vertrau meiner endstufe nicht!!!!

hallo,

ich wollte nur mal fragen ob ich des so richtig gemacht habe....
habe einen sub mit 1000watt rms und habe ihn an die endstufe so angeschlossen: erstes + und erstes -
und ich habe meine endstufe komplett aufgedreht .. so weit es nur geht..
es macht schon richtig boom aber bei 1000watt rms konnte ich mir was anderes vorstellen ..

endstufe hat 1100watt an 2 ohm...

kurze antwort pls..

mfg

mokarz1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mokarz1


Der sub wurde schon von den Herstellern gebrückt. Er hat eine doppelschwingspule. Er wird Ur noch in 2x2ohm hergestellt weil er zustark ist.

LOL, interessante Theorie 😁😁

Aber schön, wie der TE es verstanden hat, auf Fragen auf der ERSTEN Seite zu antworten, anhand der Antwort hätte man SOFORT sagen können, was anliegt...aber naja, noch ein HiFo-Proll mehr auf Deutschlands Straßen...🙄🙄

86 weitere Antworten
86 Antworten

OK...
kannst mir ja mal deine Adresse Per PN zukommen lassen dann schicke ich dir mal ne Kopie von der CD...
Wundert mich,dass du sowas nicht kennst...
ich schleppe sonn Zeuch schon seit 7 Jahren mit mir rum und nerve meine Umwelt...
nun Gut...

ich kenn da einen guten hno arzt...

also ganz ehrlich weiß ich gar nicht wie ich die letzten beiträge hier einordnen soll. dünnsch... triffts glaub ich am ehesten.

tecci hat recht, wenn du nicht mit reinen sinustönen oder irgendwelchen frequenz-sweeps auf deine anlage los gehst hast du nur kurzzeitige peaks...aber wieso sollte man sowas mit klarem verstand machen???

MEINER meinung reicht definitiv eine ordentliche starterbatterie und eine kleine pufferbatterie im kofferraum zum musikhören. was du machst scheint mir eher eine art dauer-db-drag zu sein.

das eine endstufe mal bissel mehr ziehen kann wird an der trägheit der sicherung liegen. aber die sind auch generell bestimmt nicht dafür ausgelegt, um ständig am leistungsmaximum zu laufen.

Oh man..
Nun nochmal von vorn...
Ich höre nicht ständig sowas...
Diese Art der Tracks hat nen sehr hohen Pegel und ist bewiesener Maßen in der Lage meine Endstufe bis an die Obergrenzen zu bringen.
Das wird von meiner Seite NUR zu Showzwecken auf Treffen...einstellen der Anlage oder MAL zum Spaß aufgelegt.
Im normalbetrieb wird meine Stufe...wie ich schon sagte...natürlich nicht permanent 140 A ziehen...und jetzt schon garnicht...
Mit dieser Cd haben wir sogar schon 0,3 DB aus einer Anlage mehr rausgeholt als die Wettbewerbscd die die Veranstalter zur Verfügung stellten.
Wenn ein DB-Messen auf Treffen stattfindet bin ich natürlich auch immer am Start und ich mag den Druck...

PS.:meine Stufe hat ein geregeltes Netzteil...somit vertrau ich schon darauf, dass sie zieht was sie braucht und verarbeiten kann

Hallo,

ist das herlich. Tip von nem Oldie: Genießt eure Jugend und macht wozu ihr Spaß habt. Die Zeit geht so schnell vorrüber und dann wird es von ganz alleine wieder leiser.

LG
Frank

Ähnliche Themen

hast recht frank, ich denk auch immer bisschen an die spätfolgen. hab noch nie dauerhaft laut gehört, aber speziell nach meiner trommelfell-perforation letztes jahr bin ich sehr vorsichtig geworden. zum glück ist alles (auch laut hörtest) genausogut wie vorher, aber sowas zeigt dir erst, wie sehr man auf seine sinne(und bei uns speziell der hörsinn) angewiesen ist.

zudem langweilt mich diese leistungsdiskussion. das es einen unterschied zwischen quantität und qualität gibt, scheint nicht für jeden klar zu sein. gut der eine mag eben laut, der andere schön... deshalb muss aber nicht jeder laut toll finden.

Natürlich, beim Spielen von Testtönen im db-drag kommt schon eine höhere Stromaufnahme zustande, aber dabei geht es in diesem Thread gar nicht..........und selbst wenn, eine größere Sicherung sollte sich noch jeder leisten können.

@ Schnorke : das hatten wir ja schonmal : wenn man es laut will, kauft man eben nen größeren oder anders abgestimmten Woofer, dann hat man auch nicht solche Probleme wie "heisse Batteriepole", weils dann mit weniger Watt genauso laut wrd !

Ich und die anderen (TEcci6N, Cliofreak) usw, wir versuchen ja, die Themenstarter so zu beraten, daß eben genau sowas wie durchbrennende Sicherungen, leere Batterien usw. eben NICHT vorkommt !!!

Und ich denke auch nicht, daß der TE mit einem 200 € Hifonics-Woofer zum drag antreten will.....

Es ist einfach zu offtopic geworden.....und der TE hatt sich ja sowieso bereits verabschiedet..............Admin ! Bitte schliessen !!

Japp ich stimme den Beiträgern nach mir zu...
Ich habe es auch zu schätzen gelernt mehr nach Klang zu streben als nach Druck...obwohl ich den auch Druck auch gut leiden kann...
Momentan hab ich einen guten Kompromiß der mir beides erlaubt zu erleben..
@Clio...
über Hörschäden hab ich auch schon nachgedacht...
Noch ist alles Ok und später hoffe ich technische Unterstützung zu bekommen...
---Nee...genieße es in Maßen statt in Massen..---
Aber geschädigt wird wohl jeder von uns schon sein...

Zitat:

Original geschrieben von Schnorke


kannst mir ja mal deine Adresse Per PN zukommen lassen dann schicke ich dir mal ne Kopie von der CD...
Wundert mich,dass du sowas nicht kennst...

Öhmmm...*lol* 😁 Gut, dass ich mal mindestens 10 solcher CDs in den unterschiedlichsten Variationen sowie diverse offizielle Test-CDs von EMMA etc. und GUTE KLANG-Test-CDs besitze 😁

Dann geb ich dir mal meine Adresse...😁
oder darf ich mir das irgendwo herunterladen?
Die Erkenntnis zum Sonntag...Laute Musik macht glücklich aber taub...

Stöööhn...........ADMIN !!!!

Die offiziellen Test-CDs gibts in Internetstores oder auf den entsprechenden Wettbewerbsveranstaltungen...die selbstgemachten CDs holt man sich nach und nach bei CarAudio-Treffen, der Kamerad taaucher macht da nette CDs (einige werden sie kennen...)

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Stöööhn...........ADMIN !!!!

Ähm...bist du hier der TE oder hast du sonst irgendwie hier was zu sagen??? 😕 Wenns dich nicht interessiert, halt die Finger still, aber nerv nicht rum...😠 Ich wüsste nicht, woher du dir das Recht nimmst, hier eine Schliessung zu fordern...😮 Und ein Admin wird hier schon mal gar nichts machen, wenn dann ein Moderator...

ist hier mein thema ein chat geworden, oder was?

ich habe den verstärker bisschen runtergedreht.. jetzt ist der bass besser und bisschen schwächer ... weil der ja ein bisschen übertrieben war..

mfg

hihi, das hast du davon, dass du solange nicht hier warst😉

hast du deinen sub denn auch richtig eingepegelt? nur bissel runterdrehen heißt ja nicht angepasst. ansonsten musst du halt sagen, wenn du noch was wissen willst.

Japp Japp...
Die anderen Komponeneten müssen natürlich zum Pegel des Basses passen...
Sonst hast du nur Bass und der rest geht unter...
Das ist dann der Punkt an dem man für die Mitten und Höhen eine Endstufe braucht und natürlich Leistungstärkere LS, wenn man bei gutem Basspegel noch guten Klang haben will...
Und dem rest schließe ich mich Clio an...hihi😁😁
Manchmal Ufert es aus..wenn die Leute gut in Fahrt sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen