Nur weil es "doch jeder weiß" ist es lange noch keine OWi oder Straftat.

Manchmal zweifel ich am Rechtsverständnis mancher Hilfssheriffs hier.

Mir geht es dabei um die moralische Seite. Jeder normale Mensch weiß, dass er nicht ganz sauber gehandelt hat, zahlt den Denkzettel und beschäftigt sich nicht noch stundenlang damit und nimmt sogar das Wort Gericht in den Mund. Es geht hier um 10€!

Übrigens hat es einen Grund, warum der Verkehr hier nicht so ist wie in Italien oder Thailand. Weil die Leute sich an Regeln halten und ihnen das wichtig ist. Dazu zählen auch ungeschriebene Regeln und ein Moralkodex. Damit bin ich raus, viel Spaß noch.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 19. Juni 2018 um 08:29:23 Uhr:


Dieses Herauswinden ist doch erbärmlich. "Beweist es mir, das könnt ihr nicht" und sich dann wie ein Sieger fühlen. Ganz großes Kino.

Was soll "erbärmlich" daran sein, seine Rechte wahr zu nehmen bzw. unsere Ordnungshüter an ihre Pflicht zum eindeutigen Nachweis einer Tat und Schuld zu erinnern?

Im gegenteil, ich sehe die kritische Auseinandersetzung mit den Entscheidungen unserer Exekutive als Pflicht. Anderenfalls fördert eine Herangehensweise wie deine nur Willkür.

Zitat:

Man könnte auch einfach zu seinen bewussten Handlungen stehen statt immer Ausreden und Ausflüchte zu suchen. Das hat auch nichts mit Schwanz einziehen zu tun. Gott.

Oh doch... du ziehst den Schwanz vor einer potentiell willkürlichen Entscheidung ein. Sowas nennt sich bei uns in Berlin Opfer 😉

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 19. Juni 2018 um 08:30:50 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 19. Juni 2018 um 08:28:06 Uhr:


Na und? Nur weil es "doch jeder weiß" ist es lange noch keine OWi oder Straftat.

Manchmal zweifel ich am Rechtsverständnis mancher Hilfssheriffs hier.


Mir geht es dabei um die moralische Seite. Jeder normale Mensch weiß, dass er nicht ganz sauber gehandelt hat, zahlt den Denkzettel und beschäftigt sich nicht noch stundenlang damit und nimmt sogar das Wort Gericht in den Mund. Es geht hier um 10€!

Moral ist keine juristische Kategorie. Und es ging dem TE um eine rechtliche Bewertung, völlig unabhängig von der Höhe einer möglichen Bestrafung, die in seinem Fall wohl bei 50 Euro und nicht bei 10 liegen soll.

Zitat:

Übrigens hat es einen Grund, warum der Verkehr hier nicht so ist wie in Italien oder Thailand. Weil die Leute sich an Regeln halten und ihnen das wichtig ist. Dazu zählen auch ungeschriebene Regeln und ein Moralkodex. Damit bin ich raus, viel Spaß noch.

Dafür kannst du dir sicher was kaufen 😉

@asphyx89 schrieb am 19. Juni 2018 um 08:30:50 Uhr:

Zitat:

[..]
Übrigens hat es einen Grund, warum der Verkehr hier nicht so ist wie in Italien oder Thailand. Weil die Leute sich an Regeln halten und ihnen das wichtig ist. Dazu zählen auch ungeschriebene Regeln und ein Moralkodex. Damit bin ich raus, viel Spaß noch.

Die StVO sagt aber nichts darüber aus, dass ungeschriebene Regeln befolgt, und dass man sein Fahrzeug nach moralischen Grundsätzen im Straßenverkehr bewegen muss.

Man könnte natürlich den Par. 1 der StVO heranziehen; ich sehe aber in der Fahrt über eine Nebenstraße keine fehlende Rücksichtnahme.

Das ist ja schon fast ein Fall für "Verkehr & Sicherheit" auf MT.

Einer noch: Herrlich, jetzt ist das schon eine Nebenstraße und keine Tankstelle mehr. Ich finde sowas rücksichtslos und wir wären alle einen Schritt weiter wenn wir gesunden Menschenverstand anwenden würden und uns so benehmen, wie wir das von anderen wünschen.

So, das Opfer zieht sich jetzt zurück, prüft bitte rechtliche Schritte und lasst euch von Willkür und Polizeistaat nicht unterbuttern! Pro Tip: STvO künftig mitführen und die Sache nächstes Mal im Detail vor Ort ausdiskutieren.

tja, für mich ist es gesunder Menschenverstand, eine potentiell willkürliche Entscheidung der Ordnungshüter zu meinem Nachteil zu hinterfragen.

Echt schade, diese unnötig devote Haltung... Aber solange es noch bereitwillig Zahlende gibt, bleiben die mit ein bisschen Rückgrat öfter unbehelligt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen