vertrau meiner endstufe nicht!!!!
hallo,
ich wollte nur mal fragen ob ich des so richtig gemacht habe....
habe einen sub mit 1000watt rms und habe ihn an die endstufe so angeschlossen: erstes + und erstes -
und ich habe meine endstufe komplett aufgedreht .. so weit es nur geht..
es macht schon richtig boom aber bei 1000watt rms konnte ich mir was anderes vorstellen ..
endstufe hat 1100watt an 2 ohm...
kurze antwort pls..
mfg
mokarz1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mokarz1
Der sub wurde schon von den Herstellern gebrückt. Er hat eine doppelschwingspule. Er wird Ur noch in 2x2ohm hergestellt weil er zustark ist.
LOL, interessante Theorie 😁😁
Aber schön, wie der TE es verstanden hat, auf Fragen auf der ERSTEN Seite zu antworten, anhand der Antwort hätte man SOFORT sagen können, was anliegt...aber naja, noch ein HiFo-Proll mehr auf Deutschlands Straßen...🙄🙄
86 Antworten
joa schon ... sieht man ja wieviele antworten hier im thema sind xDDDD
hab nur bissle runtergedreht ...
sonst nix... der bass ist gut ... die mukke hört man trotz starkem bass ... das reicht mir .. solange das ding net anfängt zurauchen ...
ehmm zum thema kondensator... ich habe bemerkt beim zu- und aufdrehen vom + pol überdreht sich das metall... kann es sein das, dass + kein kontakt zum kondensator selber bekommt und deswegen die anzeige nicht leuchtet???
jemand hat mir geraten den kondensator zu entladen, das plastik oben wegzumachen und es zu versuchen das metal viech zu zudrehen .. sodas es nicht mehr wackelt...
mfg
Diese Leuchtelemente würden..wenn sie nicht defekt sind, auch dann funktionieren, wenn du die Platine abbaust.
Dabei geht es lediglich darum, dass die Platine + und - und ein Schaltsignal alles 12V zu Verfügung hat.
Der Kondensator selbst funktioniert unabhängig von der Platine mit den Leuchtelementen.
Aber es ist ist nicht gut, wenn etwas überdreht ist.
Ich weiß nicht, wie Stromzufuhr im Kondensator selbst befestigt ist.
Kann sein dass er komplett kaputt ist...
Musst mal schauen ob er noch was speichert...
Ja aufladen konnte ich ihn. Das Lämpchen wurde schwächer. Ist ja ein Zeichen das er geht. Kann man Messen ob er geht ohne ihn abzuschließen?mfg
ist nur die mutter, mit der die kleine platine gekontert ist locker? also wenn du da dran werkelst solltest du ihn auf jeden fall entladen(mit der kleinen glimmlampe), dann nochmal kurz mit dem multimeter vorher gucken ob die spannung auch wirklich auf 0V abgesackt ist. die gefahr ist groß, dass man versehentlich mit einem metallteil einen netten kurzschluss produziert. wenn noch garantie drauf ist würd ich kurz bei ground zero anrufen. darf nämlich eigentlich nicht sein. hab so schon zwei dietz caps ersetzt bekommen.
Ähnliche Themen
Also wenn er sich noch lädt...dann ist das OK...
aber ich wüsste nicht..wie man misst ob er noch die Kapazität hat wie angegeben..
Bei Garantie..befolge dringend den Ratschlag von Clio...
Tja ansonsten bleibt nur zu schauen ob die Platine vernünftigen Kontakt mit + und - hat...
solltest du nichts finden und Regressansprüche auch nicht mehr haben..dann entweder jemanden kontaktieren der sich mit der Elektronik auskennt..oder es akzeptieren wie es ist...
Also ich würde dann den Cap abschliesen entladen und zurückschicken da es ja ein Garantiefall ist.
Danke für eure Hilfe ^^
mfg
ruf die aber kurz vorher an und schilder ihnen die thematik. nicht, dass du plötzlich einen kostenvoranschlag über was weiß ich bekommst! dann lieber in den sauren apfel beißen und für nen fuffi einen neuen kaufen. wenn du den abschluss abgescheert hast bist du nämlich schuld. bei normalem gebrauch ist das aber ein garantiefall.
tja, nach fest kommt ab😉
vor dem abschicken entladen ist natürlich sehr wichtig!!!
warum muss ich den eigentlich unbedingt entladen .. wenn man ein schlag bekommt ists ja auch net so stark... hab auch mit 230v ein schlag bekommen ... tut halt schon weh xDDDDD aber bei 12v??... 🙂
naja ich machs einfach mal .. :-)
und die penner nehmen net ab wenn ich die anrufe .. hmm.. muss ich mal email schicken oder so .. mal gucken was die dann machen .. :-)
thx..
ich melde mich dann wenn ich des alles gemacht habe .. oder schon vorher...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mokarz1
warum muss ich den eigentlich unbedingt entladen .. wenn man ein schlag bekommt ists ja auch net so stark... hab auch mit 230v ein schlag bekommen ... tut halt schon weh xDDDDD aber bei 12v??... :
Nicht nur die Spannung ist entscheidend, sondern auch die Stromstärke...und die ist im Auto ungleich höher als im Hausnetz...Zudem ist die Absicherung gegen Stromschläge eine ganz andere...
ganz einfach, weil man einen geladenen cap nicht verschickt😁 so ein teil willst du nicht platzen sehen...
xDDDDD hahaha ja ok .. ich mach das einfach dann mal..
hab das schon mit dem verkäufer geklärt... ich schicke ihn wieder ein mit der fehlerbeschreibung: Anzeige leuchtet nicht, pluspol dreht über!!!
die fehlerbeschreibung haben sie mir selber zusammengestellt....
ich schicke ihn am montag oder dienstag ein!
wenns was neues gibt stell ichs hier rein!!!
mfg
Habe den Kondensator abgeschickt.
Wird ca. 1-2 Wochen dauern bis ich ihn wieder habe.
Ich melde mich wenn ich ihn wieder habe.
Mfg