vertrau meiner endstufe nicht!!!!

hallo,

ich wollte nur mal fragen ob ich des so richtig gemacht habe....
habe einen sub mit 1000watt rms und habe ihn an die endstufe so angeschlossen: erstes + und erstes -
und ich habe meine endstufe komplett aufgedreht .. so weit es nur geht..
es macht schon richtig boom aber bei 1000watt rms konnte ich mir was anderes vorstellen ..

endstufe hat 1100watt an 2 ohm...

kurze antwort pls..

mfg

mokarz1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mokarz1


Der sub wurde schon von den Herstellern gebrückt. Er hat eine doppelschwingspule. Er wird Ur noch in 2x2ohm hergestellt weil er zustark ist.

LOL, interessante Theorie 😁😁

Aber schön, wie der TE es verstanden hat, auf Fragen auf der ERSTEN Seite zu antworten, anhand der Antwort hätte man SOFORT sagen können, was anliegt...aber naja, noch ein HiFo-Proll mehr auf Deutschlands Straßen...🙄🙄

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mokarz1


Der sub wurde schon von den Herstellern gebrückt. Er hat eine doppelschwingspule. Er wird Ur noch in 2x2ohm hergestellt weil er zustark ist.

LOL, interessante Theorie 😁😁

Aber schön, wie der TE es verstanden hat, auf Fragen auf der ERSTEN Seite zu antworten, anhand der Antwort hätte man SOFORT sagen können, was anliegt...aber naja, noch ein HiFo-Proll mehr auf Deutschlands Straßen...🙄🙄

die kisten werden auch mittlerweile nur noch mit plexischeibe und blauen leds ausgeliefert, weil das nochmal mindestens 3dB mehr bringt. da überlagern sich nämlich licht und schallwelle und man kann "the power from the gods" spüren... lol

...wenn ue2000 das wirklich behauptet hat würd ich da nie wieder anrufen😉

noch was nebenbei. würde mich nicht so sehr auf die leistungswerte versteifen. watt ist nicht gleich watt...

hab ich das richtig verstanden? 140ah zusatzbatt? naja... man kanns auch übertreiben. denke ne kleine stinger/data safe/powercell/kinetik... würde es auch tun. oder lasst ihr eure anlagen immer am limit laufen?

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak


die kisten werden auch mittlerweile nur noch mit plexischeibe und blauen leds ausgeliefert, weil das nochmal mindestens 3dB mehr bringt. da überlagern sich nämlich licht und schallwelle und man kann "the power from the gods" spüren... lol

...wenn ue2000 das wirklich behauptet hat würd ich da nie wieder anrufen😉

noch was nebenbei. würde mich nicht so sehr auf die leistungswerte versteifen. watt ist nicht gleich watt...

hab ich das richtig verstanden? 140ah zusatzbatt? naja... man kanns auch übertreiben. denke ne kleine stinger/data safe/powercell/kinetik... würde es auch tun. oder lasst ihr eure anlagen immer am limit laufen?

😁😁

nun zu der anderen Sache...
Nicht 1x 140 AH Zusatzbatt,
sondern mit Starter und Zusatzbatt 140 AH...
Ne Stinger und so ist ja ganz schön für kurzfristig schub, aber wenn man die 44er nimmt, dann ist die sowas von schnell Tot wenn man mal ein bissl Alarm macht...
Eine Lima kommt kommt da auch nicht mehr mit´m laden der Batts hinterher...
Ich sag mal...mit ner 80ger als Starter- Relais-44er Stinger ist man schon Grenzwertig unterwegs...
Meist ziehen die Endstufen ja mehr als der Sicherungswert...

Ein bisschen ALARM machen... gefällt mir 😁

Ähnliche Themen

Ach im übrigen höre ich Tatsache gern lange mit fast Anschlag...
Wenn ich Freitags von der Arbeit 1,5 h in meine Heimat fahre, dann fast die ganze Zeit.
Denn es macht einfach nur Spaß..der Druck...der Klang...
Bin schon etwas weiter von der elektronischen Musik weg und höre mehr Tracks die einfach geil klingen anstatt zu ballern...

Kenn ich, wenn man kein freistehendes Haus hat ist das Auto der einzige ort an dem man mal hören kann so laut und so lange man will 😁

Und deswegen zieht die Endstufe trotzdem nicht dauerhaft 140A...

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Und deswegen zieht die Endstufe trotzdem nicht dauerhaft 140A...

So sehe ich es auch !!!

wahrscheinlich sogar deutlich weniger, da der Sub im 4-Ohm-Betrieb dranhängt.......und da sich die Sache vermutlich "dank" falschen Einpegelns nicht mal richtig auf Höchstlautstärke bringen lässt !!

Aber für mich ist das Thema hiermit erledigt........ich bin nur gespannt, wann sich der nächste Gebrauchtkäufer des Geräts mit ähnlichen Problemen meldet !

http://www.youtube.com/watch?v=qfAGo6CdokU

Also Meine Endstufe kann das im 1 Ohm Betrieb...
hab immerhin schon bei einem 2-3 min turn die 140 A Sicherungen zerschossen...
Also ich weiß nicht ob die Stufe des TE das auch kann....
Aber dass Stufen mehr ziehen können hab ich auch schon bei meiner ESX v900.2 erlebt..da hab ich das inner KFZ Werkstatt messen lassen..
Die war mit ner 80er abgesichert und hat 104 A gezogen...
Im 4 Ohm Betrieb wird sowas natürlich nicht geschehen...
Da geb ich euch ohne Wenn und Aber Recht.

🙄🙄

Deine Endstufe zieht nicht dauerhaft 140A...das ist physikalisch unmöglich, sie müsste ständig auf Volllast laufen...du wirst wohl kaum 2 Stunden lang ein rosa Rauschen oder nen Sinuston hören...es kann vielleicht mal ein Spitzenstrom von 140A kurzzeitig auftreten, aber sicher NICHT dauerhaft...das würde die Elektrik im Auto überhaupt nicht mitmachen...

Zitat:

Original geschrieben von Schnorke


.......hab immerhin schon bei einem 2-3 min turn die 140 A Sicherungen zerschossen...
Also ich weiß nicht ob die Stufe des TE das auch kann....

Falls sie es nicht kann, ist es auch egal........sowas muß eine Endstufe "nicht unbedingt" können 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


🙄🙄

Deine Endstufe zieht nicht dauerhaft 140A...das ist physikalisch unmöglich, sie müsste ständig auf Volllast laufen...du wirst wohl kaum 2 Stunden lang ein rosa Rauschen oder nen Sinuston hören...es kann vielleicht mal ein Spitzenstrom von 140A kurzzeitig auftreten, aber sicher NICHT dauerhaft...das würde die Elektrik im Auto überhaupt nicht mitmachen...

Na das ist schon Klar...

2 Stunden....

Das meinte ich aber auch nicht mit dauerhaft....

min 5- max 30 Min Vollast ist bei mir Dauerhaft...

Und ich habe Musiktracks die das Letzte aus der Zeus rausholen, bzw auch eine Frequenztest-CD

Ein Rosa Rauschen kann ich mir natürlich nicht so lange anhören, das ist nicht so toll...

Wenn man für meine genannte Spanne dann nicht dementsprechend Stromtechnisch vorgesorgt hat, dann ist nach kurzer Zeit Feierabend.

Zitat:

Original geschrieben von Schnorke


min 5- max 30 Min Vollast ist bei mir Dauerhaft...
Und ich habe Musiktracks die das Letzte aus der Zeus rausholen, bzw auch eine Frequenztest-CD

Du willst es nicht kapieren oder?? Deine Stufe läuft nicht dauerhaft unter Volllast, selbst wenn du bis Anschlag aufdrehst, es gibt nunmal Teile in Musiktracks, da wird kein Bass gespielt oder nicht auf voller Lautstärke, da läuft die Stufe NICHT unter Volllast...sondern immer nur kurzzeitig...

Bei normaler Musik geb ich dir Recht...
Aber nicht bei Titeln, die extra für solche Basssessions erstellt wurden...
Der Basspegel dieser besagten Tracks ist um etliches höher...
Wenn ich den Gain und die Lautstärke in einer bestimmten Position lasse, dann kann ich am Radio die anderen Einstellung garnicht soweit Runterregeln um ein Level zu erreichen, dass einem normalen Track entsprechen würde...
Mit eben solchen Tracks hab ich ja meine 2 70er Sicherungen zerschossen...
Diese Cd läuft bei mir entweder zu Test- und Einstellzwecken oder eben auf Autotreffen...
Da gibts keinen Basschlag sondern nur gebrumme in diversen Frequenzen...und etwas Klimper Klimper damit es nicht langweilig wird..

Ja, ist ok...du hast Recht und ich meine Ruhe 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen